Sitzbezüge für Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

da meine kleinen "Monster" in Begriff sind, mir meine Sitze zu versauen, möchte ich mir gerne ein paar gute passgenaue Sitzbezüge zulegen. Die Billigvariante aus dem Supermarkt taugt meiner Meinung nach nicht viel und kommt mir nicht ins Auto. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen in diesem Bereich und kann mir Tipps geben, wo ich gute und günstige Bezüge bekommen kann.

Gruß
jug02

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... ist das wirklich wahr ??

ich habe gerade mit den "Rothmanns" telefoniert, weil ich für meinen "BESTEN CADDYFREUND"😁 (b02) noch einen Satz Sitzbezüge bestellt habe ... die sonst IMMER freundliche und zuvorkommende Dame wollte die Zahlung per Rechnung nicht akzeptieren, Grund:

ES WURDEN VIELE RECHNUNGEN zu spät und einige überhaupt noch nicht bezahlt, es werden jetzt sogar die ersten Mahnungen verschickt ...

die, die noch nicht gezahlt haben sollten das jetzt mal ganz schnell nachholen, ihr bringt ja ALLE CADDYFREUNDE in Veruf ... SCHWEINEREI 😠.

LongLive

Und so verliert auch der letzte Händler das Vertrauen und wird solche Aktionen in dieser Form nicht mehr durchziehen..

Vielen Dank an alle "Nicht-und zu Spätzahler"!!

Hoffe das die Rothmänner noch zu Ihrem Geld kommen!!

Matthias

677 weitere Antworten
677 Antworten

Wenn du diesen tagfüllenden Thread durchgelesen hast (oder vllt. auch andere Beiträge), so müsstest du über einige Besteller und Überzieher gefallen sein, die ihre Bezüge mit Kunstlederrückenlehnen haben anfertigen lassen. Bei der späteren Anprobe hat sich dann herausgestellt, dass dieser Bezug (verhältnismäßig) steif und somit auch schwer überziehbar war. Weiterhin verliefen die Nähte auch nicht 100% dort wo sie eigentlich verlaufen sollten.......Ich hoffe es richtig wiedergegeben zu haben......Von daher ist der Hinweis der Rothmänner ehrlich und unverblümt.....

Hallo
Habe zwar nur die Rücken in Kunstleder, denk aber das Ergebniss ist vergleichbar:
Erste Montage ziemlich fummelig (kunstleder etwas steif - wird bei dir nicht besser sein)
beim 2ten mal nach ein zwei Wocjhen nachjustieren hat der Sitz am Schoner Überzeugungsarbeit geleistet geht dann schon besser und passt auch einigermasen.
Denke aber, daß die Rothmänner sehr gut arbeiten.
wenn sie dann auf ein Problematik hinweisen heißt das nur könnte besser aussehen lässt sich aber
nicht mehr bezahlen.

gruß alex

sers,

da ja neue Threads über alte Themen hier nicht so gern gesehen sind, tippe ich meinen Text mal hier rein. 🙂

Wer nur für die Kids in der 2ten Reihe Schonbezüge wegen der Krümmel und Flecken braucht wird bei der METRO fündig.
Haben dort eine Schonbezugtasche gefunden die als Transporter Bezüge deklariert ist und kanpp 33€ inkl. MwSt. kostet.

Diese Bezüge haben genau die Teilung die man für den Einzelsitz und den 2er Sitz braucht. Es funktioniert sogar der Gurt für den mittleren Sitz sowie das Gurtschloss des Platzes hinter dem Fahrersitz. Dafür sorgen 2 voneinander getrennte Reißverschlüsse.

Bilder folgen nächste Woche, da wir diese Bzüge durch einen Zufall im Chemnitz Urlaub gefunden haben.

Einziges Manko ist das für die Kopfstützen keine "Verhüterlis" im Set sind und die Farbauswahl sehr eingeschränkt ist.
Dennoch passen Sie und werden Ihre Funktion Schmutzflecken auf dem Originalen Sitzpolster zu vermeiden nachkommen.

Habe Rothmann-Sitzbezüge in blau-grau für vorn bestellt, gab es bei ebay. Leider weicht die Farbkombination vom Caddy-blau-grau ab. Stoff ist alcantaraähnlich und sehr angenehm. Einbau einfach, Qualität einwandfrei. Lieferung innerhalb von 4 Tagen.

Ähnliche Themen

Hallo stephbobo

Bild wär vielleicht nicht schlecht!

