Sitzheizung hinten, wie anschließen?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich habe mir für meinen Audi hinten die originalen Sitzheizungsregler geholt und den passenden Kabelsatz von Kufatec.

Nachdem man mir zugesichert hat, dass es für diesen Kabelsatz einen Anschlussplan gibt, habe ich diesen bestellt. Bei Lieferung fehlte der Anschlussplan jedoch und man sagte mir nun, dass es eienen Anschlussplan nicht gebe, aber das die Kabel folgendermassen angeschlossen werden:

rot/weiß - Dauerplus, Sicherungskasten
schwarz - Zünungsplus, Sicherungskasten
braun - Masse.

Ich gehe davon aus, dass es der Sciherungskasten hinten rechts ist.

Würde mich freuen, wenn mir jemand genau beschreiben könnte, wo die Kabel reingehören (evtl. mit Bild?!).

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

atglaeser

25 Antworten

Hast du dir die Sitzheizung hinten nachgerüstet oder wie?

Ist ja nichts neues bei Kufatec  ...  ^  😉

Zitat:

Original geschrieben von atglaeser


Hallo,

ich habe mir für meinen Audi hinten die originalen Sitzheizungsregler geholt und den passenden Kabelsatz von Kufatec.

Nachdem man mir zugesichert hat, dass es für diesen Kabelsatz einen Anschlussplan gibt, habe ich diesen bestellt. Bei Lieferung fehlte der Anschlussplan jedoch und man sagte mir nun, dass es eienen Anschlussplan nicht gebe, aber das die Kabel folgendermassen angeschlossen werden:

rot/weiß - Dauerplus, Sicherungskasten
schwarz - Zünungsplus, Sicherungskasten
braun - Masse.

Ich gehe davon aus, dass es der Sciherungskasten hinten rechts ist.

Würde mich freuen, wenn mir jemand genau beschreiben könnte, wo die Kabel reingehören (evtl. mit Bild?!).

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

atglaeser

musst du denn nich noch dafür heizelemente haben...???😕 denn davon is nichts erwehnt...

Ohne die wird er wohl kaum eine SH nachrüsten.... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ohne die wird er wohl kaum eine SH nachrüsten.... 😉

man(n) weiß es nich genau...😁

Ach Mensch😰, ich wußte das ich was vergessen habe!

Na, Spass bei Seite, die Heizelemente bekomme ich noch.
Aber da ich meinen beiden Töchtern versprochen habe, das Mama ihr Auto hinten Sitzheizung bekommt muß es auch irgendwie gehen.

Jetzt wäre es aber schön wenn noch jemand auf meine Fragen antworten kann.

Vielen Dank im vorraus

atglaeser

Das Rote und das Rotweiße Kabel kommen in den Sicherungskasten auf der Fahrerseite vorne. Sicherungsplatz 8 und 11 für Dauer- und Zündungsplus. Dort ist auch der Hauptmassepunkt unter der Ablage Fahrerseite.

Zitat:

Original geschrieben von nachruestprofi


Das Rote und das Rotweiße Kabel kommen in den Sicherungskasten auf der Fahrerseite vorne. Sicherungsplatz 8 und 11 für Dauer- und Zündungsplus. Dort ist auch der Hauptmassepunkt unter der Ablage Fahrerseite.

Das hört sich schon gut an.

Da an den Kabeln schon Stecker dran sind, muß ich die dann einfach nur in den Sicherungskasten in den entsprechenden Stellen einstecken, vorne dann die neue Sicherung rein und fertig?

Vielen Dank schon mal im vorraus

atglaeser

Sehe gerade in der Betriebsanleitung steht bei Sicherung 8: Steuerungerät HomeLink

und bei 11: Standheizung

Stimmt das so?

Genau so. Du kannst entweder mit einer Prüflampe Klemme 15 und Klemme 30 rausmessen oder Du schaust in Deiner Betriebsanleitung welcher Steckplatz für Sitzheizung hinten zuständig ist. Ich habe die Steckplätze aus dem SLP aus einem 04er Modell. Mag sein das da was geändert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von atglaeser


Ach Mensch😰, ich wußte das ich was vergessen habe!

Na, Spass bei Seite, die Heizelemente bekomme ich noch.
Aber da ich meinen beiden Töchtern versprochen habe, das Mama ihr Auto hinten Sitzheizung bekommt muß es auch irgendwie gehen.

Jetzt wäre es aber schön wenn noch jemand auf meine Fragen antworten kann.

Vielen Dank im vorraus

atglaeser

Du weiß aber schon das du dafür die Sitzbank zerlegen mußt. Ich meine auch die Rückenlehnen habe die Matten drin. Viel Spass.......

Grüße
Bernd

Hallo,

bei der Gelegeheit kann man gleich den Skisack nachrüsten sofern nicht vorhanden wenn eh der Bezug und das Polster raus muss.

P.S.: Unbedingt eine Polsterklemmzange besorgen sonst geht der Bezug nie wieder so glatt drauf wie vorher.

Hallo,

nur so nebenbei, ich hab mir günstig eine Lederausstattung incl. Sitzheizung hinten gekauft.

Das ist alles nicht das Thema, ich habe nur das Problem mit den Anschlüssen.

@Nachrüstprofi:

Ich hab leider keine Prüflampe und was zum Teufel ist ein SLP😕
!

Für die Sitzheitzung hinten steht bei mir nur Platz 9 auf der Fahrerseite. Das ist schon einmal die 5V-Sicherung, aber wo muss die Andere dran?

Viele Grüße

atglaeser

SLP=StromLaufPlan

Du kannst es auch an der Beifahrerseite anschliessen, ist eigentlich egal wo. Auf der Beifahrseite hast Du eine Sicherungsreihe für Dauerplus (schwarze Reihe) und die Reihe drunter (beige) ist Zündungsplus. Dort einfach die beiden Kabel in jeweils einen freien Steckplatz.
Eine Prüflampe kostet keine 5€, solltest Di einfach zulegen dann kannst Du es ganz einfach rausmessen. Oder mit einem ganz billigen Multimeter das erfüllt den gleichen Zweck.

Guten Abend Kollegen,

ich stehe vor demselben Problem wie der Themenstarter vor ein paar Jahren: möchte Sitzheizung hinten nachrüsten indem ich einfach die Sitzbank und Rückenlehnen hinten gegen welche mit Heizelementen austausche.
Ich habe auch den entsprechenden Kabelsatz von Kufatec gekauft. Was ich nicht verstehe: dieser Kabelsatz hat ja eine Y-Form. Ich habe im Thread gelernt dass die der Kabelsatz (Dauerplus, Zündungsplus und Masse) im Sicherungskasten an der Fahrertür angeschlossen werden muss und nicht hinten rechts im Kofferraum. Aber: wenn der lange Kabel (s. Bilder) zu dem Sicherungskasten an der Fahrertür führen soll und der linke Zweig von Y zu den SH-Reglern in der Zigarettenzünderaufnahme geht: wie soll der kurze rechte Y-Zweig von den SH-Reglern bis zur Rückbank reichen? Oder soll die Verbindung aller 3 Zweige von Y unter dem grauen Teppich auf dem Kardankasten liegen?

Oder denke ich da falsch?

Vielen Dank an Euch im Voraus!

Gruss
Anton

Deine Antwort
Ähnliche Themen