Sitze vom Ford Focus sind Katastrophe !!

Ford Focus

Hallo,

bin einen Ford Focus probe gefahren, nettes Auto, von innen ganz nett, gutes Fahrwerk, aber die Sitze waren eine Katastrophe !!!

Sowohl meine Freundin als auch ich hatten nach 20 Minuten Ford Focus fahren noch 3 Stunden Schmerzem in der Lendenwirbelsäule.

Da waren die Sitze von meinem Golf 4 echt viel besser.

Leider waren auch keine Recaros für den TDCI (136 PS) erhältlich.

Gibt es eine Servicehotline von Ford, die man mal anrufen kann ?

Ciao Pedro

P.S. Irgendwie gibt es kein gutes Auto in der Preislage bis 22 Teuros ohne gravierende Mängel..... (Auto 1.) Sitze gut, Fahrwerk schlecht Auto 2.) Sitze schlecht, Fahrwerk gut....)

Die Sitze vom Mondeo waren aber auch schlechter als von der Konkurrenz (Opel Vectra, Passat,...)

18 Antworten

Das Problem gab es hier glaube ich noch nie.

Die meisten Focus II Fahrer haben damit keine Schwierigkeiten. Auf den Sportsitzen meines Titanium (inkl. Lendenwirbelstütze) sitze ich jedenfalls sehr gut.

So ein riesiger Unterschied zu einem Golf IV ist da nicht vorhaden, außer du hattest einen GTI mit Recaro-Sitzen.

Recaro-Sitze kann man eigentlich in alle gängigen Autos nachrüsten. Da wird dir aber Ford auch nicht viel weiterhelfen können, probiers besser direkt bei Recaro.

"Recaro-Sitze kann man eigentlich in alle gängigen Autos nachrüsten. Da wird dir aber Ford auch nicht viel weiterhelfen können, probiers besser direkt bei Recaro."

=> Ist ein Firmenfahrzeug, deshalb kein umrüsten möglich. Recaros hätte ich nur für den ST bekommen.

Mehr sind einfach die Sitzflächen viel zu kurz (bin aber nur 183 cm gross, also kein Riese)

Ciao Pedro

Habe auch die Teilleder in meinem Fofo, bin aber auch von nem Corsa B umgestiegen 😁
kann auch nicht klagen, was soll dir denn die Ford Hotline sagen? im Zubehörhandel kannste ja mal Nachfragen, wie D&W und Co, die können solche Sitze mit Sicherheit für nen Fofo II besorgen bzw. nachrüsten...

"kann auch nicht klagen, was soll dir denn die Ford Hotline sagen?"

=> Vielleicht sind die ja an Kundenfeedback interessiert. Und bieten dann auch mal Recaros für normale Motorisierungen an....

Ähnliche Themen

klar Kundenfeedback schön und gut, glaube aber eher "ohne" jetzt was falsches zu sagen, dass dies
eher ne Ausnahme ist und das Recaros in den "Unteren" Klassen aus Prestigegründen den oberen Modellreihen vorbehalten bleiben.

Genauso gibt es keine Möglichkeiten bei nem normalen Focus den Symposer aus dem ST nachzurüsten...

der Zubehörmarkt wird es mit sehr hoherwahrscheinlichkeit machen, gerade Recaro bietet eigentlich für jedes Fahrzeug was an... vl sogar günstiger, wenn du es als Fahrer nur brauchen solltest, wegen Rückenprobs etc...

das mit den Sitzen, hätte ich dann an den Verkäufer nach der Probefahrt weitergegeben, aber ich glaube das wird im Sande verlaufen...

Auf den Probefahrten habe ich auch nicht gut gesessen.
Habe mir für mein Mäxchen die Sportsitze gegönnt und damit geht es erstaunlich gut.
Auch ich bin über 1,80 und habe leider ein dreistelliges Gewicht!

Damals bei meinem ersten Neuwagen (Sierra Bj 1990) konnte man Recarositze ab Werk bestellen.
Warum man das heute nicht mehr kann verstehe ich auch nicht.

Gruß aus Köln - Norbert

Hi,

das Problem hatte ich mit meinem Rücken auch am Anfang.
Habe in meinem Focus II Titanium auch Serien-Sportsitze mit Lendenwirbelstütze.
Der Sitz war einfach falsch eingestellt denn jetzt sitze ich super, besser als im alten Focus, nichts tut mehr weh, auch nach 3 Stunden Autobahn nicht und ich fahre das jede Woche 2 mal.
Abhilfe: Ledenwirbelstütze ganz raus (also voll aktiv) und Sitz in die aufrechte Position das man mit den Schultern Kontakt zur Lehne hat. Ist zwar am Anfang gewöhnungsbedürftig weil die Kopfstütze so weit nach vorn ragt aber habe mich jetzt dran gewöhnt. Außerdem in der Höhe nur so hoch wie nötig stellen.
Aber wie ich viele kenne fahren die lieber mit nem "Liegesitz" durch die Gegend. ;o)
Aber wozu dann ein Sportsitz wenn man drin liegt und der Seitenhalt deswegen kaum noch da ist? ;o)

Viele Grüße
Stefan

Die Sportsitze im Sport bzw. Titanium sind objektiv gut. Ich bin 2,00 und genieße v.a. die verhältnissmäßig hohe Rückenlehne; vergleich das mal mit einem Golf IV. Die Maßangaben in der Motorpresse bestätigen mein subjektives Gefühl mit objektiven Daten! Auch die Sitzfläche ist eher länger als bei der Konkurrenz. Den Einwand kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die Normalsitze bieten weniger Seitenhalt, sollten von den Maßen aber weitgehend identisch sein.

Hallo zusammen,

tja, das leidige Problem mit Fordsitzen ist ein Dauerbrenner. Da ich Bandscheibenprobleme habe kenne ich das zu genüge!

Mein erster Ford war ein Sierra mit normalen Sitzen trotz Sportausführung. Als Schwabe spart man ja, damals leider am falschen Ende...

Ich ließ mir einen König-Sitz einbauen und alles war gut!

Mein Escort-TurboDiesel kam auch mit Basis-Sitzen daher. Gebraucht gekauft dachte ich an einen problemlosen Einbau meines alten König-Sitzes. Paßte nicht von den Schienen und so fuhr ich 100Tkm mit Lendenkissen durch die Gegend. Glaubt mir, das macht keinen Spaß und bringt viele Grinser im Bekanntenkreis!

Nun fahre ich seit drei Jahren einen FoFo1 in der Futuraausstattung. Der ist OK, aber, ich wollte mir letzte Woche einen gebrauchten Diesel FoFo1 mit 20Tkm leisten, im Tausch zum Alten, und der war ein Viva Kombi. Das heißt, der baut nicht auf den Trand mit Sportsitzen, sondern auf den Ambiente mit Sparsitzen auf. Nach 20 Kilometer Probefahrt war mein altes Rückenproblem beim Autofahren wieder da.

Der Focus hat ein tolles Fahrwerk, aber leider nur ab einer gehobenen Ausstattung vernünftige Sitze.

Das hat Geschichte und sollte man wissen! :-)

Bis denn

QR

Auch ich habe einen Focus II Titanium...die Serien-Sportsitze mit Lendenwirbelstütze finde ich superbequem...für mich mit meiner Größe (182cm) einfach top!!!

wie die Sitze in den billigeren Ausstattungen sind kann ich nicht genau beurteilen...allerdings hatte ich sie bei einer Probefahrt Anfang 2005 in einem "Trend" auch nicht negativ in Erinnerung!

mit billiger Ausstattung hat das nix zu tun, im Focus I ist es so, dass der Trend + Futura die sportlicher ausgelegten Sitze haben(mehr Seitenhalt) die von den meisten als sehr bequem angesehen werden. Ambiente + Viva haben Sitze quasi ganz ohne Seitenhalt, diese werden als sehr unbequem empfunden, da viele das Gefühl haben sie fallen seitlich raus. Der Ghia hat quasi den Ambiente Sitz + Lendenwirbelstütze.

Ich habe schon zig autos gehabt und noch mehr gefahren. Die Titanium- bzw Sportsitze beim Focus II sind fuer mich auch sehr bequem, obwohl mit 1,88 nicht gerade klein 🙂
Allerdings muss man den Sitz richtig einstellen. das mit der liegeposition versteh' ich auch nicht ... mag "cool" sein, aber voll idiotisch ist es auch 🙂 liegend kann man sich gut auf der "beach" fuehlen, fuer sportliches fahren , oder gar fahren ist es aber nicht ok. wenn man sich bequem fuehlen will aber dabei diese "coole" liegende position behalten will, dann braucht man eine matratze, und keinen sitz 😁

gruss,

RRT

Die Focus Sitze kenn ich nicht, aber die Mondeo Sitze sind meiner Meinung nach spitze. Da sitze ich wie eingegossen, beim neuen Passat finde ich dagegen keine optimale Sitzposition! Höchstens der Seitenhalt wäre zu kritisieren!

Keine Ahnung, was ich für Sitze im Ghia habe... plüschig halt... aber der Halt ist akzeptabel. Zu große Querbeschleunigungen sind ja eh nicht möglich und der Komfort ist gut. Die Lendenstützen finde ich auch hilfreich und die Sitzfläche ist locker ausreichend auch für längere Touren. Selbst bin ich 1,83m und sitze sehr ordentlich im Auto... also relativ gerade Position und Sitzfläche recht hoch gestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen