Sitzheizung / Bordnetzspannung

Mercedes V-Klasse 447

Hallo,

Ich habe bei mir wiederholt das Problem einer nicht einschaltbaren Sitzheizung.
Laut Bedienungsanleitung liegt dies an einer zu geringen Bordnetzspannung.

Jedoch kann ich feststellen das wenn ich die Sitzheizung einschalte bevor der Motor
gestartet wird, diese immer funktioniert!

Wird erst der Motor gestartet, dann ist es wie Lotto. Mal funltioniert sie, mal auch nicht.
Auch nach längeren Fahrstrecken verweigert sie dann den Dienst, auch wenn hier die Start/Stopp
Automatik Grün zur verfügung steht.

Heute Nacht hattte ich die Baterie am Ladegerät für ca. 14h. (Cetek MXS5)
Punkt 7 der Ladekurve war erreicht gewesen.

Die Sitzheizung funktionierte, allerdings habe ich folgende Ladeströme und Spannungen im Servicemenü angezeigt bekommen. Die Spannung mit 14,5 / 14,6V finde ich für ein AGM bei so einem geringen Ladestrom zu klein. Hier erwarte ich eigentlich 14,8V. (siehe Bild 1 & 2)

Unmittelbar nach Fahrtende habe ich Bild 3 gemacht. Darf hier die Spannung schon auf 12,2V zusammenbrechen? Meiner Meinung nach eigentlich nicht. Zumindest nicht unmittelbar nach Fahrtende.

Die Batterie ist gerade einmal 10 - 11 Monate alt.

Kann ich hier trotzdem von einem Schaden (Sulfatierung oder Ähnlichem) der Batterie ausgehen oder liegt es eventuell an einem nicht korrektem Lademanagement?

Bild 1 / Start/Stop noch nicht verfügbar
Bild 2 / Start/Stop verfügbar
Bild 3 / unmittelbar nach Motor aus
Beste Antwort im Thema

Dein Servicemenü wird dir mit Sicherheit nichts verraten. Denn du sagst ja selber, dass es nur wärend des Motorlauf auftritt. Unsporadisch.
Es wird mit Sicherheit ein Wackelkontakt vorliegen. Möglicherweise ne kalte Lötstelle im Steuerteil.
Hier wirst du nicht weiter kommen, wenn du nicht Willens bist, selber Hand am Auto anzulegen.
Entschuldige bitte die harten Worte - aber leider gibt es beim 447 noch viel zu wenig Schrauber und Wissende. Man hat mit der Auswahl der Fussmatten, Busführerschein und klappernden Türen alle Hände voll zu tun.
Die mühsame Arbeit von Pahul möchte ich natürlich keines Falls unerwähnt lassen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo.
Ich bin ja mal gespannt. Habe heute morgen auch die Diagnose „Türsteuergerät defekt“ bekommen. Habe es auch gemerkt, da die Sitzheizung auf beiden Sitzen mal ging und mal nicht. War eher so eine Glückssache.
Morgen früh soll er fertig sein.
Bin gespannt ob dann alles geht.
Gruß

Zitat:

@T.Grube schrieb am 17. April 2019 um 14:15:21 Uhr:


Termin beim Freundlichen ist jetzt eine Woche her.

Meine V stand 3 Tage beim Händler und es wurde nochmals das Steuergerät getauscht und zusätzlich noch die Heizmatte vom Fahrersitz.
Auf dieser wurde wohl ein Kurzschluss gemessen.

Es war wieder volle Kostenübernahme von MB.

Der Feler ist bis jetzt nicht wieder aufgetaucht.

Fährst du mit den Licht Schalter immer an oder im Stellung Auto? Ich glaube die Auto Stellung auch in kalter (aber nicht sehr, richtig kalt) Wetter regelt die LiMa aus so viel dass die Batterie nicht reicht zu beide Sitzheizung und die 2kW heizung-Systeme in der Ventilation-Kanäle.

/A

Hallo T.Grube
Ich habe exakt das gleiche Problem bei unserer V Klasse.
Wir konnten Sie das Problem bei Ihrer V Klasse lösen?
Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar..
Viele Grüße

@T.Grube
Hallo T.Grube

Ich habe exakt das gleiche Problem bei unserer V Klasse.

Wie konnten Sie das Problem bei Ihrer V Klasse lösen?

Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar..

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex_fd schrieb am 10. November 2024 um 14:38:38 Uhr:


@T.Grube
Hallo T.Grube

Ich habe exakt das gleiche Problem bei unserer V Klasse.

Wie konnten Sie das Problem bei Ihrer V Klasse lösen?

Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar..

Viele Grüße

Hallo Alex,
Mein Problem war ein Defekt der Heizmatte im Fahrersitz.
Dies führte zu einem 'Kurzschluss' so dass die Fehlermeldung der Spannung erzeugt worden ist. Warum hier daraufhin keine Sicherung ausgelöst hat, kann ich nicht sagen.
Die Sitzfläche vom Fahrersitz wurde letztendlich getauscht und alles war wieder Tip top
LG Thoralf

Super vielen lieben Dank für die Anwort. Wie viel hat das denn ungefähr gekostet? quote]

@T.Grube schrieb am 10. November 2024 um 15:05:00 Uhr:

Zitat:

@Alex_fd schrieb am 10. November 2024 um 14:38:38 Uhr:


@T.Grube
Hallo T.Grube

Ich habe exakt das gleiche Problem bei unserer V Klasse.

Wie konnten Sie das Problem bei Ihrer V Klasse lösen?

Ich wäre über eine Antwort sehr dankbar..

Viele Grüße

Hallo Alex,
Mein Problem war ein Defekt der Heizmatte im Fahrersitz.
Dies führte zu einem 'Kurzschluss' so dass die Fehlermeldung der Spannung erzeugt worden ist. Warum hier daraufhin keine Sicherung ausgelöst hat, kann ich nicht sagen.
Die Sitzfläche vom Fahrersitz wurde letztendlich getauscht und alles war wieder Tip top
LG Thoralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen