Sitzheizung hinten Probleme

Audi A6 C6/4F

Guten Tag Jungs!

Zu meiner Story:

Ich habe mir eine RS6 Innenausstattung gekauft, alles eingebaut und läuft bis auf die Sitzheizung hinten.
Ich habe den Kabelbaum von Kufatec gekauft. Zündungsplus und Dauerplus sowie auch Masse habe ich nach vorne verlegt zur Beifahrerseite. Laut Internet Recherche alles angeklemmt und mit 10 Ampere Sicherung abgesichert. Doch die Sitzheizung wird einfach nicht Warm! ich weiß einfach nicht mehr weiter...

Da ich die Vermutung hatte das die Sitzheizungsmatten kaputt sein könnten, habe ich eine Externe Batterie genommen und Dauerplus sowie Zündungsplus an PLUS angeschlossen und Masse an MINUS. Dabei natürlich Die untere Matte zusammengesteckt mit den Rückenlehnen. Und immer noch kein Ergebniss. Letzter Versuch dachte ich mir und einfach 2 kabel genommen und von der Batterie direkt an den Pin an der Sitzmatte gehalten. Siehe da es funktioniert !

Meine Frage ist nun :

Kann die Sitzheizung erst funktionieren wenn man Vorne im Sicherungskasten eine Dauerplus Leitung hinzulegt und der Motor läuft? Ich glaube ich habe den Fehler gemacht und den Pin für Dauerplus einfach eingesteckt. Laut Abdeckung in das entsprechende Fach für =Sitzheizung hinten= ich habe aber nicht nachgeguckt ob dort eine Klemme ist wo sich beide Leitungen treffen. Falls das nicht der Fall war wo liegt dann der Unterschied, wenn ich es mit einer Externen Batterie Versuche? oder ob ich es direkt anpinne? Kann nur eine Variante Funktionieren?

Vielen dank im voraus für eure Antworten ich wäre sehr dankbar dafür !

PS: Laut Suchbegriff wurde ein solches Thema noch nicht besprochen und gilt dem Einzelfall anzusehen. Dadurch möchte ich gerne Antworten wie : Bitte Suchbegriff benutzen vermeiden. Danke !

Beste Antwort im Thema

Wenn Du Schaltpläne hast, dass verkabel es doch genau so. Was möchtest Du denn noch wissen? Geh den Schaltplan durch - verkabel den vorhandenen MIST so und dann funktioniert es. Pass aber auf, die Helden haben nicht mal den Querschnitt der Kabel richtig beachtet und .... was solls...
Die Kabelbäume sind Schrott - und ich finde es echt ne Frechheit, diese weiter zu vertreiben. Normal müsste man das denen um die Ohren hauen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Beifahrerseite, Sicherungsträger braun- Sicherung Nr. 11 -5A

Wie hast du die Sitzung getestet? Denk dran, dass die Heizung nur geht, wenn jemand drauf sitzt

Liebe MOTOR-TALK Mitglieder,

ich habe eine Frage und zwar. Ich bin gerade dabei meinen dicken aufzurüsten. Und habe jetzt komplette Sitze in Alcantara gefunden und würde mir diese gerne zulegen. Allerdings haben die Sitze hinten Sitzheizung. Meine jetzigen Sitze sind die Standard Velour Sitze aus dem Jahre 2007 und haben hinten keine Sitzheizung sowie das Bedienelement für die Stufen sind nicht vorhanden.

Meine Frage wäre jetzt, sind die Anschlüsse für die Sitzheizung trotzdem verbanden oder muss der Kabelbaum verlegt werden wenn ja welcher.

Wo bekommt man das Bedienelement her und was bräuchte ich da alles?

An der Sitzbank sind Kabel dran, dass sind aber wahrscheinlich nur die Kabel die in den Anschluss rein kommen und nicht die die direkt zum Bedienelement gehen?

Falls ich was vergessen habe was ich noch benötige würde ich mich freuen falls ihr mir dies sagt.

Ein paar Fahrzeug Informationen:

Audi A6 4F C6 2007 2.0 TDI Limousine

Liebe Grüße

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung Hinten' überführt.]

Wo du alles her bekommst ? Ist die Frage ernst gemeint ?
Audi, eBay, Teile Verwerter z.B.
Der Kabel Baum liegt nicht, musst du besorgen und verlegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung Hinten' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen