Sitzheizung / Bordnetzspannung

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

Ich habe bei mir wiederholt das Problem einer nicht einschaltbaren Sitzheizung.
Laut Bedienungsanleitung liegt dies an einer zu geringen Bordnetzspannung.

Jedoch kann ich feststellen das wenn ich die Sitzheizung einschalte bevor der Motor
gestartet wird, diese immer funktioniert!

Wird erst der Motor gestartet, dann ist es wie Lotto. Mal funltioniert sie, mal auch nicht.
Auch nach längeren Fahrstrecken verweigert sie dann den Dienst, auch wenn hier die Start/Stopp
Automatik Grün zur verfügung steht.

Heute Nacht hattte ich die Baterie am Ladegerät für ca. 14h. (Cetek MXS5)
Punkt 7 der Ladekurve war erreicht gewesen.

Die Sitzheizung funktionierte, allerdings habe ich folgende Ladeströme und Spannungen im Servicemenü angezeigt bekommen. Die Spannung mit 14,5 / 14,6V finde ich für ein AGM bei so einem geringen Ladestrom zu klein. Hier erwarte ich eigentlich 14,8V. (siehe Bild 1 & 2)

Unmittelbar nach Fahrtende habe ich Bild 3 gemacht. Darf hier die Spannung schon auf 12,2V zusammenbrechen? Meiner Meinung nach eigentlich nicht. Zumindest nicht unmittelbar nach Fahrtende.

Die Batterie ist gerade einmal 10 - 11 Monate alt.

Kann ich hier trotzdem von einem Schaden (Sulfatierung oder Ähnlichem) der Batterie ausgehen oder liegt es eventuell an einem nicht korrektem Lademanagement?

Bild 1 / Start/Stop noch nicht verfügbar
Bild 2 / Start/Stop verfügbar
Bild 3 / unmittelbar nach Motor aus
Beste Antwort im Thema

Dein Servicemenü wird dir mit Sicherheit nichts verraten. Denn du sagst ja selber, dass es nur wärend des Motorlauf auftritt. Unsporadisch.
Es wird mit Sicherheit ein Wackelkontakt vorliegen. Möglicherweise ne kalte Lötstelle im Steuerteil.
Hier wirst du nicht weiter kommen, wenn du nicht Willens bist, selber Hand am Auto anzulegen.
Entschuldige bitte die harten Worte - aber leider gibt es beim 447 noch viel zu wenig Schrauber und Wissende. Man hat mit der Auswahl der Fussmatten, Busführerschein und klappernden Türen alle Hände voll zu tun.
Die mühsame Arbeit von Pahul möchte ich natürlich keines Falls unerwähnt lassen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Schlüssel Stellung 1, im Reise Menü des Bordcomputers die Gesamt-KM-Anzeige aufrufen. Dann gleichzeitig am Lenkrad "Abheben" und "Ok" gedrückt halten. Dann "Fahrzeugdaten" auswählen. Beim V zeigts dann gaaanz unten auch die Öltemperatur an. Beim Vito vermutlich auch.

Zitat:

@Pahul schrieb am 31. Januar 2019 um 18:15:03 Uhr:



BUS-Sys. schläft noch: 12,88 Volt
eine bel. Tür wird geöffnet: 12,34 Volt und Laststrom = 7,66 Amp.
nun soll die Sitz-Hzg. akt. werden, o h n e Motor:
Zündschl. wird in Stufe 1 gedreht:
KI & Tagfahrl. & Rücklicht & Nummernsch.-Bel. wird alles aktiv =- 12,0 Amp. und Spannung 12,17 Volt

siehe Bild 1

Zitat:

Beide Sitz-Hzg. mit je 3 LED akt. fließen 23,00 Amp. vom Starter-Akku und die Spannung bricht auf 12,14 Volt bei voll geladenem Starter-Akku ein.

siehe Bild 2

Zitat:

Wenn du das ganze Prozedere nun bei lfnd. Motor (& LIMA) durchführst, ist dieser Verbrauchsstrom völlig uninteressant, da die LIMA 200 Amp. Maximalleistung ins Bordnetz schiebt.

siehe Bild 3

Zitat:

Ergo:
An deinen Sitzhzg. liegt ein anderer elektr. Schaltfehler vor.
Dein Starter-Akku ist vermutl. voll OK.

