sitze im fox. bloß welche?
hallo, hab mir ja jetzt das eibach fahrwerk eingebaut. siehe hier:
http://www.motor-talk.de/t988029/f319/s/thread.html
naja ist ja echt klasse mit den 80/60er federn und den knüppelharten konis, aber mein rücken macht das auf die dauer nicht mit. im straßenverkehr gehts ja noch, aber sobald man etwas sportlicher abseits der öffentlichen straßen fährt, wirds echt übel. deshalb hab ich mir jetzt von meinem orthopäden ein recaro gestühl verschreiben lassen (privat versichert 🙂 ). so nun war ich heut bei recaro in kirchheim teck und hab mit mal ein paar modelle angeschaut und kann mich nicht entscheiden. vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen in sachen ergonomie (bitte nur aus erdahrung) und optischen gefallen. häng mal zwei an (waren die zwei die mir eben zugesagt haben, preis/leistung, muss ja leider den zweiten selber zahlen, hab alles versucht, selbst aufgrund optischen ausgeglichenheit und richtige haltung des beifahrers, nützt nichts, hab nur einen auf rezept bekommen)
hier mal nummer eins (ca. 300€ das stück, leder kostet aufpreis), sind etwas eng aber top seitenhalt und das geile, die haben einen integrierten gurt.
19 Antworten
Was man im Fox mit Schalensitzen will frag ich lieber mal ned...
Aber ich bezweifle das man bei den Kurvengeschwindigkeiten die mit dem Auto oder doch eher Karre?? zu erzielen sind sowas benötigt.
Duck und weg.... 😁
naja wenn der kasten kippt, will man schon fest im kindersitz stecken *duck und weg*
quatsch, wie soll der denn umkippen? hab doch vorne 9x15 und hinten 11x15 beide et0 drauf, motor und getriebe tiefer gesetzt. ergo: umkippen nicht möglich.
wo du recht hast, den fox würde ich auch eher als karre bezeichnen, auto ist das nicht. aber ist günstig und nicht so tragisch wenn der mal in den leitplanken drinn steckt.
da fällt es mir wieder ein, kennt einer von euch einen hersteller der käfige für den fox baut (mit fia zulassung natürlich), z.b. wiechers? oder etwas anderes?
Hallo Frende der leich(t)en Unterhaltung, Hallo derfoxgehtrum,
das hört sich ja mächtig nach Rennsport an, 80/60 Tieferlegung, und dann noch 9 bzw 11 x 15 drauf, mit ET 0. Wo hast du denn die Kotflügel, in der Garage? Ich hab mal bei unserm Fox nachgemessen, so pi mal Daumen, bei ET 0 müssten die Felgen hinten mindestens 50 mm pro Seite aus dem Radhaus gucken. Das ist ja der Hammer.Wenn du mal am Ring bist , sag vorher bescheid, ich bring die VW-Feunde Hinterbüsch mit, das ist bestimmt sehenswert. Oder mach mal bitte en Bild von deinem Fox und stell das hier rein, dass Ding muss ich sehen. Welche Felgen hast denn druff, bin ja selber auch noch am suchen.Allerdings dachte ich eher an 7x15 oder so........
So denn,
Skyport
Ähnliche Themen
moment, sehenswert ist das nicht, hab einfach mit dem hammer das blech nach außen getrieben, nix glatt gespachtelt oder so. die felgen lagen noch rum (BBS, dreiteilig mit adapter) müssten aber auch mal optisch auf hochglanz gebracht werden. welchen ring meinst du. also ich werde den fox anfang mai mal ordentlich über den hockenheimring jagen. aber ganz ehrlich, 15er sind optisch eh zu klein, auch technisch wenn man noch ne ordentliche bremse verbauen will. kennt sich da jemand aus? tt bremsen passen nun nicht mehr drunter 🙁 max 280mm scheiben, glaub auf dem a3 gabs mal sowas in der richtung. wollte dies dann mit s2 sätteln kombinieren. also schreibt wenn ihr damit erfahrung habt.
achso, hört sich nach rennsport an, ist aber leichtbau, alder.