Sitze vom Comfortline

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

Mein Kollege möchte sich einen Golf V kaufen.

Er möchte sich den Comfotline kaufen, weil er angeblich die besten Sitze hat!!

Welche unterschiede haben diese Sitze im gegensatz zu den vom Tour oder anderen Sondermodellen.
Ist das nur der Bezug oder auch die Form??

Danke schon mal

Gruß Markus

Beste Antwort im Thema

tour und die sondermodelle sind auf trendline basis, und die sitze sind auch deutlich schlechter gepolstert. merkt man vor allem bei langen fahrten.
wenn er darauf wert legt würd ich noch die lordosestütze mitnehmen. die vom sportline sind aber auch gut

23 weitere Antworten
23 Antworten

tour und die sondermodelle sind auf trendline basis, und die sitze sind auch deutlich schlechter gepolstert. merkt man vor allem bei langen fahrten.
wenn er darauf wert legt würd ich noch die lordosestütze mitnehmen. die vom sportline sind aber auch gut

kann dir auch guten Gewissens die Sportline Sitze empfehlen, etwas mehr Seitenhalt, aber auch etwas straffer

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


tour und die sondermodelle sind auf trendline basis, und die sitze sind auch deutlich schlechter gepolstert. merkt man vor allem bei langen fahrten.
wenn er darauf wert legt würd ich noch die lordosestütze mitnehmen. die vom sportline sind aber auch gut

Hallo,

diese Aussage kann ich nicht bestätigen! Ich habe 2005 einen Golf V Comfortline, 2006 einen Golf V Sportline und aktuell einen Golf V Tour Edition Modelljahr 2008. Die Sitze des Comfortline sind komfortabel, die des Sportline etwas straffer und die des Tour Edition für mich ein Mittelding aus beiden. Für mich eine gute Kombination.

MfG
helly1969

Ich würde einfach mal bei nem 🙂 probesitzen.

ich hab mit meinen Trendline - Sitzen jetzt schon über 17000 km in 6 Monaten, davon fast nur Langstrecke, und ich bin immer noch zufrieden

Ähnliche Themen

Hatte vorher Comfortline, jetzt Trendline. Beim Confortline ist die Sitzfläche zu schmal und die harten Seitenwangen drücken am Oberschenkel (störte mich besonders auf Langstrecke mit Tempomat, wenn ich den linken Fuß auf der Fußablage habe). Bei den Trendline-Sitzen drückt nichts, auch nicht nach 700 km nonstop. Die Lendenwirbelstütze braucht man nicht, wenn man keine akuten Rückenprobleme hat.

also ich fahr auch die comfortlinesitze und kann nur sagen das se echt bequem sind.
finde se eigentlich auch kein bisschen zu schmmal oder irgendwas störend.
sind zwar in meinen augen nicht die schönsten aber das sind die der trendline ausstattung auch nicht. von demher egal 😁

das beste wird wohl echt sein das du mal aufn probesitzen vorbeigehst....

Hallo,

egal was die andere Vorschreiber meinen:

Trendline Sitze: sind die "Billig"-Sitze, sie sind nichts für Langstrecken (also Fahrten länger als 1,5 Stunden). Wenn eine Lordosenstütze (Lendenwirbeldings) eingebaut ist, ist es etwas besser.
Comfort Sitze: sind wezentlich besser gepolstert und viel angenehmner auf lange Strecken
Sportline Sitze: Straff, viel Seitenhalt.

Aber auch egal was ich schreibe: gehe zum Autohaus uns setzt Dich einfach mal in den verschiedene Sitze rein. Am besten noch: Du machst damit mal eine (kurze) Probefahrt. Der Unterschied ist wirkich wie Tag und Nacht.

Und noch viel wichtiger als die Sitze, ist die Einstellung der Sitze: entfernung vom Lenkrad, Höhe, Neigung der Lehne, etc... das spielt oftmals eine viel wichtigere Rolle als mancher meint.

Die LWS würde ich aber auf jeden Fall empfehlen, wenn Du öffters (!) lange (!) Strecken fährst.

Gruß

Welche Sitze hat denn der "United"? Im Konfigurator steht (nachdem das jetzt verbesser wurde):

"Innenausstattung Stoff, "Surprise" auf Normalsitzen"

Sind das dann die "billigen" Trendline Sitze?

Zitat:

Original geschrieben von mcegg


Welche Sitze hat denn der "United"? Im Konfigurator steht (nachdem das jetzt verbesser wurde):

"Innenausstattung Stoff, "Surprise" auf Normalsitzen"

Sind das dann die "billigen" Trendline Sitze?

Ja, das sind die "billigen", allerdings mit Lendenwirbelstütze...

Hmm, dann bin ich ja mal gespannt, wie langstreckentauglich die sind. Darf sie ja gleich mal ca. 5 Stunden von WOB nach Hause fahren. 🙁

Dann berichte bitte mal...

Ok, werde ich tun. Hoffe nur, dass mich mein 🙂 so langsam mal anruft und mir sagen, dass ich den Golf abholen kann.

Ich finde die Sitze im United sehr gut.
Habe auch schon einen einfachen Trendline gefahren und die United Sitze sind deutlich besser.

kann man die comfortsitze eignetlich einfach mit leder beziehen oder gibts da mit der londosenwirbelstütze probleme bzw sonstiges...

Deine Antwort
Ähnliche Themen