Sitzheizung schaltet aus
Guten morgen,
seit ein paar Tagen schaltet sich die Sitzheizung bei meinem Insignia nach ca. 1-2 Minuten selbstständig wieder aus. Hat von euch jemand schon das gleiche Problem gehabt? Was meint ihr, Schutzmechanismus wegen defekter Heizmatte oder Steuergerätproblem? Werde heute mal in die Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hoffe meine Heizung funktioniert jetzt.
Mein FOH meinte, dass es am Kabelbaum Pin 5 und 6 liegt- 1,5 mm² braun und schwarz.
Habe alles durchgemessen-alles ok.
Dann habe ich das Steuergerät unter dem Sitz geöffnet und siehe da, die Stifte der Stecker waren nicht verlötet.
So viel zur Qualitätskontrolle bei Hella.
Habe die Pin´s verlötet, mache jetzt eine Testfahrt.
Werde weiter berichten.
Gruß
Thomas
601 Antworten
Hi und guten Morgen,
bin gerade auf so ca. 180 😠 war wegen eines Steinschlages bei meinem FOH in der Näher, kann man nicht mehr machen, weil gerissen, Scheibe für den 2009er Insi is vorrätig, wird komplett ersetzt. Bei Eingabe meiner Daten wurde ich auf das Heizmattenproblem hingewiesen. Das machen Sie jetzt kostenlos (Fahrzeug ist jetzt 3 Jahre, 4 Monate alt) für Fahrer- und Beifahrer mit. Sehr geil 😁
Aber was mich ärgert, im Februar hab ich das Auto bei einem anderen FOH gekauft und die Produktverbesserung ist seit über einem Jahr bekannt gewesen, da frage ich mich nat. warum denen das nicht augefallen ist!? Naja, Fahrzeug haben die def. das letzte mal gesehen beim Schmidt in Homburg, geht er halt in Zukunft zum Opel Dechent nach Neunkirchen...
Also selbst nach fast 3,5 Jahren wird es noch kostenlos gewechselt, macht Euch also keine Sorgen!
Grüße!
so, 35tkm, 1 Jahr alt, Matte beim Fahrer fällig gewesen
So bei mir jetz auch Fahrerseite Sitzheizung ausgefallen, dann ab zum Händler... ausgetauscht angeblich... um 20 Uhr Fahrzeug geholt und scho wieder im A......
Wenn des so weiter geht, war des wirklich der letzte Opel den ich gefahren hab.
Das ist natürlich sehr schlimm muss man sofort die Marke wechseln wer weis was da schief gelaufen ist (Montagefehler), wegen sowas gleich den Aufstand proben wer sich einen Insignia kauft sollte wiessen das dieses Problem gibt, ist ja kein Geheimniss.
Ähnliche Themen
Hallo ,das Problem hatte ich Anfang des Jahres auch.Zuerst hatte man die Heizmatte gewechselt,hielt ungefähr eine Woche.Dann hatte man mir eine weitere neue Heizmatte eingebaut mit einem anderen Wiederstand,hielt auch ca. eine Woche.Dann habe ich auf eine neue Steuerungseinheit bestanden und sie auch bekommen,seitdem habe ich Ruhe.
Mfg
Rospi1
Meine Heizmatte auf der Fahrerseite wurde im November 2011 erneuert und die Heizung funktionierte auch den ganzen Winter! Jetzt bei den ersten kalten Tagen die Sitzheizung wieder angemacht und ....? Klar, wieder geht nix auf der Fahrerseite :-(
Termin beim FOH: Heizmatte in der Rückenlehne kaputt, Kostenvoranschlag: knappe 300 €.
Auf meine Frage nach der kostenlosen Erneuerung 2011 kam die Antwort, dass dies nur die Heizmatte in der Sitzfläche betrifft und nicht die in der Rückenlehne. Ansonsten ist der FOH echt gut, aber mit der Antwort bin ich nicht zufrieden! Meine Frage: bei wem wurde auch die Heizmatte der Rückenlehne als Produktverbesserungsmaßnahme umsonst ersetzt? Und wie alt war der Insi zu diesem Zeitpunkt? Meiner ist jetzt 4 Jahre alt.
Zitat:
Original geschrieben von ralf_67
Meine Heizmatte auf der Fahrerseite wurde im November 2011 erneuert und die Heizung funktionierte auch den ganzen Winter! Jetzt bei den ersten kalten Tagen die Sitzheizung wieder angemacht und ....? Klar, wieder geht nix auf der Fahrerseite :-(
Termin beim FOH: Heizmatte in der Rückenlehne kaputt, Kostenvoranschlag: knappe 300 €.
Auf meine Frage nach der kostenlosen Erneuerung 2011 kam die Antwort, dass dies nur die Heizmatte in der Sitzfläche betrifft und nicht die in der Rückenlehne. Ansonsten ist der FOH echt gut, aber mit der Antwort bin ich nicht zufrieden! Meine Frage: bei wem wurde auch die Heizmatte der Rückenlehne als Produktverbesserungsmaßnahme umsonst ersetzt? Und wie alt war der Insi zu diesem Zeitpunkt? Meiner ist jetzt 4 Jahre alt.
check all plugs in seat controls module under driver seat - it is small chance that one black plug is not fixed to socket properly, before I found it - I had replaced 3 or 4 heating mats.
