Sitze im GLC: Seid ihr zufrieden?
Hi,
bin gestern ca. 70 km "probegefahren"... und habe es nicht geschafft, eine für mich perfekte Sitzeinstellung zu finden.
Da das aber sicher am Mangel der Zeit lag, wollte ich gerne mal wissen, ob die, die den GLC bereits fahren, ein gutes "Gefühl" beim sitzen haben.
Bin auf eure Erfahrung gespannt... 🙂
Danke,
Micha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pepo12 schrieb am 10. November 2016 um 21:02:57 Uhr:
Die Sitze sind eine reine Katastrophe. Meine Gattin fährt einen Hyundai i20 Neupreis: 12.000 Euro. Dort sitzt man weit bequemer als im GLC ! Ein Armutszeugnis für MB !!!!
Du lässt ja hier in mehreren unterschiedlichen Threads gegen das Produkt deinen Dapf ab. Wende dich doch an den Hersteller und rege eine Wandlung an. Dann bist du die vermeintliche Katastrophe los.
Ähnliche Themen
295 Antworten
Zitat:
@DasHaeuschen schrieb am 9. Dezember 2015 um 20:25:31 Uhr:
Ich hatte vorher ja leider einen Citroen C6, die Sitze sind ein Traum. Beim C6 beginnen die Rücken- und Hüftschmerzen erst nach 650km Fahrt, das ist absoluter Rekord. Im GLC fängts schon nach einer Stunde an unangenehm zu werden und ich fürchte mich jetzt schon vor der nächsten längeren Reise.Für ne Probefahrt sind die Sitze gut, aber so ... ich werde mich wohl nach einem anderen Fahrersitz umsehen müssen.
Das finde ich sehr bemerkenswert. Welche Ausführung hattest bzw. hast Du denn? Basis Aberdeen Stoff, Ledernachbildung Artico, Leder oder Komfort mit Sitzbelüftung? Ich könnte meine GLC-Bestellung noch umkonfigurierten. Ich bevorzuge für mich Stoff, weil man darauf nicht so leicht in die krumme Haltung abrutscht. Ich brauche eine weiche Polsterung am Gesäß sonst quetscht es mir den Ischiasnerv. Meine Sportsitze im Golf Variant sind für mich eine Tortur. 14-fach verstellbar, nützt alles nichts. Alle 2 Stunden muss ich aussteigen und ein paar Meter gehen, dann ist es wieder gut. Das Sofa im Chrysler PT Cruiser 2,2 CRD war angenehm bis ca. 150 000 km, da gingen bis zu 1200 km am Tag. Dann war es leider auch fertig.
Hast Du eine Lösung gefunden?
Möchte mir jemand anders einen Rat geben?
Zitat:
@AndreRolfKrueger schrieb am 28. März 2016 um 15:31:18 Uhr:
Fahre jetzt seit gut einem Monat den GLC (rd. 3.500 km). Hatte zuvor die E-Klasse mit den Multikontursitzen. Konnte mit diesen mehrere 100 Kilometer ohne Rückenprobleme zurücklegen. Leider gibt es diese Sitze beim GLC nicht.Mit den "einfachen" Sitzen im GLC habe ich bereits nach wenigen Minuten Rückenprobleme. Habe mittlerweile Einstllungen, Neigungen und Lordose-Positionierungen ausprobiert. Bin jetzt echt frustriert...
Glaube fast, dass der Wagen für Menschen >190 cm Körpergröße nicht geeignet ist...
Sehr schade...
Ich bin zwar nur 184 cm groß, glaube aber nicht, dass es im GLC ein Platzproblem geben kann. Das muss schon am Sitz liegen. Ich nehme an, Du hast das Sitzkomfortpaket mit den "einfachen" Aberdeen-Sitzen, oder?
Zitat:
@docsupp schrieb am 28. März 2016 um 19:01:46 Uhr:
Zitat:
@AndreRolfKrueger schrieb am 28. März 2016 um 15:31:18 Uhr:
Fahre jetzt seit gut einem Monat den GLC (rd. 3.500 km). Hatte zuvor die E-Klasse mit den Multikontursitzen. Konnte mit diesen mehrere 100 Kilometer ohne Rückenprobleme zurücklegen. Leider gibt es diese Sitze beim GLC nicht.Mit den "einfachen" Sitzen im GLC habe ich bereits nach wenigen Minuten Rückenprobleme. Habe mittlerweile Einstllungen, Neigungen und Lordose-Positionierungen ausprobiert. Bin jetzt echt frustriert...
Glaube fast, dass der Wagen für Menschen >190 cm Körpergröße nicht geeignet ist...
Sehr schade...
Ich bin zwar nur 184 cm groß, glaube aber nicht, dass es im GLC ein Platzproblem geben kann. Das muss schon am Sitz liegen. Ich nehme an, Du hast das Sitzkomfortpaket mit den "einfachen" Aberdeen-Sitzen, oder?
Zitat:
@AndreRolfKrueger schrieb am 28. März 2016 um 19:09:06 Uhr:
Zitat:
@docsupp schrieb am 28. März 2016 um 19:01:46 Uhr:
Ich bin zwar nur 184 cm groß, glaube aber nicht, dass es im GLC ein Platzproblem geben kann. Das muss schon am Sitz liegen. Ich nehme an, Du hast das Sitzkomfortpaket mit den "einfachen" Aberdeen-Sitzen, oder?
Ich habe das Sitzkomfort-Paket für Fahrer und Beifahrer / 4-Wege-Lordose / Stoff Aberdeen schwarz gewählt. Bessere Sitze (außer der Textilbeschaffenheit (ggf. Leder, ...) kann man derzeit bei dem Fahrzeug doch leider gar nicht wählen.
Das ist richtig, ich habe auch Sitze mit Sitzkomfortpaket und bin in der ersten Woche 4.000 km vollkommen beschwerdefrei gefahren. Das Problem ist nur dass jeder einen anderen Rücken hat, und selbst wenn jeder andere von den Sitzen schwärmt, hilft es Dir nicht wenn Du mit ihnen nicht klar kommst.
Ich bin 198 cm groß und habe die AMG Innenausstattung. Sitze sind in Artico mit Microfaser. Sind glaube ich Sportsitze mit Memory Paket. Ich sitze wirklich sehr komfortabel. Sitze können aber wirklich viel ausmachen. Mein letzter Dienstwagen war ein 3er Touring mit Sportledersitzen. Die waren wirklich traumhaft komfortabel. Dann hatte ich für 4 Wochen einen Mietwagen, ebenfalls ein 3er Touring mit Leder, allerdings normalen Seriensitzen. Ich hatte nach 2 Wochen richtig heftige Rückenschmerzen. Ich konnte mir aber nicht erklären wo sie herkamen. Erst nach dem Fahrzeugwechsel war es mir klar, denn sie waren ganz schnell wieder weg.
Zitat:
@AndreRolfKrueger schrieb am 28. März 2016 um 19:20:15 Uhr:
Zitat:
@AndreRolfKrueger schrieb am 28. März 2016 um 19:09:06 Uhr:
Ich habe das Sitzkomfort-Paket für Fahrer und Beifahrer / 4-Wege-Lordose / Stoff Aberdeen schwarz gewählt. Bessere Sitze (außer der Textilbeschaffenheit (ggf. Leder, ...) kann man derzeit bei dem Fahrzeug doch leider gar nicht wählen.
Auf Bildern, die ich sah, ist die Sitzfläche des Stoffsitzes eben. Die Ledersitze, die ich ausprobierte, sind deutlich profiliert auf der Sitzfläche. Sehr angenehmes Sitzen, fand ich. Aber ich habe eben keinen Dauertest machen können. Ich mag eigentlich kein Leder wegen seiner Eigenschaften auf der glatten Oberfläche, Kälte im Winter und Hitze im Sommer. Ich versuche mir also ein Fahrzeug zu mieten.
Aber es ist Dir vielleicht einen Versuch wert, eine Campingstuhlauflage zu besorgen und nur auf die Sitzfläche zu legen. Ich bin ganz sicher kein Spezialist darin, stundenlang irgendwo im Süden gemütlich herum zu sitzen.
Da gibt es aber Leute im Internet, die ihre Probleme diskutieren wie wir und meine Frau hat sich einfach sowas besorgt fürs Auto. Mit deutlichem Erfolg. Ein Witz im Grunde. Ich möchte sie verhindern, wenn ich einen GLC bekomme: Die Campingstuhlauflage.
Servus zusammen,
ich habe das AMG Interieur und das Komfortsitze-Paket. Ich habe letztens knapp 10 Stunden im Auto verbracht und kam ohne Schmerzen wieder raus. Bin 1,81 und habe 115 Kg, wobei das nicht am großen Oberarmumfang liegt, sondern eher am Gesäß und Bauchumfang ;-) . Ich bin also mit den Sitzen ganz zufrieden... Meine Frau (lediglich 1,63 m / 50 Kg ) fährt nur die verlängerte Beinauflage ein, ansonsten sitzt auch sie sehr gut
Zitat:
@OliM62 schrieb am 29. März 2016 um 10:28:42 Uhr:
Servus zusammen,
ich habe das AMG Interieur und das Komfortsitze-Paket. Ich habe letztens knapp 10 Stunden im Auto verbracht und kam ohne Schmerzen wieder raus. Bin 1,81 und habe 115 Kg, wobei das nicht am großen Oberarmumfang liegt, sondern eher am Gesäß und Bauchumfang ;-) . Ich bin also mit den Sitzen ganz zufrieden... Meine Frau (lediglich 1,63 m / 50 Kg ) fährt nur die verlängerte Beinauflage ein, ansonsten sitzt auch sie sehr gut
Oberarmumfang war gestern. Heute Zentralmuskel mit Hydraulic
1.84 bei 125kg
Zitat:
@Spellman schrieb am 30. März 2016 um 07:20:29 Uhr:
Zitat:
@OliM62 schrieb am 29. März 2016 um 10:28:42 Uhr:
Servus zusammen,
ich habe das AMG Interieur und das Komfortsitze-Paket. Ich habe letztens knapp 10 Stunden im Auto verbracht und kam ohne Schmerzen wieder raus. Bin 1,81 und habe 115 Kg, wobei das nicht am großen Oberarmumfang liegt, sondern eher am Gesäß und Bauchumfang ;-) . Ich bin also mit den Sitzen ganz zufrieden... Meine Frau (lediglich 1,63 m / 50 Kg ) fährt nur die verlängerte Beinauflage ein, ansonsten sitzt auch sie sehr gutOberarmumfang war gestern. Heute Zentralmuskel mit Hydraulic
1.84 bei 125kg
Tschuldigung das wichtigste.
Ich fahre jeden Tag 2x 1h und habe null Probleme mit Sitzposition oder Rücken. Ich habe Standard Sitze mit KomfortPaket, keine Memoryfunktion / Elektr Sitzverstellung
Vom Fuhrparkmanagement meines Arbeitgebers wurde leider das Sitzkomfortpaket vergessen und ich habe es auch nicht gemerkt. 🙁
Nun bin ich mal gespannt, wie es denn mit den normalen Sitzen (AMG-Interieur) so sein wird. In ca. 5 Wochen weiss ich mehr. 😉
Zitat:
@GLC-Driver schrieb am 31. März 2016 um 10:53:11 Uhr:
Vom Fuhrparkmanagement meines Arbeitgebers wurde leider das Sitzkomfortpaket vergessen und ich habe es auch nicht gemerkt. 🙁
Ging mir auch so - und so habe ich Standard-Sitze (AMG-Ausstattung, Arctico; ohne Lordosenstütze). Bin über Ostern jeweils 4 Stunden mit je 1 kleinen Rauchpause für meine Liebst gefahren... ohne Probleme.
PS: Ich habe auch einen ausgeprägten Zentralmuskel (1,73 m/ 105 kg), kurze Beine und langen Oberkörper - ein Sitzriese halt.
Nabend meine frage ist fährt lm memory Sitz Paket der Sitz auch automatisch nach hinten und die lenksäule nach oben mfg Werner
Wenn eingestellt fährt das Lenkrad ein und in höchster Stellung. Der Sitz macht da nichts.
Ich habe die Exclusive Innenausstattung und damit die Artico Sitze in Kunstleder und bin prima zufrieden. Auch die Lordosenstützen funktionieren sehr gut. Kann mich nicht beklagen. Auch im Urlaub auf längerer Fahrt gab es wie gewohnt keine Beanstandungen!