1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Sitzheizung etwas lasch

Sitzheizung etwas lasch

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich habe für 2 tage einen alten Mondeo als Leihwagen bekommen, da sich mein MK4 nicht mehr zusperren lies.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sitzheizung beim alten Mondeo 1000mal besser geht als bei meinem MK4. Die heizt fast gar nicht. Auch wenn ich die Heizung voll aufdrehe und ein paar KM gefahren bin.
Ist das bei euch auch so oder ist das ne Macke bei meinem ??
Mein Mondeo hat es übrigens schon 2mal innerhalb der ersten 4 Wochen zum freundlichen wegen Fehlern geschafft !!
Gruß
Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Aber spätestens beim nächsten Autokauf weiß man sich aus den Fängen der Halbgötter im Blaukittel zu befreien. Ich kaufe jedenfalls kein Auto für 38.000 EUR um danach wie ein Bettler und Klinkenputzer in der Werkstatt um Mängelbeseitigung zu winseln und das betrifft/betraf bei weiten nicht nur die Sitzheizung.

Wenn Du bei Deinem Händler denselben Tonfall pflegst wie hier, weiß der eh', daß er Dir nie wieder ein Auto verkaufen wird. Wofür soll der sich also ein Bein rausreißen, anstatt sich um Kunden zu kümmern, die auch Spaß an ihrem Auto haben und das nächste Mal wiederkommen. Mal drüber nachgedacht?

227 weitere Antworten
Ähnliche Themen
227 Antworten

Tach zusammen,
 
als ich kann mich über die Sitzheizung auch nicht beschweren. Nach kurzer Zeit stelle ich sie meist auch niederiger. Die Regelung funktioniert auch einwandfrei.:p
Habe die Sportsitze mit Stoffbezug.
 
Gruß aus MK

wie lange dauerts denn beim diesel allgemein mit der
wärme bei fahrtbeginn?
bei meinem alten 2002 focus tdci dauerte es trotz elektrischem
zuheizer immernoch 10 min / 7km bei 0°C starttemperatur?!
is das zumindest besser geworden oder ne tdci krankheit?
Patrick

Diesbezüglich kann ich überhaupt nicht klagen.
Motor an und nach 2-3 Minuten kommt deutlich warme Luft. Also das ist schon erstaunlich wie gut das funktioniert und übertrifft auch meine Erwartungen die ich vorher hatte.
Mein Auto geht heut zur Werkstatt und da werde ich das Thema Sitzheizung anführen. Mal schauen...

Apropos "Zuheizer" bei Dieseln, ist dieser eigentlich immer aktiv oder nur, wie bei meinem Audi, wenn die Klimaautomatik eingeschaltet ist?

Den Zuheizer muss man aber extra "zukaufen" der ist nicht Serie.
Aber der :) sagte den braucht man nicht ,auch nicht im Diesel.......mal abwarten ob er recht hat.

Kommt drauf an!?
Bei meinem Focus TDCI 2002 war der Serie weil ein Deutsches Auto!
Nen Kollege hatte den als 2004 EU-Fahrzeug (Mk1) (Beschreibung in Spanisch, Fzg-Schein ohne Schlüsselnummern),
der hatte den nicht!!
Der hat sich im Winter immer Beschwert das es im Wagen erst nach 30 km etwas wärmer wurde!
Der Zuheizer hängt sonst im Motorraum vor der Spritzwanddurchführung für den Wärmetauscher innen,
sieht aus wie ne Rapsölvorheizanlage mit Glühkerzen (der Elektrische)!
Hat im endeffekt die Aufwärmphase um 2/3 verkürzt! Er wurde beim erreichen der Temperatur automatisch Abgeschaltet!
Wie gesagt, in EU-Fahrzeugen kommts auf das Bestimmungsland an wie dort die Serienausstattung definiert ist!
Aber beim euen Mondi hat sich das bestimmt geändert! Beim FoFo wusst ich erst auch nicht das ich ihn habe da er
erst ab Mod 2003 Serie wurde!
Fand ich trotzdem zu lang den ne Sitzheizung hatte ich bei dem nicht! Erst im Passi, der hatte auch so schon nach 100m wärme geschmissen!

MfG
Patrick

Zitat:

Aber der sagte den braucht man nicht ,auch nicht im Diesel.......mal abwarten ob er recht hat

Ja, hatte mein Händler auch gesagt "nur wenn Du in Norwegen usw..."

Hab das Teil trotzdem bestellt und bereue es nicht.

Wenn gerade im Winter nach 2-3 Minuten schon warme Luft kommt freut das nicht nur mich und vor allem meine Frau, sondern auch den Motor, denn nach 3-4 Kilometer ist auch bei 0 Grad Betriebstemperatur erreicht.

