Sitzheizung nachrüsten
Hi zusammen,
-letzten Winter habe ich mich so sehr darüber geärgert, dass ich keine Sitzheizung mitbestellt habe, dass ich meinen Fehler nun wieder gutmache... auch wenns mich teuer zu stehen kommt 😉
Was braucht man?
-Klimabedienteil mit Reglern für die vorderen Sitze
-Heizmatten für die Sitzflächen
-Heizmatten für die Rückenlehnen
-Kabelbaum je Sitz
-Steuergerät je Sitz
Es gibt wohl noch einen extra Kabelbaum für die automische Erkennung, ob jemand auf dem Beifahrersitz sitzt oder nicht, aber dass habe ich mir gespart und hoffe es geht auch so.
Das Klimabedienteil habe ich bei eBay für ca. 100 EUR bekommen. Das Ding kostet sonst bei AUDI ca. 500 EUR. Den Rest habe ich bei AUDI bestellt und wird ca. 600 EUR kosten *hust*
Teilenummern und Bericht folgen...
Gruss
n-f 🙂
14 Antworten
Ja SUPER!!!!
Endlich mal ne klare Ansage........
Bin gespannt denn ich will sie auch noch nachrüsten.......
Hast du Leder- oder Stoffsitze? Bei Ledersitzen wird der Aufwand doch riesengroß, die Nähte wieder sauber zusammen zu bekommen. :-( Wenn das ein Fachmann macht, landest du doch schnell alles in allem im hohen vierstelligen Bereich, oder?
Gab es nicht mal einen Thread, in dem jemand herausgefunden hatte, dass seine Ledersitze, obwohl ohne SH bestellt, trotzdem eine SH hatten? Es lag eben das Kabel unter dem Sitz rum und war nur nicht angeschlossen, sodass ein Nachrüsten relativ einfach war. Wo genau ist das Kabel denn zu finden? Muss gleich mal runter gehen und mich unter meinen Sitz legen. Hab auch Leder ohne SH und friere jetzt schon ...
Das Kabel liegt in der Plastiköffnung unter dem Sitz.
Den Sitz zu zerlegen ist kein Problem egal ob Leder oder Stoff…sind beide mit diesen blöden Klammern befestigt, braucht man also keine Nähte öffnen 😁
Hier ne Nachrüstalternative
Hallo!
Alle, die an einer Nachrüstung interessiert sind, hier habe ich für sehr kleines Geld meinen SB mit Carbon-Heizmatten machen lassen:
http://www.bi-automotiv.de/html/sitz-komfort.html
Wenn einer Vorzugskonditionen möchte kann er mich mal mit ner pn anmailen...
Ähnliche Themen
Re: Hier ne Nachrüstalternative
Zitat:
Original geschrieben von einfachgutdrauf
Hallo!
Alle, die an einer Nachrüstung interessiert sind, hier habe ich für sehr kleines Geld meinen SB mit Carbon-Heizmatten machen lassen:
http://www.bi-automotiv.de/html/sitz-komfort.html
Wenn einer Vorzugskonditionen möchte kann er mich mal mit ner pn anmailen...
Schaut ganz interessant aus! Und kostet auch nicht so viel 🙂! Hast Bilder von den Schaltern?? Oder hast Du Dir dafür die Audi-Schalter genommen?
Die Schlter können original sein, es gehören zum Set aber schwarze Zusatzschalter. Je nach Aufwand kann man da alles verbauen...
Der Vorteil der Carbonmatten ist, dass kein Heizdraht mehr reissen kann, die Dinger können sehr individuell zugeschnitten und sehr leicht verbaut werden...
BI-Automotiv
Hallo,
die Nachrüstlösung sieht ja ganz günstig sind. Da die original Schalter so teuer sind, wäre es ja wirklich clever, wenn man die bei bi-automotiv mitgelieferten Schalter irgendwo versteckt einbauen kann. Wo hast du sie denn verbaut?
Kann man die Nachrüstsitzheizung auch regeln oder geht die nur an oder aus?
Kann man die Sitze selbst auseinanderbauen oder ist das etwas für die Werkstatt?
Viele Grüße
Matze
die Schalter sind auf der HP meine ich abgebildet.
Am besten einfach unten in der Sitzkonsole integrieren, dann kann man sch die Verkabelung in der Armatur sparen.
Die Sitze kann ein durchschnittlich begabter Bastler selber nachrüsten. Das gute bei den Carbon-Systemen ist, dass man sie zuschneiden kann...
...so, fast hätte ichs vergessen. hier nun die teilenummern.
2 mal 8P0 963 555 B (Heizelement 92,90 EUR pro Stück)
2 mal 8P0 963 557 B (Heizelement 72,50 EUR pro Stück)
das sind die heizmatten für komfort-sport-sitze. da müßt ihr genau aufpassen. es gibt wohl doch 14 verschiedene sitze für den a3. wenn ihr nicht die richtigen matten bestellt werden sie vielleicht trotzdem passen aber wegen den unterschiedlichen nähten nicht unbedingt lange halten.
weitere steuergeräte werden nicht gebraucht, wenn bereits klimaautomatik verbaut ist. nur ein paar kabel müssen noch verlegt werden, was für einen geübten bastler aber kein problem darstellen sollte.
kleinteile:
2 mal 3B0 972 732 (Gehäuse)
2 mal 3B0 972 712 (Gehäuse)
4 mal 4B0 867 276 (Klammer)
1 mal 1J0 972 732 (Gehäuse)
das klimabedienteil habe ich für 90 EUR bei eBay gekauft und mein altes (ohne drehschalter für die sitzheitzung) für ca. den gleichen preis verkauft.
hat alles prima geklappt. für material habe ich ca. 300 EUR incl. Mwst. und Rabatt ausgegeben.
gruß
n-f 🙂
lässt ud das ganze machen, oder hast du einen bastel-abend vor ?
bei den außentemperaturen überlegen wohl sehr viele sich eine sitzheizung nachzurüsten, deswegen wärs gaanz toll, wenn du eine klein foto-doku zusammenstellen könntest
LG/Bernhard
....und den passenden Kabelbaum (für original Sitzheizung) gibts bei er Firma Kufatec.de für ca. 49 Euro (steht nicht im Onlinekatalog -Herrn Richter fragen)
Dann nur noch angeben ob mit oder ohne elektrischer Lodorsenverstellung.
Viel Spass beim schrauben!
mfg
Agressor110
ich fahre schon einige wochen damit herum. ich habe es von einem profi in einem vw-autohaus nach feierabend machen lassen. was er an kabeln brauchte hat er sich selbst zusammengestellt. einen kabelbaum mußte ich nicht extra kaufen.
aus der foto-doku wird leider nix mehr. aber ich kann soviel sagen, dass er drei abende daran gesessen hat. für bastler ist das wohl eher nichts.
gruß n-f 🙂
Hier noch eine Webseite für alle Nachrüstwilligen:
Sitzheizung
Rumkugel