Sitze umbauen

BMW 3er E36

Moin
ich hab in meinem neuen 318ti Teilledersportsitze.
Neuerdings bekomme ich richtig Rückenschmerzen bin gestern das erste mal 100 km am stück damit gefahren das ist die hölle.
Nun die frage welche sitze sind bequemer ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Shibi_


Ist zwar offtopic, aber was für Polituren verwendest du da? die habe ich noch nie gesehen.

Naja das meiste davon bekommst im normalen Laden ja auch nicht 😉

da dem TE seine Frage beantwortet sind bzw. er bei seinen Sitzen bleibt schreibe ich "kurz" was dazu:

Hauptsächlich verwende ich Produkte von 3M,stelle aber gerade um auf Koch Chemie was abrasive,Hochglanz und Anti Hologramm Polituren angeht

zum ersten waschen verwende ich den Green Star von Koch Chemie,das ist ein echtes Multitalent,je nach dem wie man den verdünnt geht der für alles,von außen bis hin zu den Einstiegen,A-Brett,Teppich,Sitze usw...,echt Top/sparsam/günstig

nach dem waschen kommt Reinigungsknete zum Einsatz um Baumharz/Teerspritzer usw. zu entfernen,da verwende ich Magic Clean blau oder Liquid Elements green Devil

je nach Lackzustand (ich kürze hier mal ab,langes Thema) kommt dann 3M grün zum Einsatz um leichte Kratzer zu entfernen oder matt geschliffenen Lack (vom Kratzer rausschleifen) wieder zum glänzen zu bringen

3M gelb kommt zum Einsatz wenn nur sehr leichte Kratzer vorhanden sind

je nach Farbe (meisst bei dunklen Lacken) kommt dann Koch Chemie anti Hologramm zum Einsatz,diese entfernt letzte Swirls (Achtung,hier keine Anti Hologramm Politur von 3M kaufen,da sehr teuer,nicht besser und vor allem Ablaufdatum!)

nach dem Hochglanz polieren verwende ich Dodo Juice Lime Prime Pre-Wax zur Vorbereitung für dem Wachsauftrag

Wachs verwende ich nur noch Collinite 476s,das ist super zu verarbeiten,hohe Standzeit und sehr sparsam/günstig

so aufwendig polierte und gewachste Autos wasche ich dann nur noch mit Dodo Juice Born to be mild Shampoo,das frischt die Wachsschicht auf und greift vor allem die Wachsschicht nicht an wie andere Reiniger

nach dem waschen verwende ich den Chemical Guys P40 Detailer,dieser erhält die Wachsschicht und erhöht oft den Glanz noch etwas,auch geeignet für die schnelle Trockenwäsche zwischendurch wenn z.B. Wasserflecken auf dem Auto sind nach einem Regenschauer.

Weil`s hier eigentlich OT ist habe ich mich so kurz wie möglich gehalten und auch das eine oder andere ausgelassen,aber nur die Produkthersteller nennen würde m.M.n. nichts bringen darum habe ich kurz was zum Einsatzbereich geschrieben.

Für denjenigen den das ganze jetzt noch nicht abgeschreckt hat gibt es hier auf MT auch ein gutes Fahrzeugpflegeforum.

Gruß Matze

15 weitere Antworten
15 Antworten

Wenn es noch erforderlich ist, kannst gerne mal auf den Standard-"Stühlen" Probesitzen, wenn du mal in Hannover sein solltest.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen