Sitzerkennung Beifahrer

BMW 3er E90

bei meinem BMW 318i (Erstzulassung 13.07.2011) habe ich folgendes Problem.
Wenn eine Person auf dem Beifahrersitz sitz und sich nicht anschnallt funktioniert
das Anschnallsignal nicht einwandfrei. Mal ertön ein Warnton sofort und manchmal
erst nach einer kurzen Fahrstrecke oder auch gar nicht.
Ich möchte das Fahrzeug jetzt verkaufen, aber der Käufer hat diesen Mangel beanstandet.
Er möchte gerne schriftlich dokumentiert haben, das der Airbag auslöst.
Hat jemand auch diese Problem?
BMW Autohaus meint es wäre keine Serienausstattung bei meinem Fahrzeug und somit auch keine Sensormatte verbaut.

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich bin der Meinung, dass es für mich niemals in Frage käme in diesem sensiblen Bereich irgendwelche Elektronik dazwischen zu schalten, um einen permanenten Fehler zu überdecken. Das wird repariert. Sollte mir dazu die Kohle fehlen, muss ich mir dringend Gedanken um die Gesamtsituation machen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

...wie oft noch? Ein BF'Airbag löst immer aus wenn: eine SBE Matte nicht verbaut, oder deaktiviert, oder defekt ist. Unabhängig ob jemand den Sitz belegt, oder angeschnallt ist.

Gruß

Wozu braucht man denn dann die Matte? Nur um das Anschnallen zu. "erzwingen"?

...damit, wenn diese intakt ist! der soll/ist Zustand erkannt wird. Im Falle eines Unfalls bei unbelegten Sitz nicht ausgelöst wird. Damit sollten die Kosten hauptsächlich bei den Versicherungen eingespart werden.
Nur wenn SBE defekt ist wird zwangsläufig ausgelöst, es seiden es gibt die SA470 (als Nachrüstung) zum deaktivieren von BF-Airbag und wurde auch angewandt.

SA470: http://m.leebmann24.de/item/3231363134

Gruß

Alternative zum Mattentausch: eine Blackbox aus der Bucht, die die Matte simuliert, sodass der Airbag auf jeden Fall auslöst, egal ob jemand draufsitzt oder nich. 69€

Ähnliche Themen

Memo an mich selbst: Nur noch Neufahrzeuge kaufen !!!

Du hast doch keinen ernsthaften Schaden durch so ein Teil😉 Nur den, das uU Airbags auslösen, die nicht müssten. Wenn Airbags auslösen, dann muss doch eh die Kasko ran.

Ich persönlich bin der Meinung, dass es für mich niemals in Frage käme in diesem sensiblen Bereich irgendwelche Elektronik dazwischen zu schalten, um einen permanenten Fehler zu überdecken. Das wird repariert. Sollte mir dazu die Kohle fehlen, muss ich mir dringend Gedanken um die Gesamtsituation machen.

Ob das zu Störungen führen kann weiß natürlich niemand. Bin auch vorhin erst zufällig drauf gestoßen. Man zieht unterm Sitz das Kabel der Matte ab und die Box dran und die Box meldet, da sitzt jemand und ist angeschnallt. Würde es wohl auch nicht machen, aber interessant, was es so alles gibt.

Säg mal auf das Teil ... vermutlich 30 cm Kabel, ein Widerstand und etwas Vergussmasse um die Platine 😁.

Ich hab ja keins, aber clever ausgedacht😁

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 6. Dezember 2014 um 18:24:27 Uhr:


Ich persönlich bin der Meinung, dass es für mich niemals in Frage käme in diesem sensiblen Bereich irgendwelche Elektronik dazwischen zu schalten, um einen permanenten Fehler zu überdecken. Das wird repariert. Sollte mir dazu die Kohle fehlen, muss ich mir dringend Gedanken um die Gesamtsituation machen.

...ich bin dafür das die Sitzbelegungsmatte 10.000€ kostet und viele andere nutzlose, ohne Verstand konstruierten Komponente, welche nur defekt werden, dazu gehört auch ACC, offentlich wird auch demnächst.

Ich brauche diese Konstruktion nicht, aber manche werden wohl das Geld ausgeben müssen 😉

Gruß

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:26:54 Uhr:



Memo an mich selbst: Nur noch Neufahrzeuge kaufen !!!

Wenn man manche Beiträge liest, dann kommt einem schon der Gedanken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen