Sitze zu weich gepolstert?

Ford Kuga

Hallo zusammen,

heute bin ich den Kuga Probe gefahren. Soweit alles prima, bis auf ein Problem. Bereits nach kurzer Fahrt hatte ich das Gefühl, in einer Kuhle zu sitzen. Bei einem alten Auto hätte ich gedacht, der Sitz sei durchgesessen. Dazu muß ich sagen, das ich gute 100kg wiege (bei einer Größe von 2,02m). Meine Frau, die ca die Hälfte wiegt, hat davon nichts bemerkt. Dann Fahrerwechsel - auf dem Beifahrersitz war es das gleiche. Daraufhin habe ich mal die Sitze abgetastet. Der hintere Teil der Sitzfläche (der quer gesteppte Bereich) ist deutlich weicher gepolstert als die Oberschenkelauflage.

Bisher hatte ich dieses Problem bei keinem anderen Auto. Es ist eigentlich der einzige Grund, der mich von der Bestellung abhält. Hat ein anderer "schwerer Junge" vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?
Momemtan hoffe ich noch, das es ein Produktionsfehler bei dem Vorführer ist.

Danke im Voraus für euer Feedback

Beste Antwort im Thema

Ich bin im Januar schon mit einem Vorführ-Kuga knapp 600 KM am Stück gefahren (normales Polster .. kein Leder) ... was soll ich sagen: keine Probleme ... letztendlich fast wie jedes andere Auto mit Seriensitzen auch. .. zu hart ... zu weich .. da kann man sich auch viel einreden.

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@es-el schrieb am 16. Mai 2017 um 18:20:01 Uhr:


... Habe mal "Danke" gedrückt.;-)

Was hier in Ford-Forum völlig aus der Mode gekommen ist, selbst bei eindeutig hilfreichen Post`s. 😠

Stimmt.Dabei sind wir Ford Fahrer alles doch so nette (grins)

@gwarneke
Wie hast Du das "Problem" gelöst?

Hi, ich habe von Ford dazu keinerlei Hilfe bekommen, ergo habe ich mir einen Recarositz eingebaut.
Vorab dazu es gibt keine Konsolen für den Kuga, aber es gibt Umrüster die das können, mit TÜV.
Ich habe aber nur den Fahrersitz ausgetauscht gegen einen Ergomed Klima SAB.
Alles in Eingearbeit umgerüstet. Jetzt kann ich sagen der Aufwand hat sich gelohnt und ich fahre wieder gern lange Strecken von OS bis nach M ohne Schmerzen, klar, die üblichen Pausen müssen sein und anstrengend ist so eine Fahrt.
Gruß Gundolf

Ähnliche Themen

wow... Hut ab.

Ein paar Fotos dazu.
Ich empfehle Winkelschienen von 3-4mm Stärke und 25x45-50mm, Länge von 450-500mm je Körpergröße.
Ich bin 184 und habe mit 450mm Schienen just das Ende erreicht, da es aber keine Menschen mit längeren Beinen bei uns gibt habe ich es so gelassen.
Ps alles ist mit dem TÜV abgesprochen was ich da gemacht habe. Somit fahre ich beruhigt, bzw meine Frau.

Schöner Sitz.... was hat der Spaß gekostet?

Schaut gut aus. Jetzt noch der Beifahrersitz und dann passt das sogar optisch alles zusammen 🙂

Preis.., nur der Recarositz aus den Kleinanzeigen, der ist neu etwas älter aber nicht eingebaut gewesen.
na klar paar Kleinigkeiten aus der Bastelkiste, Schrumpfschlauch, Kabel, Stecker usw. Ca. 50€

Beifahrersitz? Könnte man, dann muss ich aber 2 Size lagern... Es ging mir nur um den Fahrersitz für lange Strecken. Zielerreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen