- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- Sitze im neuen 5er (F10+F11)
Sitze im neuen 5er (F10+F11)
Hallo Zusammen,
ich möchte mir den neuen 5er Touring zulegen und bin nach einer Probefahrt auch total begeistert
Als ich aber beim ersten Mal beim Händler war und im Fond saß, habe ich gesehen (und gespürt), dass der Fahrer- und Beifahrersitz erstens total billig von hinten aussehen (viel Plastikoptik) und zweitens auch leicht hin und her zu bewegen sind.
O.K., habe ich mir da gedacht, dann sind die Sitze nicht richtig montiert beim Ausstellungswagen?
Nun muss ich heute erkennen, dass bei meiner 2. Fahrt genau das gleiche bei diesem Wagen zu sehen ist.
Ist diese Minderqualtiät bei BMW normal? Hat von Euch jemand damit Erfahrung?
Greets, Jörg
Ähnliche Themen
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rpmkk
Zitat:
Sorry, blöde Frage: wie oft kommt so etwas "in real life" vor??? Sitzt normalerweise nicht jemand am Steuer???
hmmm...![]()
![]()
![]()
Aber Stopp: Der Anwendungsfall, dass Kiddies sich im Stand auf der Hinterbank mit dem Fond-Entertainment vergnügen (vlt sogar mit eigenem Schlüssel und Profil) und dabei vlt sogar die Vordersitze etwas über die Betriebsgrenzen hinaus behebeln mag nicht unbedingt unreal sein.
Meinerseits fehlt mir da etwas die Erfahrung. Ich hab da aktuell nur Hunde. Obwohl lt. Rasse meist auch sog. "Kampfhunde" und Rummsbacken mit Kraft... in puncto Fz-Beanspruchung musste ich schon mehrfach einsehen, dass das im Vergleich mit Kindern einfach nur Amateurliga ist
kein hersteller legt ein fahrzeug als kinderspielplatz oder hundewiese aus. als nächstes müssen sich wohl kinder auch noch an die aussenspiegel hängen können, ohne dass diese nachgeben.
Da die Blauen (ehemals Grünen) immer mehr auf BMW umsteigen, ich selten (hmmm....überleg...eigentlich nie hinten in meinem Auto sitze), komme ich vielleicht irgendwann in den Genuss (und wieder mal zu schnell) deine Aussagen bestätigen zu können. Ich lasse es dich dann beizeiten wissen, wie die Sitze von hinten in anderen Autos (BMWs) aussehen. Hast du auch mal getestet, ob die Kofferaumbeleuchtung ausgeht, wenn die Heckklappe geschlossen wird? Wie sieht denn die Rückbank von hinten aus? Ist die auch so wackelig?
Zitat:
Original geschrieben von Rhinorider
Zitat:
Original geschrieben von rpmkk
...
kein hersteller legt ein fahrzeug als kinderspielplatz oder hundewiese aus. als nächstes müssen sich wohl kinder auch noch an die aussenspiegel hängen können, ohne dass diese nachgeben.
Meine Rede
Bin mit meinen Seriensitzen (mit Lordosenstütze) nach jetzt über 5000 km und vielen Langstrecken sehr zufrieden. Mag ja sein, dass die Komfortsitze noch besser sind aber deshalb über 2 k€ mehr zahlen? Na ja, das wurde ja in einem anderen Thread schon hinreichend diskutiert.
Bei mir wackelt übrigens auch nichts, egal ob während der Fahrt einer vorne sitzt oder nicht
Hallo,
hatte in meinem alten X5 Sportsitze und jetzt in meinem neuen die Komfortsitze. Ich kann mit Fug und Recht sagen: Es gibt auf dem Markt nichts besseres. Die Sportsitze waren gut, die Komfortsitze sind (auch unter sportlichen Aspekten wg. indiv. Wangenverstellung) noch vielseitiger und komfortabler.
Dass all diese Sitze (auch Ledersitze) hinten mit Kunststoff verkleidet sind ist sicherlich der besseren Abwaschbarkeit geschuldet. Ich denke, das ist bei allen BMW-Sitzen so und hat m. E. nichts mit "billig" zu tun. In meinem neuen 5er GT, den ich Ende des Monats bestelle, werde ich mit Sicherheit auch wieder Komfortsitze ordern.
LG
MF
So Leute,
ich habe vor 2 Wochen einen 520er bestellt mit Business Packeten etc. Nicht schlecht meiner meinung nach - Aber????
Ich hatte nur die Gelegenheit den F10/F11 mit Sportsitzen und komfortsitzen zu fahren. Da ich aber gedacht habe, dass wie beim E61 die Normalsitze mit Leder gut waren -entgegen der landläufigen Meinung - habe ich daruf gedrängt, dass ich erst nochmal mit den Standardsitzen beim F10 eine probefahrt machen will - ansonsten nehme ich die Bestellung zurück - kam ich heute in den Nicht-Genuß dies zu tun. Vorweg - ich habe viel im Forum gelesen von Personen die Lnagstecke fahren, 190 m groß sind und und und. Ich 168 cm groß kann dies nicht verstehen. Platz genommen auf dem Standardsitz und gedacht - was ist denn hier los - meine Beine (wohl gemerkt 168 groß und keine Beine wie Heidi Klump oder ähnliche Models) hängen in der Luft. Ich zwichendurch zu meinem alten BMW mit Standartsitz und siehe da - die sitze reichen bis zu den Kniekehlen und nicht wie im neuen F10 8 cm hinter den Kniekehlen (habe es nachgemessen - hatte zufällig ein Bndaß dabei). Auch mein freundlicher war überrascht, denn das hätte er nicht gedacht. Auch ich fahre täglich 150 km zur Arbeit und Langstecke in Urlaub und war mit wenig Übergewicht und Größe mit den laten Sitzen soweit zufrieden, aber dass was mir im F10 gboten wurde ist deinitiv auch für meine Größe zu kurz obwohl ansonsten ein gutes Sitzgefühl vermittelt wurde (strammer, wohlgeformter als im E61). Nun - die Probefahrt fiel entsprechend aus und schon nacch 100 km dachte ich - wie soll das erst bei der Urlaubsfahrt komfortabel vonstatten gehen. Ich weiß es nicht - Seitenhalt OK, aber die Sitzlänge oh,oh,oh. wie können größere Personen damit zufrieden sein - ich weiß es nicht - vielleicht Fans von BMW die ohne wenn und aber nichts so negativ sehen - keine Ahnung warum. Auch ich fahre nun meinen 5ten BMW, neben einem Porsche und einem Golf (ich bin halt für Diversifikation -:-), aber dies kann ich nicht wirklich verstehen. Ich werde halt wohl oder übel nun doch die Sportsitze nehmen müssen.
Nun noch ein kleiner anderer Punkt den ich nicht verstehe. Im Vergleich zum Automatik ist der Schalter sehr sehr billig im Bereich der Mittelkonsole gestaltet - was habe sich die Designer hierbei gedacht. Wenn man Standard nimmt - schwarz hochglänzend mit Schaltgetriebe ist der linke Teil der Mittelkonsole extrem billig aussehend gemacht. Was soll der Unterschied im Design zum Automaten. Bin am überlegen ob ich den linken Teil der Mittelkonsole austausche mit ebenfalls schwarz Hochglanz im Wassertransfer Druckverfahren (vielleicht hat jemand noch eine schöne andere Idee??!!.
So - ich hoffe ich habe nicht soviele Schreibfehler, aber ich bin Müde und ebenfalls Müde mich mit unfreundlichen Freundlichen die sich wegen der Standardaussattung keine Mühe geben zwecks Beratung und nur Automatik mit Leder und Dekor in Esche, HeadsUp Display etc. verkaufen wollen.
Viele Grüße und Viele Gedanken
Euer MehrwagenFahrer
Louis
Man kann diese Thema auch ziemlich kurz fassen:
1) Die Standard-Sitze sind ausreichend und definitiv erheblich bessser als im E60/61 (durfte ich in einem 520dA über mehrere Tage ausprobieren)
Ein echter Tip für die Budget-orientierten User ..... und nein, man steigt dort nicht nach mehreren 100km als Krüppel aus .
2) Die Sport-Sitze sind richtig gut, eine Nummer besser als die Standard-Sitze ..... ein echter Kompromiss für "Budget-schonende" User.
3) Die Komfort-Sitze sind nach wie vor das Non-Plus-Ultra und, entgegen deren Bezeichnung, je nach Einstellung die besseren Sportsitze.
Gruß, Cool1967
...... der sich allerdings nach wie vor über die unglücklich platzierten Memory-Tasten in den Türen etwas ärgert.
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Man kann diese Thema auch ziemlich kurz fassen:
1) Die Standard-Sitze sind ausreichend und definitiv erheblich bessser als im E60/61 (durfte ich in einem 520dA über mehrere Tage ausprobieren)
Ein echter Tip für die Budget-orientierten User ..... und nein, man steigt dort nicht nach mehreren 100km als Krüppel aus.
...
Nur, daß Dein Vorredner das genaue Gegenteil verkündet...
... -> schlechter als im E60/E61
... -> ggü. früher nun kürzer ausgefallene Sitzfläche
... -> unangenehm und ermüdend
Tja, ...
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Man kann diese Thema auch ziemlich kurz fassen:
1) Die Standard-Sitze sind ausreichend und definitiv erheblich bessser als im E60/61 (durfte ich in einem 520dA über mehrere Tage ausprobieren)
Ein echter Tip für die Budget-orientierten User ..... und nein, man steigt dort nicht nach mehreren 100km als Krüppel aus.
...
Nur, daß Dein Vorredner das genaue Gegenteil verkündet...
... -> schlechter als im E60/E61
... -> ggü. früher nun kürzer ausgefallene Sitzfläche
... -> unangenehm und ermüdend
Tja, ...
aber cool.. Recht hat, um es noch kürzer zu formulieren
