Sitze zu weich gepolstert?
Hallo zusammen,
heute bin ich den Kuga Probe gefahren. Soweit alles prima, bis auf ein Problem. Bereits nach kurzer Fahrt hatte ich das Gefühl, in einer Kuhle zu sitzen. Bei einem alten Auto hätte ich gedacht, der Sitz sei durchgesessen. Dazu muß ich sagen, das ich gute 100kg wiege (bei einer Größe von 2,02m). Meine Frau, die ca die Hälfte wiegt, hat davon nichts bemerkt. Dann Fahrerwechsel - auf dem Beifahrersitz war es das gleiche. Daraufhin habe ich mal die Sitze abgetastet. Der hintere Teil der Sitzfläche (der quer gesteppte Bereich) ist deutlich weicher gepolstert als die Oberschenkelauflage.
Bisher hatte ich dieses Problem bei keinem anderen Auto. Es ist eigentlich der einzige Grund, der mich von der Bestellung abhält. Hat ein anderer "schwerer Junge" vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Momemtan hoffe ich noch, das es ein Produktionsfehler bei dem Vorführer ist.
Danke im Voraus für euer Feedback
Beste Antwort im Thema
Ich bin im Januar schon mit einem Vorführ-Kuga knapp 600 KM am Stück gefahren (normales Polster .. kein Leder) ... was soll ich sagen: keine Probleme ... letztendlich fast wie jedes andere Auto mit Seriensitzen auch. .. zu hart ... zu weich .. da kann man sich auch viel einreden.
53 Antworten
@medion1994
Glückwunsch zur Entscheidung. Das Lounge-Sondermodell ist echt nicht ohne. Hoffentlich eine nicht allzulange Wartezeit.
Also ich habe gerade mal das Sondermodell versucht 1:1 zu meinen KUGA INDI 150ECO zu konfigurieren und erlebe nur kleine Wunder, wenn ich z.B. die 18´Zoll Felgen haben möchte, muss ich ein Zusatzpaket Fahrwerk ordern, will ich das Buisiness aus dem KUGA haben, ebenfalls Aufpreis, das Gleiche beim Xenon usw. Also da kommt dann aber ein ganz anderer Preis bei raus. Und es fehlen dazu noch Ausstattungsdetails.
Was ich gar nicht konfigurieren konnte war die elektrische Heckklappe.
Ich habe also beim Tiguan nur das konfiguriert was ich in meinem Kuga auch habe, und komme auf einen stolzen Preis.
Wenn ich jetzt noch bedenke das ich glatte 26.000 Euro gezahlt habe (es fehlt nur die AHK und die Vollleder) inkl. 18 Zoll Alu/Sommer und 17 Zoll Winter/Alu (Nokian) sowie eine 3 Jahres Garantieverlängerung, dann erscheinen mir die "besseren" Sitze recht teuer eingekauft.
Ich weiß schon warum ich keinen Volkswagen kaufe.
VG
Habe auch mal konfiguriert und gerechnet. Habe alles richtig gemacht. Der Tiguan hätte mich, ohne elektr. Heckklappe und ohne 3 Jahresgarantie knapp €5000,- mehr gekostet. Darin sind der Rabatt von Ford und das Rabattangebot vom VW Autohaus berücksichtigt.
Aber was nützt der gute Preis wenn man sich nicht wohlfühlt. Ich bin aber mit den Sitzen meines Kuga zufrieden, wenn auch die Tiguansitze wirklich etwas besser sind.Jeder trifft halt die Entscheidung mit der er am besten leben kann.
Ich wünsche medion1994, auch mit dem Tiguan, allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@Q-ga schrieb am 4. Januar 2015 um 19:31:11 Uhr:
@medion1994Glückwunsch zur Entscheidung. Das Lounge-Sondermodell ist echt nicht ohne. Hoffentlich eine nicht allzulange Wartezeit.
Liefertermin 15.04.2015
Ich habe mal eine kurze Zusammenstellung gemacht.
Eigentlich komme ich bei meiner Konfiguration +- gleich weg, siehe Anhang
Ähnliche Themen
Medion;
man kann sich seine Sitze auch schön rechnen ;-))
Aber sei´s drum ich wäre nicht bereit tausende von Euros für ein paar Sitze auszugeben, dann würde ich lieber den KUGA INDI kaufen und dazu bei Recaro mit die passende Sitze bestellen.
So hätte ich ein komplettes Auto.
Schau dir mal die Ausstattung des Individual an und dann mach den Preisvergleich noch mal.
Trotzdem wünsche ich Dir natürlich allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem VW.
VG
Zitat:
@piraat schrieb am 5. Januar 2015 um 20:32:35 Uhr:
Medion;man kann sich seine Sitze auch schön rechnen ;-))
Aber sei´s drum ich wäre nicht bereit tausende von Euros für ein paar Sitze auszugeben, dann würde ich lieber den KUGA INDI kaufen und dazu bei Recaro mit die passende Sitze bestellen.
So hätte ich ein komplettes Auto.
Schau dir mal die Ausstattung des Individual an und dann mach den Preisvergleich noch mal.Trotzdem wünsche ich Dir natürlich allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit dem VW.
VG
Wieso tausende von Euro ausgeben?
Hast Du nicht meine Konfiguration gelesen?
Wenn Du den Kuga INDI nimmst musst Du den Tiguan Exklusiv gegenüberstellen.
Wenn Du beide gegenrechnest, wozu ich jetzt keine Zeit dafür habe, wird´s auch +- null aufgehen.
Zu dem ich diese Ausstattungen nicht brauche.
Zitat:
@medion1954 schrieb am 5. Januar 2015 um 17:40:13 Uhr:
Liefertermin 15.04.2015Zitat:
@Q-ga schrieb am 4. Januar 2015 um 19:31:11 Uhr:
@medion1994Glückwunsch zur Entscheidung. Das Lounge-Sondermodell ist echt nicht ohne. Hoffentlich eine nicht allzulange Wartezeit.
Ich habe mal eine kurze Zusammenstellung gemacht.
Eigentlich komme ich bei meiner Konfiguration +- gleich weg, siehe Anhang
Muss meine Konfiguration verbessern, falsche Zahlen verwendet.
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich das Empfinden ist.
Bin gerade letzte Woche 2 x 900Km in die Alpen gefahren, super Sitze, kein Problem.
Zitat:
@ch.dedra schrieb am 6. Januar 2015 um 16:34:42 Uhr:
Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich das Empfinden ist.
Bin gerade letzte Woche 2 x 900Km in die Alpen gefahren, super Sitze, kein Problem.
Wie groß bist Du?
Was wiegst Du?
1,76
90Kg
Hier mal meine "Maße". Ich bin 1,80m groß und habe momentan 108kg. Also nicht gerade Modelmaße:😁. Aber mit den Sitzen, wie gesagt, komme ich gut zurecht mit Vorteilen für die Tiguansitze. Der Unterschied war aber für mich nicht so gravierend.
War auch zum Jahreswechsel in Bayern mit zweimal 650km Autobahnfahrt. Keine Probleme.
Aber nochmal. Man muss sich wohlfühlen sonst hat man kein Freude an der Sache. Ein neuer Wagen kostet ein paar Euro und da sollte für einen persönlich möglichst soweit alles passen.
Zitat:
@ch.dedra schrieb am 6. Januar 2015 um 17:52:25 Uhr:
1,76
90Kg
Mit diesen Maßen hätte ich auch keine Probleme.
Mit mein 110kg und 1,90 habe ich eben nicht das Gardemaß, aber die Sitze im Kuga sind doch sehr schmal geschnitten.
Maßvergleich der Sitzbreite:
Kuga (Titanium) innen 30 und 47 breit.
Focus Mk3 (Champion Edition) 30 und 50 breit.
Tiguan (Sport & Style) 33 und 50 breit.
Es sind nur 3cm, aber diese machen es aus.
Hallo
meine Erfahrung zu den Kuga DM2 Sportsitze:
Das erste Sitzgefühl top, der DM2 begeisterte uns, deshalb haben wir ihn gekauft.
Nach der ersten längern Fahrt, 3h, begann mein re Bein zu schmerzen...
Ok, zuviel Yoga oder weiß was...
Dann die Fahrt nach Italien, wieder nach 3h, schmerzen im re Bein...
Mittlerweile habe ich nach längeren Fahrten immer schmerzen im re Bein. Das habe ich im Focus nie gehabt.
Irgendwann habe ich mich auf die Suche nach der Ursache gemacht. Der Sitz im Kuga ist kürzer als im Focus und er ist etwas schmaler. Auch die Sitzposition ist nicht ideal, da der Oberschenkel nicht komplett aufliegt. Wenn ich den Sitz so einstelle das die Beine komplettaufliegen und die Füße auch zu den Pedalen den richtigen Abstand haben, fehlt mir die Distanz zum Lenkrad.
Da nicht ich sonder mein Frau den Wagen hauptsächlich fährt und sie nie Probleme hat, hat es mich auch nicht weiter gestört, aber ich suche jetzt für den nächsten Urlaub einen anderen Fahrersitz...
Vielleicht hilft meine Erfahrung jemanden..
Gruß Gundolf
Ps. Ich bin 184 und ca 80kg schweer.
Ich gehe mal davon aus, das Du keine elektrische Sitzverstellung hast. Die erlaubt nämlich auch die Veränderung der vorderen Sitzneigung, und so eine bessere Anpassung. Auch ist der Sitz in Teilleder m.E. etwas straffer gepolstert als die Stoffsitze. Jedenfalls sitze ich mit 187 cm und 115 kg auch auf langen Strecken bequem und ohne Probleme.
Schmerzen im Bein, können auch von der Geldbörse in der Gesäßtasche kommen.
Hol mal bei längeren fahrten die Geldbörse aus der Hose und teste mal...