Sitzheizung im C8 schwächelt

Audi A6 C8/4K

Hallo,

wie sind eure Erfahrungen mit der Sitzheizung im C8? Im Vergleich zu C7 ist die des Neuen westentlich schlechter (weniher warm) als zuvor, wohlgemerkt beides Gestühl mit Valcona Leder. Beim Alten hatte ich nur sehr selten das Verlangen, Stufe 2 einzuschalten. Beim Neuen passiert bei Stufe 1 gefühlt fast nichts, sodass ich immer gleich Stufe 2 einschalte.

Wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen? Liegt bei mir evtl ein Fehler vor oder ist es bei euch ähnlich?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DrLupo schrieb am 4. März 2020 um 13:14:28 Uhr:


Habe sie nun Monate im Einsatz, läuft perfekt, wird auch Sekt schnell warm

Das ist aber blöd, dass der Sekt warm wird.
😁

32 weitere Antworten
32 Antworten

Also bei meinem A6 ist sie definitiv schwächer als bei meinen A5 und A4s die ich davor hatte (2008-2018). Egal. Ob Leder, Alcantara oder Stoff. Alles gehabt.
Stufe 3 ging vllt nur für die ersten 1-2 Minuten.. Danach war selbst Stufe 2 irgendwann zu warm.

Jetzt bei A6 ist Stufe 3 im Dauerbetrieb möglich. Hatte sie aber jetzt nur im Frühjahr morgens sporadisch an als es sehr frisch war.
Mal sehen wie es im Winter wird..

Ist zwar im Moment ein unpassendes Thema aber meine Heizung hat diese Schwächen nicht oder ich bin Empfindlicher.
Es dauert länger als beim A5 bis die Wärme durch das Leder kommt aber Stufe 3 halte ich gerade mal 1-2 Minuten aus.

Guten Morgen zusammen,

vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Ich habe einen A7 C8.
Ich hatte meine Sitzheizung heute morgen auf Stufe 3 gestellt. Nachdem mein Hintern angefangen hat zu glühen, habe ich sie aus gemacht.
Leider ist es jetzt so das die Sitzheizung nicht wirklich ausgeschaltet hat. Sie hat als fröhlich weitergeballert.
Habt ihr eine Idee was das sein kann? Bei meinem Freundlichen stehe ich leider immer in der Beweispflicht und ich glaube nicht das der Fehler immer reproduzierbar ist.
VG
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen