Sitzheizung unbefriedigend
Hallo Leute,
irgendwie ist die Sitzheizung im A5 B9 nicht sehr zufriedenstellend.
Stufe 1 ist eigentlich wie aus.
Stufe 2 ist am Anfang angenehm warm und regelt sich dann immer wieder rauf und runter (ohne die Stufe zu verstellen). Wenn Stufe 2 runter geregelt ist, kommt wenig bis keine Wärme mehr an.
Stufe 3 brennt dir den Hintern weg, dauerhaft.
Alle meine Autos hatten Sitzheizung und diese ist mit Abstand die schlechteste. Vielleicht persönliche Vorliebe aber ich erwarte das meine Sitzheizung nicht wie eine Herdplatte auf Stufe 3 ständig an und aus geht. Weiß jemand ob es da ggf. ein Softwareupdate für gibt?
Gruß Happy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@holzmichl17 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:20:36 Uhr:
Ich schließe immer wetten auf Stufe 3 ab, wenn Leute das erste mal mitfahren. Wer das länger als 5 Minuten durchhält, hat zumindest meinen Respekt. 😛VG
Meine Frau hat letztens mehr als 30 Minuten auf Stufe 3 durchgehalten.
24 Antworten
Bei mir kommt sie mir sehr gleichmäßig vor ich finde Stufe 2 Top, aktuell habe ich dauerhaft Stufe 1 ab das reicht
Zitat:
@holzmichl17 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:20:36 Uhr:
Ich schließe immer wetten auf Stufe 3 ab, wenn Leute das erste mal mitfahren. Wer das länger als 5 Minuten durchhält, hat zumindest meinen Respekt. 😛
Nach 10min kommen doch schon die ersten Kleinwüchsigen an der Ampel an und werfen einen Ring ins Auto. 😁 😁 😁
Kann auch nicht meckern, hab Alcantara/Leder Kombi und ich Liebe das Höllenfeuer auf Stufe 3 im Winter für die ersten paar Minuten.
Danach gehe ich meist auf 1 und so kann man dann durchaus 30-60min fahren, danach mache ich sie dann spätestens eh ganz aus, dann hab ich im Auto aber auch im Winter meist mollige 24°C. 🙂
Ein auf und ab der Temperatur hab ich persönlich noch nicht bemerkt.
Nach meiner Meinung fehlt zwischen 2 und 3 eine Zwischenstufe,
bei 3 gibt es fast einen " Bratarsch ".
Nutze wie @eRacoon auch nur (kurz) 3 und dann nach 5min 1.
Zitat:
@holzmichl17 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:20:36 Uhr:
Meine Sitzheizung regelt auch nicht. Allerdings sind mir Stufe 2 und 3 deutlich zu warm. Stufe 1 passt, könnte aber noch eine ticken mehr Dampf haben.Ich schließe immer wetten auf Stufe 3 ab, wenn Leute das erste mal mitfahren. Wer das länger als 5 Minuten durchhält, hat zumindest meinen Respekt. 😛
VG
Bei meinem A5 Coupe (Zulassung Oktober 2018) mit Ledersitzen funktioniert die Sitzheizung tadellos.
Ich schalte aber die drei Stufen regelmäßig nach meinem Wärmeempfinden selber bis auf "aus" runter.
Soweit ich weiss regelt die Sitzheizung auch nicht, es ist hingegen eine Vorwahl der Heizleistung.
Daher ist Stufe 3 auch berechtigt, um den Sitz schnell warm zu bekommen, für mich auch keine Stufe die ich längere Zeit nutzen kann.
Bei mir schwankt auch nichts, der Sitz wird kontinuierlich wärmer, auf Stufe 1-2 bis eine gewisse Höchsttemperatur erreicht ist, ob sich auf Stufe 3 eine Höchsttemperatur einstellt oder eher der Sitz brennt hab ich noch nicht ausprobiert 😉
Ich hatte noch in keinem Auto eine bessere Sitzheizung.
Bei mir ist auch keine schwankende Leistung spürbar, habe aber auch die größte Batterie drin wegen Standheizung.
Sitze sind Sport in Leder/Alcantara.
Grüße
Alexander
natürlich ist das eine Regelung - ansonsten bräuchte es ja keine Temperatursensoren...
Das ist kein Indiz für eine Regelung, das kann auch nur eine einfache Überwachung sein.
Die Sitzheizung ist geregelt.