Sitzheizung - Einbau - Schaltplan

VW Golf 1 (17, 155)

Abend!

Hat von euch jemand nen Schaltplan für ne Sitzheizung im G2? Oder kann eventuell beschreiben, wie sie angeschlossen wird? Wobei nen Schaltplan wär warscheinlich einfacher!

Existieren die Anschlüsse und für ne Sitzheitzung schon in manchen Gölfen? Z.B. In den Sondereditionen Edition Blue /Edition One / Fire and Ice Edition. Wir ham hier ne Edition Blue Ausstattung mit Sitzheitzung. Diese soll in den Fire and Ice!

Vielen Dank schon mal und Gruß!

28 Antworten

Ja, sowas in der Art hat der Jogga verbaut.

Einbauanleitung liegt bei, sollte also alles recht einfach einzubauen sein.

Na da will ich mal nicht so sein 😁

Hoffe ihr könnt was erkennen, aber es wurde ja schon alles gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Ja, sowas in der Art hat der Jogga verbaut.

Einbauanleitung liegt bei, sollte also alles recht einfach einzubauen sein.

Einbau ist sehr simpel, fand ich zumindest 🙂

Nur das Ansteuern über den originalen Schalter ist noch was mir fehlt. Hab einfach zu viele zeitraubende Baustellen, da muss man Prioritäten setzen, aber der originale Schalter steckt schon im AB 😁

Ähnliche Themen

Der originale Schalter ist ein Regler und setzt einen Temperaturfühler in der Matte voraus!

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


Der originale Schalter ist ein Regler und setzt einen Temperaturfühler in der Matte voraus!

Der originale Schalter ist ein Poti (glaube ich zumindest 😉 ) welches das Relais ansteuert in welcher Frequenz dieses schalten soll.

Und genau diese Schaltfrequenz möchte ich simulieren (also jede Sekunde Stromimpuls oder alle 30 Sekunden usw...)

Soweit ich weiß, schaltet es nicht in Frequenzform, sondern ist eine stetige Regelung.

Also Temp. Matte < Reglerstellung = Relais ein,
Temp. Matte >= Reglerstellung = Relais aus.

Sonst würde das Klappern unter dem Sitz nerven. 😉

Du könntest doch recht haben, so hört sich das zumindest plausibel an. 🙂
Ein dauerndes klackern könnte wirklich nerven.

Ist mir aber auch relativ egal (in Bezug auf mein Problem), da es sich ja in erster Linie darum drehte den originalen Schalter mit dem Waeco Teil zum laufen zu bringen. Und da ich hierbei auf die PWM-Methode zurückgreifen wollte (noch vor dem Winter 😁 ) meinte ich, dass diese die originale simuliert.

So möchte ich es zumindest machen, und dann kann ich den originalen Schalter benutzen trotz nicht integriertem Tempfühler/PTC.

Dann wäre der Regler aber das einzige Originalteil, was Du nutzen kannst.

An Stelle des Relais mußt Du eine Pulsweitenregelung via Transistor einsetzen.

Vielleicht hat einer unserer Hardcore-Elektroniker eine einfache Lösung zur Hand?

Davon ging ich auch aus. Der Regler sollte original sein, wie der Rest ist, ist bei den Preisen für eine komplette Sitzheizung leider nebensächlich. 🙁

Da gabs mal was von einem MT-User, der hatte das auch so gemacht. An dessen Schaltung möchte ich mich anlehnen.

Hast Du da noch Unterlagen von bzw. weißt Du, wer das war?

Jap, nach etwas suchen gefunden:

http://www.kampfkeks.com/Technik_Sitzheizung_Ansteuerung.html

Oha! Gute Seite!

Noch ein kreativer Polo-Fahrer! (ob da ein System dahintersteckt?)

Habe schon viele schöne Schaltungen bei www.coolchip.de gesehen. Ist auch Polofahrer und bastelt gerne mit PICs. 🙂

Deine kannte ich auch nicht, scheint mir aber als seien Polo Fahrer zumindest die fleissigeren "Anleitungenersteller" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen