Sitzeinstellung, elektrisch

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

kann mir vielleicht einer von Euch sagen wieviele Sitzpositionen man mit der Memory Funktion speichern kann ?
Habe überall gesucht, jedoch nichts gefunden.

Schönes (Rest)Wochenende Euch allen

Beste Antwort im Thema

Am Sitz selber kann man 2 Positionen speichern, dass sind allerdings nur "Nottasten".
Die ganzen Einstellungen wie Sitzposition, Spiegel, Infotainmentsystem usw..., werden im Schlüssel gespeichert. Es könne bis zu 7 Schlüssel für den Insignia bestellt werden, somit 7 verschiedene Einstellungen.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown006


@wastine

Hallo,

wenn Du einen Insignia mit Schaltung und elektrischer Parkbremse hast, fährt der Sitz nach Entriegeln mit der Fernbedienung (nur Fernbedienung) und beim Öffnen der Tür in die vorherige zum Schlüssel gehörige Position (im Steuergerät des Autos zum jeweiligen Schlüssel gespeichert. Im Schlüssel ist also nichts gespeichert. Das Steuergerät erkennt nur den Schlüssel).

Dies funktioniert nur wenn die Tür (Fahrertür) innerhalb von 2 Minuten nach der Entriegelung geöffnet wurde und nur wenn die elektrische Parkbremse vor dem Austeigen betätigt d.h. angezogen wurde.
Bei Automatik reicht es glaube ich, wenn der Wählhebel auf P steht. Da ist das Betätigen der elektrischen Handbremse nicht nötig.

Grüsse

TC

...Danke für den Tip, werde es Morgen ausprobieren u. dann berichten!

gruß
wastine

Zitat:

Original geschrieben von wastine



Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown006


@wastine

Hallo,

wenn Du einen Insignia mit Schaltung und elektrischer Parkbremse hast, fährt der Sitz nach Entriegeln mit der Fernbedienung (nur Fernbedienung) und beim Öffnen der Tür in die vorherige zum Schlüssel gehörige Position (im Steuergerät des Autos zum jeweiligen Schlüssel gespeichert. Im Schlüssel ist also nichts gespeichert. Das Steuergerät erkennt nur den Schlüssel).

Dies funktioniert nur wenn die Tür (Fahrertür) innerhalb von 2 Minuten nach der Entriegelung geöffnet wurde und nur wenn die elektrische Parkbremse vor dem Austeigen betätigt d.h. angezogen wurde.
Bei Automatik reicht es glaube ich, wenn der Wählhebel auf P steht. Da ist das Betätigen der elektrischen Handbremse nicht nötig.

Grüsse

TC

...ich habe es so probiert u. es funktioniert, aber nur, wenn ich nach dem abschliessen sofort wieder entriegele, dann fährt er in die gespeicherte Position. Sobald eine längere Zeit (ca. 15 min.) verstreicht funzt es nicht mehr. Was nun?.
Beim 2. Schlüssel funktioniert nicht mal der Komfortausstieg. Beim FOH haben sie noch keine Idee! Vielleicht hat hier jemand Ideen!

gruß
wastine

Zitat:

Original geschrieben von wastine


...ich habe es so probiert u. es funktioniert, aber nur, wenn ich nach dem abschliessen sofort wieder entriegele, dann fährt er in die gespeicherte Position. Sobald eine längere Zeit (ca. 15 min.) verstreicht funzt es nicht mehr. Was nun?

Das probier ich auch mal aus... kann natürlich sein, das die neuesten Versionen das besser können. Evtl. hilft dann ein Softwareupdate, schätzungsweise in Richtung Motorsteuergerät (ECM) oder Sitzsteuergerät (MSM).

Zitat:

Beim 2. Schlüssel funktioniert nicht mal der Komfortausstieg. Beim FOH haben sie noch keine Idee! Vielleicht hat hier jemand Ideen!

Nun, dafür gibts eine einfache Lösung: man muss die Funktion auch für den Zweitschlüssel erst aktivieren bevor sie funktioniert. Dazu mit eben dem Schlüssel die Zündung einschalten, in "Config" den Komfortein- und Ausstieg anschalten und dann muss es mit diesem Schlüssel auch funktionieren.

MfG BlackTM

ich habe die gleichen probleme...beim aussteigen fährt der sitz ordnungsgemäß zurück, jedoch beim entriegeln nicht wieder in die richtige position, auch nicht wenn ich den schlüssel in die zündung stecke.
falls es ne lösung gibt, bitte bescheid geben ! ! ! !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von wastine


...ich habe es so probiert u. es funktioniert, aber nur, wenn ich nach dem abschliessen sofort wieder entriegele, dann fährt er in die gespeicherte Position. Sobald eine längere Zeit (ca. 15 min.) verstreicht funzt es nicht mehr. Was nun?
Das probier ich auch mal aus... kann natürlich sein, das die neuesten Versionen das besser können. Evtl. hilft dann ein Softwareupdate, schätzungsweise in Richtung Motorsteuergerät (ECM) oder Sitzsteuergerät (MSM).

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Beim 2. Schlüssel funktioniert nicht mal der Komfortausstieg. Beim FOH haben sie noch keine Idee! Vielleicht hat hier jemand Ideen!

