Sitzheizung Fahrerseite defekt
Hallo,
Habe heute festgestellt, daß wenn ich die Sitzheizung auf der Fahrerseite einschalte - Stufe 3 - geht Sie nach wenigen Sekunden wieder aus. Gekanntes Problem ??
Zum Freundlichen werde ich nicht gehen, da er 120€ Stundensatz berechnet.
Dann bleibt der Popo kalt.
MfG
Boxerdriver
Beste Antwort im Thema
Für jede Pobacke eines...
41 Antworten
Sieh mal nach wie das Kabel an der Einführung in den Sitz aussieht
Wenn die Sitzheizung einen Kabelbruch hat, oder der Stecker (sehr unwahrscheinlich) abgegangen ist, geht sie nach ein paar Sekunden wieder aus. Hat rein gar nichts mit irgendeinem Relais zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Seicodad
Wenn die Sitzheizung einen Kabelbruch hat, oder der Stecker (sehr unwahrscheinlich) abgegangen ist, geht sie nach ein paar Sekunden wieder aus. Hat rein gar nichts mit irgendeinem Relais zu tun.
Das hat auch keiner geschrieben
Die Sitzheizung kann aber brechen wenn man z.B. sich mit der Faust abstützt am Sitz, oder sich reinfallen lässt. Also Achtung 😉
Ähnliche Themen
Was ich mich immer frage: Funktioniert die Sitzheizung wenn der Motor aus und nur die Zündung an ist?
Die Lämpchen leuchten, aber das Aufheizen selber hab ich noch nicht ausprobiert.
Funktioniert auch wenn Motor aus ist, allerdings dauert es länger und ist nicht so Stark als wenn der Motor mitläuft zwecks der Batterie, das merkst du aber am Popo 🙂
Vor ein paar Tagen hat sich ein "Meister" beim Freundlichen in meinen Beifahrersitz reingekniet um an der Kopfstütze nach zu sehen.
Und siehe da,seitdem funktioniert die Sitzheizung nicht mehr.
War deswegen am nächsten Tag wieder vorstellig....und der Freundliche schließt einen Schaden seitens des "Meisters" aus.
Zitat:
Original geschrieben von mangafa2
Die Sitzheizung kann aber brechen wenn man z.B. sich mit der Faust abstützt am Sitz, oder sich reinfallen lässt. Also Achtung 😉
Zitat:
Original geschrieben von boxerdriver
Hallo,
Habe heute festgestellt, daß wenn ich die Sitzheizung auf der Fahrerseite einschalte - Stufe 3 - geht Sie nach wenigen Sekunden wieder aus. Gekanntes Problem ??
Zum Freundlichen werde ich nicht gehen, da er 120€ Stundensatz berechnet.
Dann bleibt der Popo kalt.MfG
Boxerdriver
Hallo,
kann es sein, dass bei den ja fast sommerlichen Temperaturen die Sensoren eine weite Aufheizung der Sitze verhindern? Habe ich im Sommer noch nie getestet ob diese Heizung funktioniert. War nur so ein Gedanke.
Mit Grüßen Der JeverPilz
Hallo
Wenn nur eine Seite Sitzheizung nicht geht,dann kann eine Ursache in der Ansteuerung ausgeschlossen werden.
Also nix Relais!
Bitte den Stecker der Sitzheizung unter dem Sitz prüfen.Fest?
Dann Abziehen und Voltmeter ran,Zündung an und Schalter betätigen. Nun muss für die Zeit in der die Kontrollleuchte leuchtet Spannung drauf sein.Zwischen 5 und 12 Volt.
Sollte das i.O. sein,dann den Sitz durchmessen,wenn nicht nach Sicherung sehen.
Im Sitz sind zwei Kreise.
Ein Kreis für die Sitzfläche und ein Kreis für die Rückenlehne.
Den Stecker kann man auseinander nehmen.Also teilen in beide Kreise.
Dann in beiden Kreisen einzeln den Widerstand messen.
Sollte pro Heizkissen so um die 3-4 Ohm sein.
Den Fehler löst ein Kurzschluss oder Unterbrechung beider Sitzheizmatten aus.
Wohlbemerkt, wenn es nur ein Sitz ist wo das passiert.
Die Kabelfarben im Sitz sind braun und blau.
Nichts in gelben Stecker messen ohne Ahnung! Airbag!
Nicht Temp.geregelt. Ein Spannungsprobem des Bordnetzes hätten beide Sitze
Gruß
PS: Der Sitzheizmattentot lauert im Knie.
Also nicht reinknien,beim aussaugen ader so.Faust sollte das gleiche sein.
Dann klicke ich mich hier rein!
Habe Heute seit lange Zeit erst mal Sitzheizung angemacht und fest gestellt, das Sitzfläche wird nicht beheizt, es funktioniert nur Rückenlehne. Ich denke, das es ein Kabelbruch ist oder was meint Ihr? Und habe mir beim Stecker Prüfung, nächstes Problem gemacht - habe falsche Stecker gezogen und jetzt zeigt "Fehler Airbag, vorne Links". Kann ich diese Meldung selbst löschen oder muss zu 🙂?
Zitat:
@intumak schrieb am 22. November 2014 um 14:12:09 Uhr:
Dann klicke ich mich hier rein!
Habe Heute seit lange Zeit erst mal Sitzheizung angemacht und fest gestellt, das Sitzfläche wird nicht beheizt, es funktioniert nur Rückenlehne. Ich denke, das es ein Kabelbruch ist oder was meint Ihr? Und habe mir beim Stecker Prüfung, nächstes Problem gemacht - habe falsche Stecker gezogen und jetzt zeigt "Fehler Airbag, vorne Links". Kann ich diese Meldung selbst löschen oder muss zu 🙂?
Hast du nach der Fehlermeldung einen Zündungswechsel mit BUS-Ruhe gemacht? Also Zündung aus und eine Weile gewartet?
Wenn der Fehler dann nicht weg ist ("Wieder-Gut-Prüfung"😉, dann vermute ich mal, dass hier mittels Xentry der FSP gelöscht werden muss.
Ja, habe ich. Das Fehler bleibt, leider!
Jedenfalls gehen meisten die Sitzflächen kaputt. Nicht auszuschließen ist, dass dies durch Daraufknien passiert, wenn man sich ins Fahrzeug beugt. Dabei gehen gerne mal Drähte kaputt. Sollte man im Hinterkopf haben.
Drauf knien habe nie gemacht, und so schwer bin ich auch nicht. Wie wird das repariert - kompletter Sitz ausgetauscht oder kann man an Drehte irgend wie dran kommen!
Bezüge gibt es nicht einzeln, zumindest nicht beim Sportpaket Leder Nappa, nur als ganzes Kissen, das mit 500€ zu Buche schlägt! Hab das Problem auch allerdings geht die Lehne noch.