In general - in TIS2000 there is full instruction what to do to repair seat heating.
1. Check plugs
2. Measure wiring/mats
3. Replace seat control module.
But generally the first heat mat You had replaced under warranty - also was faulty or backrest mat was also faulty.
In end of 2011 the proper mats were truly available, my heat mat was replaced in 2010, then again in 2010, and again in 2011, and again in 2011. Then I found that damn plug under the seat to be not fixed properly.
die produktverbesserung betraf nur die popomatten.
Zitat:
check all plugs in seat controls module under driver seat
this procedure is included in the technical service bulletin.
most times the heating maps are damaged, sometimes die control unit under the seat. but maybe the plugs are the problem.
Hallo,
Bei mir wurde die Aktion im Dezember 2011 gemacht, ohne das ich vorher Probleme hatte, funktionieren bis heute. Auto war da 1 3/4 Jahre und ich bin mir sicher bei mir wurde Sitz und Rücken getauscht, mein FOH hat mir gesagt dann ist die Aktion richtig durchgeführt und dieses wird dann auf dem Formular gekenntzeichnet!
Gruß Bernd
Danke mal für die Antworten!
Schon komisch dass der eine FOH beide Matten austauscht und der andere nur die Popomatte. Wenn ich schon den Sitz bzw. das Leder aufmachen muss, dann wär es eigentlich logisch dass ich den ganzen Pfusch erneuere, oder? Ich werde dann mal die Stecker checken und wenn ich Glück hab ist da ja einer locker weil einmal hat die Sitzheizung am Morgenfrüh mal funktioniert. Das hab ich auch dem Meister bei der der Übergabe gesagt, ich hoffe mal der hat den Stecker dann auch kontrolliert.
Ich wäre trotzdem dankbar wenn noch ein paar Leser hier sagen könnten dass bei Ihnen auch die Rückenmatte ersetzt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von RaVa
Hallo,danke für die schnelle Rückantwort.
Auch will nicht ganz verstehen, wo der Unterscheid zwichen dem Sitzen sein soll.
Selbst der Meister vom FOH hat mir da zugestimmt; Aber kann ja da leider auch nichts machen.
Er hat aber mir das Angebot ausgedrückt (das mit den 272.-€) und den Kulanzantrag an Opel weiter geleitet.Dann will ich da auch mal anrufen oder ne email hinschreiben. Mal sehen wie Sie bei mir reagieren.
Ich war bisher mit meinen Opel's eigentlich immer ganz zufrieden und brauchte selten zwischen den regelmäßigen Inspektionen zum FOH.
Aber jetzt mit dem Insignia ist immer mal so ne Kleinigkeit, was einem doch langsam etwas nervt.
Sollte das nicht auf Kulanz gemacht werden ist das der letzte Opel gewesen......
Gruß
rava
Hallo, genau meine Meinung, immer wieder diese Kleinigkeiten nerven!!! Habe auch seit diesen Tagen nur für ~ 60sec SH 😠
Zitat:
Original geschrieben von DragoKasuv
Das ist natürlich sehr schlimm muss man sofort die Marke wechseln wer weis was da schief gelaufen ist (Montagefehler), wegen sowas gleich den Aufstand proben wer sich einen Insignia kauft sollte wiessen das dieses Problem gibt, ist ja kein Geheimniss.
Sorry, aber bei dem Preis des Autos, sollte sie schon funzen. Im Astra Coupe hat sie auch über 9 Jahre gehalten und wenn ich ständig wegen kleiner (aber vieler) Mängel in die Werkstatt muss... reicht es irgendwann
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von LineaBlue
.......
Es ging mir nur um den Montagefehler als erstes, sowas kann mal passieren wenn man was anderes eigebaut bekommt, und da sehe ich das nicht so eng beim ersten mal.
Hi,
ich bin auch schon auf der 2. Heizmatte. (Insi ST von 1/11, 105TKM) FOH sagt, sei leider ein üblicher Fehler.
Grüße, icebear
Hallo Zusammen
Ich war vor 2 Wochen beim Fo wegen der Meldung Stossdämpfer prüfen lassen.
Die Meldung ging von alleine wieder weg und gemäss Garage war nicht.
Habe ihm noch gesagt er solle bitte die Sitzheizung prüfen und
gefragt ob es nicht eine Produktverbesserungsmaßnahme gäbe.
Die Antwort war sie ist OK und ab Modell 2011 ist es kein Problem mehr.
leider geht sie jetzt auch nicht mehr und schaltet immer nach 1 Minute ab.
Der Insingia ist immer noch ein super geiles Auto aber ich hoffe nicht das die
„kleinen“ Probleme die mann hier liest nach Ablauf der Garantie alle noch kommen.
Gruss