Danach sieht es aus.

Bleibt mir nur übrig abzuwarten bis es wieder auftritt und dann hoffentlich das Servicemenü aktiviert zu haben

Ich werde berichten.

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Dein Servicemenü wird dir mit Sicherheit nichts verraten. Denn du sagst ja selber, dass es nur wärend des Motorlauf auftritt. Unsporadisch.
Es wird mit Sicherheit ein Wackelkontakt vorliegen. Möglicherweise ne kalte Lötstelle im Steuerteil.
Hier wirst du nicht weiter kommen, wenn du nicht Willens bist, selber Hand am Auto anzulegen.
Entschuldige bitte die harten Worte - aber leider gibt es beim 447 noch viel zu wenig Schrauber und Wissende. Man hat mit der Auswahl der Fussmatten, Busführerschein und klappernden Türen alle Hände voll zu tun.
Die mühsame Arbeit von Pahul möchte ich natürlich keines Falls unerwähnt lassen.

busführerschein. muhahahaha. 😁

Ähnliche Themen

War jetzt zum Kartenupdate beim Freundlichen gewesen.

Hab das Problem angesprochen und sie haben ein paar Messungen durchgeführt.
Batterie und Leitungen i.O.

Als nächstes wird das Steuerteil für die Sitzheizung gewechselt.

Ich werde weiter Berichten.

Heute wurde das Steuerteil für die Sitzheizung getauscht.

Ging auf volle Kostenübernahme von MB.

Damit sollte es erledigt sein.

Danke für die Rückmeldung.

danke für die rückmeldung! davon lebt ein forum!

Leider besteht der Fehler nachwievor.
Der Tausch des Steuergerätes hat nicht geholfen.

Ein Termin bei meinem Freundlichen ist gemacht und dieser wird in Berlin ein Fall eröffen.

Bin mal gespannt, wie sich das noch entwickelt.

Ich halte Euch auf dem laufenden.

Termin beim Freundlichen ist jetzt eine Woche her.

Meine V stand 3 Tage beim Händler und es wurde nochmals das Steuergerät getauscht und zusätzlich noch die Heizmatte vom Fahrersitz.
Auf dieser wurde wohl ein Kurzschluss gemessen.

Es war wieder volle Kostenübernahme von MB.

Der Feler ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.

Hallo und guten Abend,
ich habe mit meiner V Klasse, Bj.2018, das Problem, das die Sitzheizung, beide Seiten, nicht funktionieren.
War in den letzten 6Wochen 3x in der Vertragswerkstatt und jedesmal ist ein neues Sitzheizungs-Steuergerät
verbaut worden. Es hieß jedesmal, "Es hat sich aufgehängt". Jedesmal ging die Heizung einigemale und dann nix mehr.
Meine Frage, hat hier jemand das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V Klasse defekte Sitzheizung' überführt.]

Ich hatte ein ähnliches Problem.

Suche mal nach dem Thema "Sitzheizung / Bordnetzspannung"

Bei mir war es letztendlich eine defekte Heizmatte im Fahrersitz.
Seitdem diese getauscht worden ist, ist mein Fehler nicht mehr aufgetreten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V Klasse defekte Sitzheizung' überführt.]

Da steht Dir jetzt eine Wandlung zu!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V Klasse defekte Sitzheizung' überführt.]

Zitat:

@forsyth1 schrieb am 16. Oktober 2019 um 08:08:07 Uhr:


Da steht Dir jetzt eine Wandlung zu!

Bei jedem Furz gleich nach Wandlung schreien. Gehts eigentlich noch??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V Klasse defekte Sitzheizung' überführt.]

Zitat:

@pgummibaer schrieb am 16. Oktober 2019 um 08:49:47 Uhr:



Zitat:

@forsyth1 schrieb am 16. Oktober 2019 um 08:08:07 Uhr:


Da steht Dir jetzt eine Wandlung zu!

Bei jedem Furz gleich nach Wandlung schreien. Gehts eigentlich noch??

- - -

Geht ganz gut!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V Klasse defekte Sitzheizung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen