Sitzheizung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

meine Sitzheizung ist gefühlt zu schwach und es dauert ewig bis man überhaupt Wärme merkt (Highline mit Top-Comfort Sitzen). Mein Händler hat sich das angeguckt und meint das wäre so normal. Sie haben es auch mit einem anderen Tiguan verglichen (mit einem Lasertemperaturmessgerät).

Was kann ich jetzt tun? Ich konnte im Netz nichts über mangelhafte Sitzheizungen finden. Weiß jemand ob es eine vorgeschriebene Mindesttemperatur gibt, die erreicht werden muss? Alle Fahrzeuge die ich bisher gefahren bin, hatten eine deutlich wärmere Sitzheizung...

Beste Antwort im Thema

Also für mich gilt die Einstellung nur für die Lenkradheizung - steht ja auch oben drüber - siehe Foto. Einen Unterschied bei der Sitzheizung merke ich da auch nicht wirklich.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Drei ist mir auf dauer auch zu heiss. Mein problem ist eher die dauer bis man überhaupt etwas merkt

Zitat:

@chrisbgp schrieb am 8. Februar 2017 um 12:14:11 Uhr:


Hallo,

meine Sitzheizung ist gefühlt zu schwach und es dauert ewig bis man überhaupt Wärme merkt (Highline mit Top-Comfort Sitzen). Mein Händler hat sich das angeguckt und meint das wäre so normal. Sie haben es auch mit einem anderen Tiguan verglichen (mit einem Lasertemperaturmessgerät).

Was kann ich jetzt tun? Ich konnte im Netz nichts über mangelhafte Sitzheizungen finden. Weiß jemand ob es eine vorgeschriebene Mindesttemperatur gibt, die erreicht werden muss? Alle Fahrzeuge die ich bisher gefahren bin, hatten eine deutlich wärmere Sitzheizung...

Hallo, ich habe einen 2.0 TDI Comfortline (Bj. 12/2016) mit Komfortsitzen in Textilausführung.
In Stufe 3 ist bei meinem Fahrzeug eine deutliche Wärmeentwicklung nach ca. 20 sek. zu spüren. Und das durch die zur Zeit dicke Winterkleidung.
Na ca. 90 sek. ist es so heiß, dass ich Stufe 2 wähle. Diese hält man bei den aktuellen Temperaturen auch länger aus.
Stufe 1 ist jedoch so gering temperiert, dass man durchaus vergisst, dass die Sitzheizung eingeschaltet ist. Daher nutze ich Stufe 1 so gut wie nicht.
Beste Grüße
Havelland2.0

Was ich seltsam finde ist die Tatsache, dass viele eine gute Sitzheizung haben aber auch einige welche nicht mit ihrer Sitzheizung zufrieden sind. Da scheint es eine hohe Anzahl an Unterschieden zu geben. Wurden da evtl. Teile von verschiedenen Zulieferern verbaut? Oder liegt es evtl. an den unterschiedlichen Sitzen generell (Trend/Comfort/Highline) ?

Immerhin ist der Winter fast vorbei, dann ist es nicht mehr ganz so schlimm. :-)

Ähnliche Themen

Ich sage nach wie vor: es liegt an der Fahrprofileinstellung.
Leider hat kaum einer von Euch dazugeschrieben, ob er im Eco-/Normal-/Sport- oder Individual-Modus unterwegs ist.

Ich habe gar keine Fahrprofilauswahl und finde die Sitzheizung gut. Funzt etwa wie beim Benz.

Beim MQB soll es ja so sein, dass es Bauteile gibt die durchgehend unabhängig vom Model gleich sind. Bei den Sitzen wird es das Gerüst (Heizmatten eventuell auch) sein. Der finale Überzug (Stoff/Leder/versch. Designs) ist dann spezifisch. Sucht mal nach MQB....Da findet man Beispiele

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 9. Februar 2017 um 09:17:22 Uhr:


Ich sage nach wie vor: es liegt an der Fahrprofileinstellung.
Leider hat kaum einer von Euch dazugeschrieben, ob er im Eco-/Normal-/Sport- oder Individual-Modus unterwegs ist.

Und ich sage es ist auch abhängig davon welche Sitze der jenige hat, Leder oder Stoff.

Ich glaube es gibt keinen Unterschied zwischen Normal und Sport Modus, möglicherweise im Eco Modus (bei dem einige Funktionen reduziert oder nicht möglich sind)

Bei mir definitiv nicht, da ich ich alle Fahrprofile ausprobiert habe (nicht nur kurz, sondern über 20km).

