Sitzbezüge für Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

da meine kleinen "Monster" in Begriff sind, mir meine Sitze zu versauen, möchte ich mir gerne ein paar gute passgenaue Sitzbezüge zulegen. Die Billigvariante aus dem Supermarkt taugt meiner Meinung nach nicht viel und kommt mir nicht ins Auto. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen in diesem Bereich und kann mir Tipps geben, wo ich gute und günstige Bezüge bekommen kann.

Gruß
jug02

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... ist das wirklich wahr ??

ich habe gerade mit den "Rothmanns" telefoniert, weil ich für meinen "BESTEN CADDYFREUND"😁 (b02) noch einen Satz Sitzbezüge bestellt habe ... die sonst IMMER freundliche und zuvorkommende Dame wollte die Zahlung per Rechnung nicht akzeptieren, Grund:

ES WURDEN VIELE RECHNUNGEN zu spät und einige überhaupt noch nicht bezahlt, es werden jetzt sogar die ersten Mahnungen verschickt ...

die, die noch nicht gezahlt haben sollten das jetzt mal ganz schnell nachholen, ihr bringt ja ALLE CADDYFREUNDE in Veruf ... SCHWEINEREI 😠.

LongLive

Und so verliert auch der letzte Händler das Vertrauen und wird solche Aktionen in dieser Form nicht mehr durchziehen..

Vielen Dank an alle "Nicht-und zu Spätzahler"!!

Hoffe das die Rothmänner noch zu Ihrem Geld kommen!!

Matthias

677 weitere Antworten
677 Antworten

Hallo zusammen,

jetzt bin ich etwas verwirrt!!!
Heute öffne ich meine Post und finde eine Mahnung von Rothmann.
Also soll ich wohl der "Zechpreller" sein!

Ich habe aber definitiv am 03.03.2009 an Rothmann überwiesen!
Das habe ich hier in diesem Thread auch gepostet:

www.motor-talk.de/.../sparkasse-rothmann-i202859573.html

Jetzt werde ich erstmal zur Sparkasse gehen und nachsehen lassen, ob in der Kontonummer ein dreher drin war.
Leider kann ich heute am Samstag keinen bei Rothmann erreichen.

Bis denn
Christian

Moin Christian,

... hast du auch GENAU den Rechnungsbetrag überwiesen ? Wenn nicht, fällst du bei den "Rothmännern" bei der Kontoprüfung glatt durch das Sieb ...😁

... allles wird gut ...😎

Gruß LongLive

Nur zur Vollständigkeit: Ich habe gleich überwiesen !! Finde leider den Kontoauszug
nicht mehr.

Grüße aus dem sonnigen Hamburg

Michael

 SO JETZT FÄLLT MIR ABER EIN STEIN VOM HERZEN!!! 😁

Ich bin gar kein säumiger Zahler!
Mein Geld war definitiv am 03.03. bei den Rothmännern!

Frau Rothmann hat mich gerade eben zurückgerufen und mir erklärt, dass meine Buchung über die Falz des Papiers gedruckt wurde und sie deshalb durchgerutscht ist! 🙄 🙄🙄
Und ich dachte immer wir leben im Zeitalter des Papierlosen Büros.

Na ja es klärt sich alles auf!

Ich hoffe ich darf trotzdem noch bei den nächsten Sammelbestellungen mitmachen, auch wenn ich immer auf die Falz gedruckt werde 😁😁😁

PS: Vielleicht werde ich mich beim nächsten mal nicht so schnell über vermeintliche "Zechpreller" aufregen!!!

Bis denn
Christian

Ähnliche Themen

Na dann ist ja alles gut.
Ich hatte es nicht anders erwartet und es war ja abzusehen,
dass niemand böswillig prellen und uns alle in Verruf bringen wollte.

Vielen Dank für die meist durchgängig hohe Zahlungsmoral.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von Steinhaeger


Vielen Dank für die meist durchgängig hohe Zahlungsmoral.

Gruß Tom

Auh warte schwarte

dann haben wir ja nochmal glück gehabt!!!

denke mal wir haben den Rothmännern auch einige schlaflose nächte bereitet

aber Ente gut alles gut

Danke nochmal für die tolle
Organisation (Steinhaeger)
Durchführung (Rothmann)
Abschluß inkl Ablacher (meine Wenigkeit und "Falzbucher" - nen Buchdrucker kannte ich schon der Falzdrucker ist neu!!!)

Gruß Alex

Nabend zusammen,

habe mir jetzt auch die Rothmänner geleistet. Dank Ebay auch zu einem guten Preis.😎

Als Design habe ich mir Comtesse Anthrazit/Velours Silber ausgesucht. 🙄

Bei Rothmann war man doch sehr erstaunt über meine Zusammenstellung und schickte mir erstmal Stoffproben zu.

Na ja, ich hab es getan und sie so bestellt. Ich finde die Farben passen ganz gut zum hellen und dunklem Grau der Innenausstattung.

Das Ergebnis könnt ihr euch auf dem Bild im Anhang ansehen.

Gruß
Mattin

Grmpff..

Sieht doch einfach mal genial aus..
Warum bin ich nicht auf diese schicke Kombi gekommen.? 😕

Gruß Ulf

Seitenairbag - Rothmannsitzbezüge

Habe nun auch die Rothmannbezüge erhalten. Wie werden da eigentlich die Seitenairbags berücksichtigt und wie erkenne ich, welche der beiden Rücklehnenbezüge für die Vordersitze auf die linke oder die rechte Seite kommt. Sehen beide gleich aus. Oder ist das egal?

GrusssEskimo

Habe in den vielen Beiträgen in diesem Thread und auch in der Sufu leider keine ausreichenden Infos gefunden .....

´Nabend Eskimo!

Zitat:

Original geschrieben von Eskimo2


.... Wie werden da eigentlich die Seitenairbags berücksichtigt und wie erkenne ich, welche der beiden Rücklehnenbezüge für die Vordersitze auf die linke oder die rechte Seite kommt ...

Die Seitenairbags haben eine dünnere Naht, quasi Sollbruchstelle.

Stülp mal den Bezug um, innen ist an der Airbagnaht ein Zettel angenäht. 😉

Nur nicht verwechseln, die Seiten!

Zitat:

... Habe in den vielen Beiträgen in diesem Thread und auch in der Sufu leider keine ausreichenden Infos gefunden .....

Warum denn nicht?? 😕

Zu der Airbagnaht steht definitv was

hier

in diesem Thread. 😉😁

Gruß Ulf

Uups, doch etwas in dem Thread? Aber bei über 500 Beiträgen, kann einem schon mal etwas durchgehen ......

Stimmt, auf der Innenseite der beiden Sitzbezüge ist auf einer Seite eine einfache, wohl leichter durch den Airbag aufreißbare Naht zu erkennen.

Danke!

Gruss Eskimo

Da die " Kundenzufriedenheit " mit den Rothmann Bezügen sehr groß zu sein scheint, werde ich für meinen heiß ersehnten Hugo... soetwas auch mal in Betracht ziehen.

Sehen super aus.

Danke

Hallo Mattin!

Super Stoff-Kombination!
Hast du auch die Kopfstützen bekleidet?
Auf anderen Fotos sehen die immer so faltig aus, bei dir nicht.

Gruss Herbert

Zitat:

Original geschrieben von shubiduah


... Auf anderen Fotos sehen die immer so faltig aus, bei dir nicht....

Ist doch klar, dann sind sie nicht bezogen.. 😛

Genau wie der Deckel der Mittelarmlehne.

Dieser "Faltenbalg" für die Kopfstützen
ist das bisher einzige Manko, was ich finden konnte.
Und das war eigentlich sogar vorher klar.

Gruß Ulf

Zitat:

Original geschrieben von shubiduah


Hallo Mattin!

Super Stoff-Kombination!
Hast du auch die Kopfstützen bekleidet?
Auf anderen Fotos sehen die immer so faltig aus, bei dir nicht.

Gruss Herbert

Moin Moin

Die Faltenbalge für die Kopfstützen liegen noch bei uns im Schrank

Der originale Stoff passt eigentlich sehr gut zu dem hell grauen Velours. Und da wir keine mit Schokolade verschmierten kleinen Zwerge im Font sitzen haben, gehts auch gut ohne Kopfstützenbezüge 😉

Gruß Mattin

Deine Antwort
Ähnliche Themen