Viktor

ja und hättest du hier vorher geschrieben
wären sie wahrscheinlich auch billiger als bei
ebay gewesen.
Hast du den Thread erst danach gefunden?!??
gruß ALex

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


ja und hättest du hier vorher geschrieben
wären sie wahrscheinlich auch billiger als bei
ebay gewesen.
Hast du den Thread erst danach gefunden?!??
gruß ALex

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Hallo stephbobo

Bild wär vielleicht nicht schlecht!

Viktor

Habe nicht eher gezielt danach geschaut und bin erst seit Mai Caddybesitzer.

Die Bezüge haben 70 € gekostet, gekauft Anfang Juni. War also etwas günstiger als regulär.

Anbei auch zwei Pics.

Grüße Stephan

Rothmann-Sitzbezug
Detailaufnahme

Hallo!

Ich habe zu diesem Thema etwas Erfahrung, darum dachte ich mir, ich post hier auch noch mal mein Wissen

Also, ich kann euch die Bezüge von der Firma WALSER sehr empfehlen!
Habe ich selber vor ca. 2 Jahren gekauft und sehen noch sehr schön aus.
Ich hatte auch das Problem, dass mein Kind einmal ein Saft über die Bezüge verschüttet hat - ich war so Frech und hab die Bezüge einfach in die Waschmaschine bei 30° geschmießen - und - Sie haben es "überlebt" *g*
aja...und Sauber sind Sie auch geworden!

Vor kurzem habe ich meinen Vater zum Geburtstag welche geschenkt, hab Sie mir direkt beim Online Shop bei Walser (Walser Online Shop - www.walser-shop.com falls wer die Adresse braucht) bestellt - 2 Tage waren Sie da und mein Dad war total happy! (beim beziehen mußte ich natürlich helfen ^^)

Schöne Grüße

Hallo,
an alle die meine tollen Sitzbezüge noch nicht kennen und auf der Suche nach etwas sehr exclusiven sind:
Unter www.sitzbezuege-klose.de kann man sich super Sitzbezüge speziell für den Caddy anfertigen lassen.
Mein wunsch war es Kunstlederbezüge in schwarz mit roten Näthen zu haben...
Nach 2 telefonaten war das Ding geklärt und pünktlich am Edersee hatte ich die tollen Bezüge!
Sehen super aus, passen 1 a und machen den Caddy gleich um ne ganze Ecke hochwertiger von innen.
Auch die Mittelarmelhne hat diesen Bezug bekommen.
Liebe Grüße,
Dominik

Ich möcht mich hier nochmal zu den Thema Sitzbezüge für den Caddy melden

Wir haben uns vor über einem Jahr für unseren roten Caddy für die Sitzbezüge
von UKATEX entschieden und sind bis jetzt immer noch voll zufrieden. Sie passen
sehr gut sind von einer guten Qualität.

1 x Komplettset VW Caddy 5 - sitzer ab Bj 2004 - = 179,90 EUR

Gewünschtes Design Rot/silbergrau

mfg

Claus

Bild4
Bild3
Bild2
+1

Hallo zusammen,

die Sitzbezüge von Ukatex kann ich auch nur empfehlen, hab zwar nur die für die Vordersitze. Sieht aber immer noch aus wie neu, obwohl ich die schon seit letztem Herbst drin habe.

Gruß Matze

Hallo zusammen!

Auf die letzten Empfehlungen hin habe ich mir im nun auch einen Satz Ukatex-Sitzbezüge gegönnt (Design: Manhattan 😁)!
Sehr Passgenau! Zwar ein wenig Fummelarbeit beim Montieren (hinten tendenziell etwas kniffliger), aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Mal schauen, wie die so in zwei bis drei Jahren aussehen ....

Gruß
yaya

Am Freitag kommen meine Rothmänner rein. Waren innerhalb einer Woche da.
Gruß klaus

Letztes Jahr hab ich mich

bei den Rothmännern einfach mal an die vor Jahren gelaufene Sammelbestellung drangehängt und mich auf das Cady-Forum berufen.
Die Sitzbezüge passen astrein in Dessin und Passform und ich bin hoch zufrieden mit der gelieferten Qualität.

Ich kann die Sitzbezüge nur empfehlen und bedanke mich bei Euch für den guten Tipp.

Zitat:

Original geschrieben von OldFan


Letztes Jahr hab ich mich

bei den Rothmännern einfach mal an die vor Jahren gelaufene Sammelbestellung drangehängt und mich auf das Cady-Forum berufen.
Die Sitzbezüge passen astrein in Dessin und Passform und ich bin hoch zufrieden mit der gelieferten Qualität.

Ich kann die Sitzbezüge nur empfehlen und bedanke mich bei Euch für den guten Tipp.

Hi

das kann ich auch nur bestätigen. Ich habe meine heute 1,5 Std. reingefummelt, bin aber vom Ergebnis total zufrieden.

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen