Sitze reinigen...
Hey Leute!
Habe leider auf meinen Ambitionsitzen (mit den Diagonalen Linien) so kleine lästige Flecken - eir bekomme ich die am einfachsten raus?
Habe gelesen dasses da Leute gibt die das auch für so 30€ oder so anbieten dass die das völlig sauber machen... Wo bietet jemand sowas im Umkreis Würzburg oder Aschaffenburg oder Leibnitz (Österreich) an?
Liebe Grüße
Felix
32 Antworten
armour all habe ich schon aber find ich net so toll! aber wenn mir mal nen paar fragen einfallen zum putzen dann werd ich dich mal fragen!;-)
Da siehts man(n) mal wieder, den Frauen können wir Männer, in sachen putzen, nicht das Wasser reichen. 😉 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Da siehts man(n) mal wieder, den Frauen können wir Männer, in sachen putzen, nicht das Wasser reichen. 😉 😁MfG
Ich will garnicht wissen, wie es in deinem Hobel aussieht 😉 Tach erstmal
Zitat:
Original geschrieben von GBunit
Da siehts man(n) mal wieder, den Frauen können wir Männer, in sachen putzen, nicht das Wasser reichen. 😉 😁MfG
so würde ich das nich sagen gibt sone und sone! ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Ich will garnicht wissen, wie es in deinem Hobel aussieht 😉 Tach erstmal
Hallöle,
sehr sauber sogar! Jedes WE wird gesaugt, und der Staub von den Armaturen entfernt. 😉
Und wenn der kloine dreckich ist, wird er natürlich auch gewaschen. 🙂
Mags ned, wenns im autole dreckich ist. 😉 Und die ganzen unnötigen Zettel und CD-Hüllen fliegen alle raus.
Greez
Genau meine Meinung, man muß sich wohhlfühlen, wie im Wohnzimmer. Ich gehe jetzt joggen (bei dem Wetter fühle ich mich dabei nicht wohl)
Felgen kann man sogar mit Wasser sauber bekommen, wenns ned grad Chromfelgen sind ( :
Hast auch noch nen universalrezept, wie ichs schaff, das im Winter meine fussmatten sauber bleiben? Das ist das einzigste das ich nicht "wie-neu" hinbekomm... und wenn dann nur für einen tag... scheiß winter... narf
Es gibt auch son Art Hochdruck-Wasser-Spritz-Sauger, kenn ich aber nur vom hören sagen, bekommt man auch jeden dreck raus.
Kennt ihr diese bösen "Kratzer" an den ganzen Kunststoffverkleidungen? Ich meine, wennst z.B. mitm Schuh mal drann vorbeischrammtst und das so hässliche helle Streifen hinterlässt?
Ich fahr im Winter mit BW-Gebirgs-Stiefeln... ist ne Frage der Geschicklichkeit (Gefühl bei 2 cm Gummi, mit Luftdämmpfung gegen null)
meine bekannten fragen immer ob sie die schuhe ausziehen sollen da meine fußmatten wie neu aussehen , mein auto ist klinisch rein. Druckluft, wasserdampf,kunstoffreiniger und ein guter sauger.
Wie schimpft sich das Gerätle mit dem Wasserdampf, wie Teuer ist sowas?
So Bekannte hätt ich auch gern *g*
Sauber bekomm ich meinen auch immer 1A aber das hält halt keine 2 Wochen (im sommer schon bissl länger)
Wäre nett wenn du deine Erfahrungen mit dem Polsterreiniger postest! Meiner hat auch zwei "wasserflecken" mit so nem weißen Rand, die würde ich auch gerne entfernen!
Gruss, Alex
Zitat:
Original geschrieben von schabuty
meine bekannten fragen immer ob sie die schuhe ausziehen sollen da meine fußmatten wie neu aussehen , mein auto ist klinisch rein. Druckluft, wasserdampf,kunstoffreiniger und ein guter sauger.
Zustimmend, anerkennend
servus
also als ich meinen bekommen habe bin ich erstmal in obi gegangen und hab mir da so nen nass sauger ausgeliehen, weil auf den sitzen gelbe flecken vom arschwasser oder was auch immer waren. na auf jeden fall habsch noch so nen reiniger dazubekommen und das ganze für zehn euro 24 stunden. das war alles wie sand in dem sitz... auf zehn liter ca 200g sand oder sowas.
naja ich kann das ding nur jedem empfehlen sehr leicht anzuwenden und die sitze sahen wieder aus wie neu bis auf ein paar dünne stellen im stoff.
mfg Harti
verkrustetes arschwasser.... iiiihhhh
Meine Frage,"wie Sand im sitz"? also das kann ich mir grad bildlich nicht vorstellen was du da meinst... aber das mit dem nasssauger isn guter tipp...
Das mit dem dünnen Stellen im Stoff... kamen die von dem reiniger oder waren die schon vorher da
Hab kein bock mein alcantara-leder (das ja eigentlich kein leder ist) zu löchern