Sitzbezüge für Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

da meine kleinen "Monster" in Begriff sind, mir meine Sitze zu versauen, möchte ich mir gerne ein paar gute passgenaue Sitzbezüge zulegen. Die Billigvariante aus dem Supermarkt taugt meiner Meinung nach nicht viel und kommt mir nicht ins Auto. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen in diesem Bereich und kann mir Tipps geben, wo ich gute und günstige Bezüge bekommen kann.

Gruß
jug02

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... ist das wirklich wahr ??

ich habe gerade mit den "Rothmanns" telefoniert, weil ich für meinen "BESTEN CADDYFREUND"😁 (b02) noch einen Satz Sitzbezüge bestellt habe ... die sonst IMMER freundliche und zuvorkommende Dame wollte die Zahlung per Rechnung nicht akzeptieren, Grund:

ES WURDEN VIELE RECHNUNGEN zu spät und einige überhaupt noch nicht bezahlt, es werden jetzt sogar die ersten Mahnungen verschickt ...

die, die noch nicht gezahlt haben sollten das jetzt mal ganz schnell nachholen, ihr bringt ja ALLE CADDYFREUNDE in Veruf ... SCHWEINEREI 😠.

LongLive

Und so verliert auch der letzte Händler das Vertrauen und wird solche Aktionen in dieser Form nicht mehr durchziehen..

Vielen Dank an alle "Nicht-und zu Spätzahler"!!

Hoffe das die Rothmänner noch zu Ihrem Geld kommen!!

Matthias

677 weitere Antworten
677 Antworten

Zitat:

@MNagel schrieb am 30. November 2014 um 15:10:15 Uhr:



Meine Frau kam nämlich letztens mit diesen Bezügen an, naja, Farbe und Muster sind ja bekanntlich immer Geschmacksache ...

Das wär ein Scheidungsgrund 😁

Nur wenn ich bind wär, nee das geht gar nicht.

Zitat:

@MNagel schrieb am 30. November 2014 um 15:10:15 Uhr:



Meine Frau kam nämlich letztens mit diesen Bezügen an, naja, Farbe und Muster sind ja bekanntlich immer Geschmacksache ...

http://ezone-shop.ath.cx/.../product_info.php?...

Gruß
Mathias

Erinnere mich noch gut an das Muster.

Castor & Pollux lassen grüssen....

http://3.bp.blogspot.com/.../Tom-Selleck-MAGNUM.jpg

Ich find die 😎

Vorallem in Orange.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MNagel schrieb am 30. November 2014 um 15:10:15 Uhr:



Meine Frau kam nämlich letztens mit diesen Bezügen an, naja, Farbe und Muster sind ja bekanntlich immer Geschmacksache ...

Das wär ein Scheidungsgrund 😁

Scheidungsgrund noch nicht direkt,... aber jetzt weiß ich immer noch nicht, ob die Montage ne extreme Fummelei ist und ob die Dinger vernünftig passen ...

und zum Thema Qualität hab ich irgendwie auch keine Infos rauslesen können...

Werde mir mal ein kostenloses Stoffmuster anfordern .... und dann mal sehen ...

Gruß
Mathias

Hallo zusammen,

passende und individuelle Sitzbezüge für den VW Caddy gibt es auch bei dem Anbieter.

www.designbezuege.de

Hier hat man die Möglichkeit sich seine Sitzbezüge zu konfigurieren.

Material und Farben lassen sich kombinieren.

http://www.designbezuege.de/de/...itzer-autositzbezuege-nach-mass.html

Einfach bei Interesse sich anschauen.

Grüße

Hallo Liebe Leute, weiss jmd. In die Sitzbezuege von 2k auch auf die Sitze des Caddy4 Bj. 2016 passen? Oder hat vielleicht schon jmd. mit dem neuen Caddy Erfahrung mit Bezuegen? Meine Recherche ergab, dass bei den meisten Anbietern das neue Modell noch nicht zu konfigurieren ist. Ich suche fuer einen maxi 7-sitzer. Lieben Dank schon einmal!

An den Sitzen hat sich doch nix geändert.
Wenn die Sollbruchstellen für die vorhandenen Airbags in den entsprechenden Bezügen sind, dann passen sie.

Falsch, schon im Caddy 3 Vorfacelift zu Facelift hat ich die Form der Kopfstütze geändert!
Also passt es vom Caddy Baujahr 2010 zu einem 4er Caddy nicht!

Danke! Dann ist es um so interessanter wenn jmd der neuen Caddy 4-Besitzer etwas zu den Thema schreiben koennte.

Ruf doch einfach mal bei den Rotmännern an. Die waren in der Vergangenheit immer sehr aufgeschlossen und hilfreich. Evtl. kann dein Caddy Pate stehen und du bekommst die Musterbezüge kostenlos oder deutlich günstiger. Fragen kostet nüscht.

Gut – ich gebe es zu: Ich fahre im Moment viele Kurzstrecken. Da bin ich mit meinen erst 20.000km vermutlich schon so oft ein- und ausgestiegen, wie ein anderer Fahrer bei 40.000km. Trotzdem verwundert es mich, dass die linke Sitzwangen der Rückenlehne schon erste Spuren zeigt (kleine Fäden lösen sich aus dem Stoff, siehe Bild). Wie sieht der Sitz wohl bei 150.000 km aus? Und welcher Depp hat sich überlegt, bei den Alltrack-Sitzen die Naht zwischen Alcantara (oder was das ist) und Stoff genau da zu legen, wo man beim Einstigen drüberstreicht?

Ich muss wohl über Sitzbezüge nachdenken, um die Sache etwas zu schonen. Hat jemand eine Ahnung, ob die Alltrack-Sitze baugleich mit den normalen Caddy-Sitzen sind (nur anderer Bezug)? Oder gibt es Unterschiede? Und fährt jemand einen Alltrck hier schon über 100.00km? Wie sehen Eure Sitze aus?
Gruß in die Runde!

Sitz

Moin zusammen!

Vielleicht kann mir jemand helfen: ich habe Sitzbezüge der Firma Ukatex bestellt. Die wollte ich gerade draufmachen. Dafür muss ich aber die Kopfstützen der Vordersitze abnehmen. Wie bekomme ich die ab? In der Kopfstütze selbst ist ein Knopf. Wenn ich den drücke, kann ich die Höhe verstellen - die Teile aber nicht ganz rausnehmen. Gibt es da einen Trick?

Viele Grüße!

Bei mir lassen die sich so rausnehmen....
http://www.vwtourande.com/kopfstg_tze_aus_und_einbauen-91.html
Oder in der älteren Version...
http://www.vwhilfe.com/vwseite-275.html

Ah - Verriegelung unter der Plastik-Abdeckung. Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen