Sitzheizung defekt
Guten Morgen zusammen,
seit kurzem und rechtzeitig zur kalten Jahreszeit ist meine Sitzheizung der Fahrerseite kaputt gegangen
Fehlerspeicher ist ausgelesen. Siehe Foto.
Ich habe elektrisch einstellbare Sitze mit Sitzlüftung und gelochtem Leder.
Nun meine Fragen: Wieviel kostet die Heizmatte?
Sind alle Heizmatten für die verschiedenen Sitztypen gleich?
Gibt es eine Anleitung zum Sitzausbau und Ersetzen des Heizelements bzw. hat das schon mal jemand gemacht und kann mir Tipps geben?
Vielen Dank dafür und eine stressfreie Vorweihnachtszeit wünsche ich Euch.
Carsten
Beste Antwort im Thema
Habe die Sitzmatte der Sitzheizung auf der Fahrerseite nun beim Audihändler erneuern lassen. Hab mir das mit dem Sitzbezug abziehen, Airbag usw. nicht selbst zugetraut.
Defekt war wie erwartet die Heizung in den Sitzflächen-Wangen.
Wie weiter oben beschrieben werden die Altteile in den Wangen überklebt und bleiben drin. Deshalb auch am Altteil nicht vorhanden. Wurden da vom Rest abgetrennt. Neue Matte (ein Teil) mit Sitzfläche, Seiten der Sitzfläche und Wangen der Sitzfläche hab ich neu reinbekommen.
Preis Ersatzteil wie hier bereits angekündigt ca. 120€ mit Steuer. Gesamtpreis der Reparatur 477€ mit Steuer. Funktioniert wieder top.
Danke für die Tipps.
Anlage: Bild Altteil.
54 Antworten
Ah. O.k. Werde ich mich mal mit befassen. Das war wohl der Teil in der Schulphysik bei dem ich abgelenkt war ;-)
Der Sitz ist wieder eingebaut....und was soll ich sagen. Die Sitzheizung funktioniert wieder. Man bin ich happy.
Ähnliche Themen
Ach ja....und vielen herzlichen Dank an alle für die vielen hilfreichen Tipps. Mir Vollamateur waren die Tipps viel Wert.
Gut gemacht! Sehr befriedigend, was?
Hallo liebe kollegen,
Bei meinem kuh ,Fahrer sitz geht die sitz heizung nicht ,auf rücken lehne geht,aber das sitz geht nicht. Wo kann das liegen.Grüß.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung defekt' überführt.]
Die Heizmatte in der Sitzfläche defekt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung defekt' überführt.]
Erst den Fehlerspeicher auslesen, ob ein Fehler hinterlegt ist............
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sitzheizung defekt' überführt.]
Wenn wir gerade dabei sind...wenn im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist, und beide Rückenlehnen kalt bleiben, sind dann nur die Matten defekt, oder können es auch die Stecker unter dem Sitz, oder sogar nur die Sicherungen sein?
wenn die Sitzflächen noch heizen dann steht nix im Fehlerspeicher und die Matten der Rückenlehne haben eine Unterbrechung/sind defekt.
Sicherung / Stecker unterm Sitz würde im FS stehen - dann heizt aber auch nix. Ob die Lehne jetzt unterm Sitz noch einen extra Stecker hat (anstelle Knotenpunkt), weiß ich grad net...
Zitat:
@Taupunkttemperatur schrieb am 10. April 2021 um 18:17:03 Uhr:
Wenn wir gerade dabei sind...wenn im Fehlerspeicher nichts hinterlegt ist, und beide Rückenlehnen kalt bleiben, sind dann nur die Matten defekt, oder können es auch die Stecker unter dem Sitz, oder sogar nur die Sicherungen sein?
Sicher das die Rückenlehnen kalt bleiben? Ich dachte auch das meine defekt sind, aber die Lehnen werden ganz leicht warm. Scheint etwas ungleichmässig zu sein die Heizleistung. Umgekehrt wäre mir lieber....
Beim 8R sind Sitzflächen- und Rückenlehnenmatten in Serie geschaltet. Also die Heizung pro Sitz geht mMn komplett oder gar nicht.
Keine Ahnung wie das verschaltet ist, aber die Eier werden gar bevor es im Rücken warm wird. Das war schon beim A6 4f so. Dachte das wäre eine einmalige Fehlkonstruktion-scheint aber nicht so...