Nun, dafür gibts eine einfache Lösung: man muss die Funktion auch für den Zweitschlüssel erst aktivieren bevor sie funktioniert. Dazu mit eben dem Schlüssel die Zündung einschalten, in "Config" den Komfortein- und Ausstieg anschalten und dann muss es mit diesem Schlüssel auch funktionieren.

MfG BlackTM

...danke für den Tip mit dem aktivieren, auf das wäre ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen, ich dachte die Einstellungen vom "Erstschlüssel" bleiben im Config bestehen, ist aber nicht so. Nochmals Danke für den Tip!

gruß
wastine

Hallo Leidensgenossen

Wie ist die Sache denn weiter gegangen denn mein Insignia macht das heute noch mit dem nicht zurückfahren von dem Fahrersitz. Der Sitz steht bei meinem immer hinten stehen wenn der Wagen etwas länger steht. Probiere ich es aus dann aus klappt es mit dem positionieren des Sitz.
Ich hoffe da gibt es eine Feldabhilfe die das Problem beseitigt wird oder gibt es da nichts???

Mit freundlichen Grüssen

Turbo GTS

Zitat:

Original geschrieben von 2.0 Turbo 4x4


ich habe die gleichen probleme...beim aussteigen fährt der sitz ordnungsgemäß zurück, jedoch beim entriegeln nicht wieder in die richtige position, auch nicht wenn ich den schlüssel in die zündung stecke.
falls es ne lösung gibt, bitte bescheid geben ! ! ! !

Also ich habe damit gar kein Problem. Wenn ich die Tür öffne fährt der Sitz zurück, Tür wird verriegelt. Wenn ich wieder einsteige, drücke ich 2 x die Entriegelungstaste und der Sitz fährt beim öffnen der Tür automatisch wieder nach vorne.

Es müsste eigentlich immer funktionieren wenn man die Entriegelungstaste zwei mal betätigt, das der Sitz wieder nach vorne fährt.

Zitat:

Original geschrieben von SemirM


Also ich habe damit gar kein Problem. Wenn ich die Tür öffne fährt der Sitz zurück, Tür wird verriegelt. Wenn ich wieder einsteige, drücke ich 2 x die Entriegelungstaste und der Sitz fährt beim öffnen der Tür automatisch wieder nach vorne.
Es müsste eigentlich immer funktionieren wenn man die Entriegelungstaste zwei mal betätigt, das der Sitz wieder nach vorne fährt.

Nebenbedingung: Die Fahrertür muss bei mir (MY 10.5) immer noch geöffnet sein.

Schlüssel abziehen, Fahrertür öffnen = Sitz fährt zurück.

Auto verriegeln = Sitz bleibt zurück.

Auto entriegeln = Sitz bleibt zurück.

Fahrertür öffnen und davor oder danach 2. x entriegeln gedrückt = Sitz fährt in die für den Schlüssel zuletzt gespeicherte Position.

Ich habe auch beobachtet, dass wenn ich zuerst nur den Kofferaum öffne (e-Heckklappe) das bereits als 1. Entriegeln gitl und wenn ich danach das Fahzeug entriegle, der Sitzt anfängt zu fahren.

Alles vodoo. Irgendwie.

Zitat:

Original geschrieben von SemirM



Zitat:

Original geschrieben von 2.0 Turbo 4x4


ich habe die gleichen probleme...beim aussteigen fährt der sitz ordnungsgemäß zurück, jedoch beim entriegeln nicht wieder in die richtige position, auch nicht wenn ich den schlüssel in die zündung stecke.
falls es ne lösung gibt, bitte bescheid geben ! ! ! !
Also ich habe damit gar kein Problem. Wenn ich die Tür öffne fährt der Sitz zurück, Tür wird verriegelt. Wenn ich wieder einsteige, drücke ich 2 x die Entriegelungstaste und der Sitz fährt beim öffnen der Tür automatisch wieder nach vorne.
Es müsste eigentlich immer funktionieren wenn man die Entriegelungstaste zwei mal betätigt, das der Sitz wieder nach vorne fährt.

Hallo,

...versuch mal 1x öffnen drücken , beim noch zurückstehenden Sitz einsteigen und vor schliessen der Türe nochmal auf öffnen drücken, dann fährt er auch in die gespeicherte Pos. bei mir klappt das immer!

gruß
wastine

Hallo Gemeinde

So nun habe ich das ganze Wochenende mich mit dem Memo Sitz befasst und siehe da es gibt viele Wege zum Ergebnis.
Es scheint da ist doch in der Bedienungsanleitung vom Auto noch ein wenig nachzubessern!
Denn es steht nicht in der Anleitung das der Sitz nach ca. 6Std die Einstellungen vergisst und dann mit dem Tipp vom wastine in die gewünschte Position fährt.
Ob das auch mit dem zweiten Schlüssel geht weiß ich noch nicht aber das werde ich auch noch ausprobieren.

Gruß Turbo GTS

Hallo,

was mir noch aufgefallen ist, wenn das mit der Sitzposition nicht klappt dann stimmt auch die Spiegelposition auch nicht.
Dies kann ich nur korrigieren durch das drücken der passenden Taste am Sitz.
Also jetzt werde ich mal beim freundlichen vorbeifahren um mit Ihm mal die Sache durchzusprechen.
Wenn ich was erfahren habe melde ich mich.

Mit freundlichen Grüssen

Hale

Deine Antwort
Ähnliche Themen