Übrigens -> Sitzheizung:

Hab vorhin einen Titanium Benziner mit Stoffsitzen als Ersatzwagen bekommen. Klar - LED auf 5 und was passiert?

Nix - spricht gerinfügig (genau punktförmig) in der Sitzflächenmitte schneller an, wird aber auch nicht wärmer ;-(

An der Lehne bzw. im unteren Rückenbereich ist fast gar nichts zu spüren.

Das kann ich leider nur so bestätigen mit der Sitzheizung.
War heute nachmittag beim Händler und hab nen MKIV Titanium mit Leder "Probegesessen".
Selbst der Verkäufer hat zugegeben, dass das nicht sonderlich berauschend ist. Haben danach dann meinen ( Titanium mit Sportsitzen ) getestet und das gleiche lasche Ergebnis.
Der Verkäufer hat das dann einem aus der Werkstatt gezeigt, während ich kurz beim einkaufen war:
Das Ergebnis:
Der Werkstattler hat bei Ford angerufen und die meinten,dass das anscheinend so normal sei. Sie hätten die Heizleistung gedrosselt nach dem neuen Baujahr wegen Problemen.
Nur so kann das nicht sein. Ich gebe nicht 34.000 EURO für ein Auto mit ner besch.... Sitzheizung aus.Werde mir das nicht gefallen lassen und morgen mal bei Ford anrufen und mich beschweren.
Was habt ihr bis jetzt Erreicht ?? Evtl. sollten wir uns gemeinsam beschweren, da wir dann eher gehört werden, als wenn sich jeder einzeln meldet.
Halte euch am Laufenden....

Ich habe Antwort von Ford:

Zitat:

vielen Dank für Ihre Nachricht, in der Sie die Funktion der Sitzheizung als auch das Starverhalten Ihres Ford Mondeo monieren.
Leider können wir uns ohne direkten Kontakt und technische Hintergrundinformationen nicht zu den vorgebrachten Reklamationen äußern. Daher empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren verkaufenden Ford Händler zu wenden. Unsere Händler Organisation ist für die Aufnahme und Bearbeitung von Kundenreklamationen zuständig.
Zudem hat das geschulte Personal vor Ort Zugriff auf zahlreiche Arbeitsmittel und Informationen, um sich technischen Beanstandungen kompetent anzunehmen. Falls erforderlich, kann Ihr Ford Händler sich mit unseren internen Fachbereichen abstimmen, um Ihre Angelegenheit zu Ihrer Zufriedenheit zu regeln.
Auch wenn wir Ihrem Wunsch nach einer technisch fundierten Auskunft nicht entsprechen konnten, sind wir überzeugt, dass Ihnen Ihr Ford Vertragspartner kompetent behilflich sein wird.

Wie zu erwarten war - Informationsgehalt = NULL

Mein Auto steht seit Mittwoch wegen den o.g. Problemen in der Werkstatt und das dauert, weil gestern den ganzen Tag vergeblich auf einen telefonischen Rückruf von Ford gewartet wurde.

Zitat:

Sie hätten die Heizleistung gedrosselt nach dem neuen Baujahr wegen Problemen.

Das wäre ja frech!

Die sollten besser die Ursache für die Probleme beseitigen, als einfach mal die Sitzheizung zu drosseln - warum bauen die dann noch 5 Heizstufen ein, wenn 1-3 gar keine Wirkung abliefert.

Auf einen Druckschalter im Sitz der mich anbimmelt das ich nicht angeschnallt bin kann ich eher verzichten, als auf eine bestellte Sitzheizung die nicht funktioniert.

Wie war das mit den Premiumansprüchen von Ford?

Wenn die lunzureichende Funktion nicht behoben wird, melde ich mich bei Auto-Bild damit. So geht es nicht und veralbern lasse ich mich ganz bestimmt auch nicht.

Da würde ich dann auch mitmachen.....so als Sammelmeckern :D

Ich hab Stoffsitze und hab die Sitzheizung lediglich auf Stellung 2 und das Ding wird doch tatsächlich bis zu den Lenden ausreichend warm!!! Selbst meiner Frau reicht Stufe 2 ober max. 3 und die ist nun wirklich ne Frostbeule. Mein Mondeo ist übrigens Modelljahr 2008, also nach den Werksferien gebaut und somit gehts wohl kaum neuer; demzufolge ist auch die Aussage mit der Trosselung nicht ganz i. O..
André

Sammeljammern bringt nichts - das wirkt wie abgesprochen, gegenseitig aufgehetzt und wird daher auch weniger für voll genommen, als wenn sich die Mondeobesitzer einzeln und unabhängig beschweren.

