Sitzheizung defekt
Hallo insignia freunde
ich brauche euren rat.Zwar ich besitze opel insignia tourer 2.0 diesel mit sizheizung .Wie ihr kennt nach paar Minuten einschalten der sitzheizung gehen sie aus,habe letzte Woche zum opel Service gebracht und Diagnose war nach halben stunde beide sitze komplett der sitzmatten sind defekt und gegen ein summe von ca. 1000euro ersetzt werden können.Habe Kulanz antrag stellen lassen.Innerhalb ein tag wurde der Kulanz antrag abgesagt wegen Baujahr und gesamtleistung.habe ca. 150000km und nur bei opel Service gewartet mit checkheft.Habe in Rüsselsheim opel kundencenter angerufen ein nette Dame am Telefon hat sich mühe gegeben und sich um die Kulanz antrag gekümmert.nach 3 tagen rief ich sie wieder an sie sagte auch wegen Baujahr und gesamtleistung würde es nicht auf Kulanz abgerechnet.im Jahr 2012 wurde Fahrer sitzmatten mit kabel neu ersetzt.
ich habe hier schon Öfteren gelesen das es bei insignia modelle diese Probleme hatten.Laut mein Gutachter freund sollte ich bei ADAC auch nachfragen was sie mir rat geben können.
Mein bitte an euch habt ihr auch solchen Problem gehabt und was habt ihr erreichen können.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet.Danke
Beste Antwort im Thema
da eine Kulanz eine freiwillige Dreingabe ist, und ich damit Servicetreue belohnen kann, würde ich einem Kunden der sein Auto dorthin zum Service bringt wo es ein paar Euro günstiger ist auch keine Kulanz gewähren.
ggf bekommt man die Kulanz ja da, wo man den Service für weniger Talers hat machen lassen.
58 Antworten
Viel Spaß mit den Fehler im Benz.
Ach, ich vergaß, die haben keine. 😁 😁 😁
Zitat:
@umut-62 schrieb am 29. Dezember 2017 um 22:46:08 Uhr:
Sorry Leute ich habe genug von Opel. Auch ich hatte das Problem mit der Sitzheizung.
Bei der Produktion geht schon vieles schief und wir bezahlen. Mercedes Benz in der Zukunft !
Ein verbrannter Mercedes hat mehr Wert bei Wiederverkauf im Vergleich zu einem Opel mit Vollausstattung und nicht verbrannt.
bei Mercedes bekommst wenigstens eine Kehrschaufel und Besen mit :-D dass den Rost zusammenkehren kannst!
viel Spass damit
Zitat:
@sascha160377 schrieb am 30. Dezember 2017 um 10:50:15 Uhr:
Zitat:
@umut-62 schrieb am 29. Dezember 2017 um 22:46:08 Uhr:
Sorry Leute ich habe genug von Opel. Auch ich hatte das Problem mit der Sitzheizung.
Bei der Produktion geht schon vieles schief und wir bezahlen. Mercedes Benz in der Zukunft !
Ein verbrannter Mercedes hat mehr Wert bei Wiederverkauf im Vergleich zu einem Opel mit Vollausstattung und nicht verbrannt.bei Mercedes bekommst wenigstens eine Kehrschaufel und Besen mit :-D dass den Rost zusammenkehren kannst!
viel Spass damit
Also OPEL Fahrer sollten sich über Rost bei anderen Herstellern nicht wirklich lustig machen 😉
Jeder Hersteller hatte mal mehr oder weniger eine unschöne Rostvergangenheit....
Und übrigens, mein 2009er Insignia rostet auch schon wieder 😰
Gruß, Stefan
Um was ging es doch noch hier?
Ach ja: Sitzheizung defekt.
Bei meinem ist es seit zwei Monaten die Beifahrerseite. Erst ging sie nach ein paar Minuten aus, nun nach etwa dreißig Sekunden.
Ähnliche Themen
naja, Schwiegermutter mit ihrer 2 Jahre alte A-Klasse 4 neue Türen, neue Heckklappe und Motorhaube wegen Rost :-D
werden wohl die Matten kaputt sein, wenn es der Stecker wäre würde sie nicht mal einschalten
Beim Thema bleiben, sonst gibt es nur wieder Mecker....😉
Zitat:
@sascha160377 schrieb am 30. Dezember 2017 um 12:22:43 Uhr:
werden wohl die Matten kaputt sein, wenn es der Stecker wäre würde sie nicht mal einschalten
Wenn sie sich nicht einschaltet, bleibt dann auch die Anzeige im Display aus?
ja dann ist es der Stecker (zu 95%), wenn sie einschaltet aber nach x sec wieder aus geht ist es die Matte
bei mir wurde der Rücken warm aber die Sitzfläche nicht und hat nach 30sec ab geschaltet
Kulanzantrag gestellt, Opel hat 70% übernommen und es wurden aber trotzdem beide Matten getauscht
@ Kaiser
Warscheinlich werden unsere Dicken inzwischen zu alt sein, aber wenn du alle Kd´s ect. brav beim FOH gestempelt hast, könntest du ja einen Kulanzantrag stellen. Mehr wie nein sagen, können sie nicht.
Meiner war über 5 Jahre alt und ich habe 100% Kulanz (Fahrerseite, es wurde nix warm und hat nach ca. 30 Sec. ausgeschalten) bekommen.
Appropos Rost:
Ja, die Opels haben zum Teil leider echte Rostprobleme gehabt, aber das ist kein Geheimnis.
Die tollen Premium Karren mit dem Stern hatten zum Teil auch massiven "Rostbefall", aber der wird vertuscht und verschwiegen, da man sich schämt für Rost so viel Geld auf den Tisch zu legen.
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 31. Dezember 2017 um 01:56:29 Uhr:
@ Kaiser
...könntest du ja einen Kulanzantrag stellen. Mehr wie nein sagen, können sie nicht.
Stimmt, aber Bj 2010 und 180.000 auf dem Konto? Ich werde es aber ansprechen und vorher das Scheckheft prüfen...
Hi,
@Kaiser Wilhelm was du auch machen könntest, etwas auf der Opel FB Seite auf die Tränendrüse drücken. Von wegen langjähriger opelfahrer, Service und Markentreu etc.
Ich hatte auch Probleme mit der SHZ ... man hat die Taste der SHZ gedrückt, hat dann das Klacken des Relais gehört und dann war die SHZ auch schon wieder aus ..
kann es sein das wenn die Batterie zu leer ist das die dann vielleicht nicht funktioniert?
Ich kann es mir zwar nicht vorstellen aber wer weiß
Das Batteriemangement im Insignia ist durchaus in der Lage verschiedene Verbraucher zu deaktivieren, wenn es der Meinung ist, daß der "Saft" wo anders nötiger gebraucht wird.
Das ist ja sehr interessant, dann hat es vielleicht wirklich daran gelegen .. seit dem funktioniert die SHZ nämlich wieder ganz normal
Start/stop funktioniert zur Zeit auch nicht, liegt wohl auch an der Batteriekapazität