Sitzheizung schaltet sich nach 3-4 Sekunden wieder aus...?
Hallo Gemeinde,
will Euch heute mal mein aktuelles Problem schildern:
Neuerdings funktioniert die serienmäßige Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht mehr.
Wenn man den Taster drückt, dann schaltet sich die Heizung nach 3-4 Sekunden wieder komplett aus.
Heute habe ich den Taster immer wieder gedrückt. Dann wurden auch die Sitzfläche und die Lehne warm. Aber man muß eben dauernd den Taster erneut drücken. Weil der Sitz und die Lehne warm werden, vermute ich ein Steuerungsproblem. Gibt es da ein Sitzheizungs-Steuergerät?
Natürlich habe ich die Suche damit bemüht, aber die Beiträge enden entweder ohne eine öffentlich gemachte Lösung, oder mit einem Auftrag beim 🙂
E61 520dA vdS Ez. 12/2006
Standardsitze teilelektrisch Dakota black.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
17 Antworten
Steige nochmal in mein Dauerthema ein:
Problem: Sitzheizung auf der Fahrerseite schaltet sich drei Sekunden nach Betätigung wieder ab!
Bisherige Maßnahmen:
- Wärmesensor von der Sitzfläche und der Lehne überbrückt. Ohne Ergebnisänderung!
- Sitzheizungssteuergeräte links und rechts getauscht: Ohne Ergebnisänderung!
- Vorführung beim Freundlichen zur Fehleranalyse. Diagnose: Kurzschluß in der Heizmatte der Lehne.
Reparaturkosten lt. Kostenvoranschlag: Über 720 €, weil der Lederbezug mit dem Heizelement vernäht ist!!
Heute habe ich mich der Sache erneut angenommen. Dazu wurde der Fahrersitz ausgebaut und der Lehnenbezug vom Polster getrennt.
Folgende Werte konnten bei den Messungen ermittelt werden:
Lehne:
2,7 Ohm Widerstand, mit einer Stromaufnahme von 5 Ampere (entspricht rechnerisch bei 12 Volt einer Aufnahmeleistung von 60 Watt)
Sitzfläche:
3,0 Ohm Widerstand, mit einer Stromaufnahme von 3,8 Ampere (entspricht rechnerisch bei 12 Volt einer Aufnahmeleistung von 45,6 Watt)
Ich glaube, daß weder die Lehne noch die Sitzfläche einen Kurzschluß haben. Dann müßte doch der Widerstand viel geringer sein, oder?
Hallo, habe haar genau das selbe Problem !
Bj. 2008, Kunstledersitze.
Kann man die Widerstände der Heizmatten ohne Ausbau der Sitze messen?
Durch immer wieder einschalten der Sitzheizung ist merklich eine Erwärmung des Fahrersitzes zu spüren. Sitz ohne Memory- und Komfortfunktion. Also müssten die Heizmodule mit der Beifahrerseite identisch sein oder?
Beste Grüße Metin