Auf zur Ford Seite und über das Kundenformular freundlich auf den Mangel hingewiesen, dann in der Werkstatt auch noch reklamieren. Je mehr einzelne Meldungen eingehen, je eher wird man sich dort eines Seriezustandes bewusst, der nicht so ganz zufriedenstellend sein kann.

Mein Werkstattmeister meinte auch, dass er ne Probefahrt gemacht hätte und durch den Kittel genug Wärme kam.

Nunja - ich fahre im Winter nicht mit Kittel, kenne andere Autos mit Sitzheizung und wollte mich auch nicht streiten.

Am Pops merkt man nach ca. 15 Minuten und voller Stufe bissl was, an der Lehne nahezu überhaupt nichts.

Was war das in meinem Octavia toll, wenn man sich die Nieren schön wärmen konnte.

Beim Mondeo würde jeder Pups mehr Wärme in den Sitz bringen, als die "Heizung" leisten kann.

Sie Sitzheizung ist Müll, nur glaubt das auf der Seite der mächtigen Ford Leute eben niemand, oder diskutiert es runter.

Man kann eigentlich nur hoffen das einem von uns mal fundiert ne Aussage gemacht wird, oder sogar Abhilfe geschaffen wird, von der wir dann alle etwas haben.

Ich muß jetzt damit leben - weil "Stand der Technik" und kein Reklamationsgrund. Sche....ist das, aber was will man als einzelne Wurst auch machen.

Vielleicht hilft es mal auf das Forum hier zu verweisen und das Themen wie diese bereits öffentlich behandelt werden und sich daraus zeigt, dass es lange keine Einzelfälle sind, bzw. ein einzelner zu hohe Ansprüche stellt.

Mein Ersatzwagen Mondeo heizte auch so schlecht am Sitz, der Motor bzw. das Getriebe des 145 PS Benziner´s dröhnte in 2 Drehzahlfeldern mit ordentlichen Resonanzen, die Ambientebeleuchtung ging nicht, das Convers war im Kontrast deutlich schwächer als meines (nicht einstellbar!), dann ließ sich das Ding einmal einfach nicht zuschließen und ab 80 wackelte die ganze Kiste wegen einer Unwucht.

Ohweh Smart-Premium

Ich mein okay, ich hab ne Ford Brille auf und finde meinen Wagen absolut genial - aber je mehr Realismus einkehrt um so mehr muß man sich eingestehen, dass Ford noch einiges zu tun hat und die Nummer mit dem Smart-Premium zumindest funktional in diversen Problembereichen auf den Prüfstand gehört.

Zitat:

Mein Mondeo ist übrigens Modelljahr 2008

Ja - meiner auch, jetzt 3 Wochen alt.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4



Zitat:

Mein Mondeo ist übrigens Modelljahr 2008


Ja - meiner auch, jetzt 3 Wochen alt.

komisch.... meiner hat am 21.11. das Band verlassen und ist MJ 2007.5 ?!?!?!

wie kommt ihr da drauf, dass euer MJ 2008 ist??

Udo

Also ich hab heute mit Ford telefoniert:
Reklamation wurde aufgenommen und es wurde mir versprochen sich dadrum zu kümmern. Die nette Dame an der Hotline hat sich mein Kennzeichen notiert, das Baujahr und den Händler bzw. den Ansprechpartner beim Händler. Sie ruft dort mal an, da sie es natürlich von dem auch noch mal hören will. Der Verkäufer hat ja die Sitzheizung auch als zu lasch beurteilt.
Nächste Woche soll ich dann nen Rückruf bekommen. Laut Aussage von der Dame ist bei Ford so ein Problem nicht bekannt, was ich aber nur als erste Aussage werte, da ich weiß dass das schon bekannt ist ( aussage vom werkstattmeister ).
Ich melde mich dann wieder wie das ganze weitergeht.
Mein Mondeo ist übrigens auch Modelljahr 2008. Hat mir der Verkäufer bei der Auslieferung erzählt. Das gute Stück war jetzt übrigens schon 3mal in der Werkstatt:
nach 2 Tagen : Airbagmodul getauscht, da ständig die Airbagleuchte anging
nach ca. 3 Wochen: Alarmanlage, und Bedienelemente auf der Fahrerseite in der Tür gingen nicht mehr, Fahrerseite vorne und hinten konnten nicht mehr verriegelt werden ( Feuchtigkeit in der A-Säule wurde festgestellt )
nach ca. 6 Wochen: Sitzheizung reklamiert.
Ich werde das bei einem über 30.000 EURO Auto jedenfalls nicht dulden. Zur Not sollen sie mir die Sitze tauschen oder ne Standheizung einbauen, dann wirds wenigstens warm :-)
Gruß
Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen