Sitze im Audi Q4
Mein Q4 Edition One taifungrau hat Leder/Kunstledersitze. So bestellt und bezahlt. Geliefert wurde er aber mit einem grauen Stoffbezug an den Innenseiten der Vordersitze. Schaut sehr bescheiden aus! Meine Vermutung ist: Audi baut seit Jahrzehnten Verbrennerautos und da verdeckt der Kardantunnel die Seitenflächen der Vordersitze. Also kann man ein paar Pfennige sparen, wenn man dort statt Kunstleder ein Stück Stoff verwendet. Der Schritt, auf die Schnelle ein Auto ohne Kardantunnel auf die Straße zu bringen, war für die Audi-Entwickler offenbar ein bissle groß ?!
Meine Frage: hat diesbezüglich schon jemand bei Audi vorgefühlt? Immerhin ist ja der Preisaufschlag für Ledersitze nicht gering. Auch wenn die Ledersitze im Paket Edition One drin sind, sind sie dennoch bezahlt.
117 Antworten
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 11. Februar 2022 um 19:37:31 Uhr:
Ich hab manuell einstellbare Sportsitze. Nach ein paar Fahrten bemerke ich immer wieder, dass sich die Rückenlehne nach hinten verstellt hat. Das ist ein langsamer Prozess und fällt daher nicht sofort auf.
Einzelfall oder habt ihr das auch?
Habe das gleiche Problem. Alle paar 100km muss ich die Rückenlehne wieder ein Stück nach vorn stellen. Hast du das bei Audi mal angesprochen?
Hatte ich in zwei A4 und jetzt im Q4. Ist wohl so. Kann ich mit leben, zumal ich öfter die Lehne mal etwas verstelle, zB Autobahn vs Stadt vs Land oder tageszeitabhängig.
Seid ihr besonders schwer? In meinem S4 und jetzt beim Q4 ist mir das noch nicht aufgefallen... Müsste ja inzwischen drin liegen, da ich nie nach korrigiere.
Etwas unter 2 m Körperlänge, allerdings auch deutlich unter 2 Zentner Körpergewicht.
Vielleicht sinkt die Lehne auch nur bis zu einer gewissen Schräge. Ich sitze ziemlich aufrecht/steil.
Ähnliche Themen
Okay, dann hatte ich wohl einfach Glück oder mach was anders ohne es zu wissen.
Wie groß sind die Komfortuntetschiede bei den Ledersitzen zwischen „normal“ und „Sport“ (nicht S-Line)?
Vielen Dank!!!
Habe es jetzt auch dass mein Fahrersitz etwas knarzt aber ist mir nur zufällig aufgefallen als ich mich darauf im stand unnatürlich nach hinten bewegt hatte. Wenn es schlimmer wird gehe ich zur Werkstatt, oder spätestens vor garantieablauf 😁
Meiner bekommt ein neues Sitzgestell, hat nur leider ca. 6 Wochen Lieferzeit.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:46:59 Uhr:
Meiner bekommt ein neues Sitzgestell, hat nur leider ca. 6 Wochen Lieferzeit.
Aber wenn das dasselbe ist wie vorher, wird das dann nicht wieder anfangen?
Wie groß sind die Komfortunterschiede bei den Ledersitzen zwischen „normal“ und „Sport“ (nicht S-Line)?
Vielen Dank!!!
Zitat:
@Q4driverGermany schrieb am 15. Oktober 2022 um 16:36:26 Uhr:
Zitat:
@AndyQ schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:46:59 Uhr:
Meiner bekommt ein neues Sitzgestell, hat nur leider ca. 6 Wochen Lieferzeit.Aber wenn das dasselbe ist wie vorher, wird das dann nicht wieder anfangen?
Ich würde mir das ausgebaute Sitzgestell auf jeden Fall zeigen lassen !
Ein Freund, Audifahrer, sagte mich schon vor 30 Jahren, dass man bei Audi Sportsitze fahren muss. Immer nich 600 Aufpreis, die sich lohnen.
Unser A6 und etron Q4 haben Sportsitze. Wir vermissen nichts. Wir sind nicht die Jüngsten, deutlich über 60. Aber 1000km A6 oder mit etron 8 Stunden mit einer kurzen Pause hinterlassen bei uns Null Probleme.
Noch was zu den Sportsitzen.
Die Einstellmöglichkeiten entsprechen der S-Line.
Die Länge der Sitzfläche ist verstellbar.
Bei Normalsitzen neigt sich die Vorderkante mit dem Verschieben des gesamten Sitzes nach hinten. Die höhe der der Sitzvorderkante ist bei den Sportsitzen zusätzlich isoliert verstellbar.
Beides nutzen meine Frau und ich sehr unterschiedlich. Beides ist wichtig für Langstreckenkomfort.
Auf den Fotos sah der Stoff der Sportsitze wenig attraktiv aus. Tatsächlich gefällt er mir sehr gut. Was auf den Fotos nicht zu sehen ist, ist die feine Strukturierung und Melierung, die auf dem Foto verwischt.
Sollt es tatsächlich mal Flecken geben, dürften diese dort unauffälliger sein als auf glattem Schwarz.
Frage zu Sitze elektrisch verstellbar
Ich habe Anfang dieses Jahr ein Auto konfiguriert bin aktuell beim freundlichen wegen den Konditionen jetzt sei mein Audi Code nicht mehr aktuell und auch nicht mehr hochladen ich hatte die S line Microfaser Kunstleder elektrisch mit Memory in der Austattungsliste jetzt sind nur noch Vordersitze mechanisch verstellbar drin anscheinend ist die elektrische Sitzverstellung egal welche Sitze oder welches Paket nicht mehr im Konfigurator
korrekt