Sitzflächenabnutzung
Ich besitze meinen "Dicken" (E70/3.0d) jetzt fast 6 Monate und habe 13.000km auf dem Tacho. Er wurde innen und aussen immer gut gepflegt. Leider fällt mir auf, dass sich die Sitzflächen und Sitzwangen (Komfortsitze) nach dieser relativ kurzen wenn auch intensiven Zeit ziemlich abgenutzt präsentieren. Ich benutze immer Original BMW Pflegeprodukte zum Säubern bzw. Eincremen der Sitze. Ich freue mich auf weitere Erfahrungsberichte zu diesem Thema.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
also so ganz stimmt das alles nicht .... 🙂
ich habe auch komfortzugang und stecke den schlüssel nie in schloss - um die seitenwangen (seitenhalt) zu nutzen, muss man diese erstmal manuell an den Aussenseiten der Sitze per Knopf einstellen. Diese Einstellung wird dann automatisch für den Schlüssel übernommen.Steige ich jetzt ein, (ohne Schlüssel im Schloss), starte den Motor, passiert noch nix- erst wenn ich einen Gang einlege, fährt mein Lenkrad in Position und die Seitenwangen blasen sich auf. (Vorraussetzung: die Dinger sind erstmal eingestellt).
Beim Aussteigen Getriebe auf P Wangen lassen Luft ab. Man kann bequem aussteigen.
Gruss
Mike
@all
Schlüssel wieder reinstecken hatte ich nicht geschrieben.
Bei Komfort Zugang beim Motorabstellen den Startknopf länger drücken.
Dann braucht man auch den Wählhebel nicht erst auf "P" zu stellen.
Ich fahre immer ohne Schlüssel.
Bei Schlüsselnutzung (ohne Komfortzugang) Schlüssel abziehen, dann lassen die Sitze auch die Luft raus.
sorry, muss noch was korrigieren, habs gerade nochmal nachgeprüft- extra in Garage gewackelt mit Erkältung 🙁
beim ersten starten fährt lenkrad und wangen in position, wenn dann gang drin und dann wieder auf P, geht sofort die Luft raus, system denkt man könnte ja aussteigen.
beim abstellen, knopf kurz drücken geht auch sofort die luft aus den wangen, lenkrad bleibt aber noch in pos. - beim langen drücken fährt auch lenkrad in park.
gruss
Mike
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
beim abstellen, knopf kurz drücken geht auch sofort die luft aus den wangen, lenkrad bleibt aber noch in pos.
grussMike
Hallo Mike,
Du hast Recht, kurzer Druck genügt schon.
Habs eben nochmal bewusst getestet.
Manches geht gleich in Fleicsch und Blut über und ist nach einer Weile ganz selbstverständlich, sodaß man sich keine Gedanken nehr darüber macht.
Gruß
Volker
Zitat:
Original geschrieben von schwarzreiter
sorry, muss noch was korrigieren, habs gerade nochmal nachgeprüft- extra in Garage gewackelt mit Erkältung 🙁beim ersten starten fährt lenkrad und wangen in position, wenn dann gang drin und dann wieder auf P, geht sofort die Luft raus, system denkt man könnte ja aussteigen.
beim abstellen, knopf kurz drücken geht auch sofort die luft aus den wangen, lenkrad bleibt aber noch in pos. - beim langen drücken fährt auch lenkrad in park.
gruss
Mike
hallo,
ich mache was falsch denn bei mir geht nur das lenkrad in position und zuruck...
seitenwangen haben ich maneuell eingestellt und die lassen keine luft auch beim langen drucken des start knops usw...
danke
( habe konfortzugang)