Sitze im Audi Q4
Mein Q4 Edition One taifungrau hat Leder/Kunstledersitze. So bestellt und bezahlt. Geliefert wurde er aber mit einem grauen Stoffbezug an den Innenseiten der Vordersitze. Schaut sehr bescheiden aus! Meine Vermutung ist: Audi baut seit Jahrzehnten Verbrennerautos und da verdeckt der Kardantunnel die Seitenflächen der Vordersitze. Also kann man ein paar Pfennige sparen, wenn man dort statt Kunstleder ein Stück Stoff verwendet. Der Schritt, auf die Schnelle ein Auto ohne Kardantunnel auf die Straße zu bringen, war für die Audi-Entwickler offenbar ein bissle groß ?!
Meine Frage: hat diesbezüglich schon jemand bei Audi vorgefühlt? Immerhin ist ja der Preisaufschlag für Ledersitze nicht gering. Auch wenn die Ledersitze im Paket Edition One drin sind, sind sie dennoch bezahlt.
117 Antworten
Also meine Sitze sind auch schwarz und zwar gleich schwarz wie die von meinem A6. Wie kommt ihr denn auf grau ??
Das soll schwarze sein 😁
@TomReg
Mittlerweile bin ich etwas irritiert, muss ich zugeben…
Dein Bild von den Sitzen zeigt ja eindeutig schwarzes Leder (dito bei Dir). Hattest Du bei der Übergabe nachgefragt warum die „in natura“ grau sind?
Und @pizzawilli: Das ist definitiv kein schwarz!
@budkai So wie ich das mittlerweile verstanden habe, gibt es das schwarz wie bei der Konfig. ausgegebenen Bildern nicht. Wahrscheinlich haben die einen so krassen Filter angewendet das es schwarz wirken lässt. Siehe auch meine Bestellung im Anhang.
Ähnliche Themen
Also meine sind genau so schwarz wie im A4.
Eben! und meine sind genau so schwarz wie im A6 !
@TomReg
Heute in Ingolstadt geholt, Bilder folgen, die Sitze sind jedoch so SCHWARZ wie in der Audi App abgebildet!
Nicht schon wieder !
Zitat:
@Donnerbalken schrieb am 11. Februar 2022 um 19:37:31 Uhr:
Ich hab manuell einstellbare Sportsitze. Nach ein paar Fahrten bemerke ich immer wieder, dass sich die Rückenlehne nach hinten verstellt hat. Das ist ein langsamer Prozess und fällt daher nicht sofort auf.
Einzelfall oder habt ihr das auch?
Dieser Problem-Meldung muss ich mich anschließen. Habe auch die genannten Sitze und auch bei mir verstellt sich die Lehne nach einiger Zeit selbstständig nach hinten. Hast Du dafür die Werkstatt aufgesucht und (wie) wurde das Problem behoben?
@Donnerbalken Ist glaube ich bei mir auch so. Muss mich nochmals achten.
Ich habe das auch, dachte zuerst ..lliegt an mir, spinn ich.
Kann auch genau verfogen, wenn man sich fester an die Sitzlehne drückt und wieder locker läßt, dreht sich das Lehnenverstellrad um 2..4mm. Nach ein paar mal ist das geich mal ein paar cm Lehnenneigung.
Gibt auch Winkel, wo das Rad besser hält.
Die grundlegensten Dinge vergeigen die, ich pack es gearde echt nicht.
War bei meinem damaligen TT Jahrgang 2000 auch so. Die haben es damals hinbekommen. Heute bezweifle ich eine Lösung.