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 9. Februar 2017 um 09:17:22 Uhr:


Ich sage nach wie vor: es liegt an der Fahrprofileinstellung.
Leider hat kaum einer von Euch dazugeschrieben, ob er im Eco-/Normal-/Sport- oder Individual-Modus unterwegs ist.

Zitat:

@chrisbgp schrieb am 9. Februar 2017 um 09:42:42 Uhr:


Bei mir definitiv nicht, da ich ich alle Fahrprofile ausprobiert habe (nicht nur kurz, sondern über 20km).

Seltsam das ist!^^

Wenn einige keine Fahrprofilauswahl haben, kann es daran (augenscheinlich) nicht liegen.
Bei meinem (mit Auswahl) gibt es definitiv einen (gefühlten) massiven Unterschied zwischen Stufe 3 auf ECO (kochendheiß) und Stufe 3 auf Normal (SH zwar warm, aber weit entfernt von heiß).

Ich habe die Ergo-Active-Sitze.

ECO ist bei dir heißer als in Normal? Sollte das nicht umgekehrt sein?

Ich habe nur die normalen Sitze, evtl. sind die Ergo-Active-Sitze generell wärmer...

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 9. Februar 2017 um 10:22:01 Uhr:



Zitat:

@chrisbgp schrieb am 9. Februar 2017 um 09:42:42 Uhr:


Bei mir definitiv nicht, da ich ich alle Fahrprofile ausprobiert habe (nicht nur kurz, sondern über 20km).

Seltsam das ist!^^

Wenn einige keine Fahrprofilauswahl haben, kann es daran (augenscheinlich) nicht liegen.
Bei meinem (mit Auswahl) gibt es definitiv einen (gefühlten) massiven Unterschied zwischen Stufe 3 auf ECO (kochendheiß) und Stufe 3 auf Normal (SH zwar warm, aber weit entfernt von heiß).

Ich habe die Ergo-Active-Sitze.

Zitat:

@chrisbgp schrieb am 9. Februar 2017 um 10:31:45 Uhr:


ECO ist bei dir heißer als in Normal? Sollte das nicht umgekehrt sein?

Ich habe nur die normalen Sitze, evtl. sind die Ergo-Active-Sitze generell wärmer...

Wäre auch meine Annahme gewesen, ist aber - zumindest bei mir - definitiv nicht so.
ECO und Stufe 3 halte ich keine 10min aus, dann muss ich zwingend runtergehen auf Stufe 2. In allen anderen Modi kann ich stundenlang auf Stufe 3 sitzen bleiben.

Ich hab ebenfalls einen Highline mit Top Komfortsitzen und habe mich auch immer gefragt, ob es normal ist, daß der Sitz selbst auf Stufe 3 nicht wirklich "heiß" wird. Einen Unterscheid zwischen den 3 Modi (Eco ,Normal, Sport) habe ich aber bisher auch noch nicht feststellen können.
Was ich allerdings beobachtet habe ist, dass es einen Zeitpunkt gibt - wann dieser ist, habe ich noch nicht herausbekommen - ab dem die Sitzheizung zulegt und dann auch relativ heiß wird und ich sogar auf Stufe 2 zurückschalten muss. Wie gesagt, habe ich bisher aber leider kein Muster gefunden.
Insgesamt aber alles etwas seltsam...

Das dauert bei mir so ca 5-10 minuten bis ich auf zwei zurück schalte

Zitat:

@aschon73 schrieb am 9. Februar 2017 um 13:42:49 Uhr:


Ich hab ebenfalls einen Highline mit Top Komfortsitzen und habe mich auch immer gefragt, ob es normal ist, daß der Sitz selbst auf Stufe 3 nicht wirklich "heiß" wird. Einen Unterscheid zwischen den 3 Modi (Eco ,Normal, Sport) habe ich aber bisher auch noch nicht feststellen können.
Was ich allerdings beobachtet habe ist, dass es einen Zeitpunkt gibt - wann dieser ist, habe ich noch nicht herausbekommen - ab dem die Sitzheizung zulegt und dann auch relativ heiß wird und ich sogar auf Stufe 2 zurückschalten muss. Wie gesagt, habe ich bisher aber leider kein Muster gefunden.
Insgesamt aber alles etwas seltsam...

Hat es vielleicht auch etwas mit der Aussentemperatur zu tun: bei z.B. -10 Grad heizt er mehr als bei 0 Grad? Nur so ein Gedanke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen