Sitzbezüge für Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

da meine kleinen "Monster" in Begriff sind, mir meine Sitze zu versauen, möchte ich mir gerne ein paar gute passgenaue Sitzbezüge zulegen. Die Billigvariante aus dem Supermarkt taugt meiner Meinung nach nicht viel und kommt mir nicht ins Auto. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen in diesem Bereich und kann mir Tipps geben, wo ich gute und günstige Bezüge bekommen kann.

Gruß
jug02

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LongLive


... ist das wirklich wahr ??

ich habe gerade mit den "Rothmanns" telefoniert, weil ich für meinen "BESTEN CADDYFREUND"😁 (b02) noch einen Satz Sitzbezüge bestellt habe ... die sonst IMMER freundliche und zuvorkommende Dame wollte die Zahlung per Rechnung nicht akzeptieren, Grund:

ES WURDEN VIELE RECHNUNGEN zu spät und einige überhaupt noch nicht bezahlt, es werden jetzt sogar die ersten Mahnungen verschickt ...

die, die noch nicht gezahlt haben sollten das jetzt mal ganz schnell nachholen, ihr bringt ja ALLE CADDYFREUNDE in Veruf ... SCHWEINEREI 😠.

LongLive

Und so verliert auch der letzte Händler das Vertrauen und wird solche Aktionen in dieser Form nicht mehr durchziehen..

Vielen Dank an alle "Nicht-und zu Spätzahler"!!

Hoffe das die Rothmänner noch zu Ihrem Geld kommen!!

Matthias

677 weitere Antworten
677 Antworten

Hallo,

anbei dann die versprochenen Bilder der Sitzbezüge Contesse in Verbindung mit Caddy in offroadgrey.

Und noch eins!

Wer kann Bezüge für die Vordersitze im Hinblick auf einfachem Einbau, Qualität und Preis empfehlen?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von svard


Wer kann Bezüge für die Vordersitze im Hinblick auf einfachem Einbau, Qualität und Preis empfehlen?
Hier.

Besonders einfach im Einbau und im Preis-Leistungsverhältnis ungeschlagen.. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von svard


Wer kann Bezüge für die Vordersitze im Hinblick auf einfachem Einbau, Qualität und Preis empfehlen?

Grüße

Da wird auf ein paar Seiten über Sitzbezüge geschrieben u.dann sowas.Wer aufmerksam sich durch die 31 Seiten hier liest bekommt die Frage beantwortet würd ich sagen.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy



Hier.

Besonders einfach im Einbau und im Preis-Leistungsverhältnis ungeschlagen.. 😁

Find ich nett die Antwort 😛😛

Zitat:

Original geschrieben von BombaTBB



Zitat:

Original geschrieben von svard


Wer kann Bezüge für die Vordersitze im Hinblick auf einfachem Einbau, Qualität und Preis empfehlen?

Grüße

Da wird auf ein paar Seiten über Sitzbezüge geschrieben u.dann sowas.Wer aufmerksam sich durch die 31 Seiten hier liest bekommt die Frage beantwortet würd ich sagen.

Immer das selbe Problem:

Wenn ich mal anfange einen Beitrag zu lesen der 31 seiten hat, ist das

a) sehr Zeitaufwendig

b) sehr ermüdent

c) meine Frage eventuell nicht beantwortet wird.

Beim Scangauge II und diesem Thrad ist das in meinen Augen der Fall.
Les doch mal die ersten 2 -3 Seiten durch puuuhhh ersteinmal wird durchgekaut wer überhaupt alles infrage kommt anbieter eins (der ist mies) vielleicht doch aldi oder Anbieter 2 nene dann lieber anbieter 4
Wer mcöhte mitmachen usw und so fort

Ich glaub ich würd dann auch mal lieber nochmal Fragen
Bei dem Versuch die internetseite zu finden habe ich gut 5Minuten noch mal damit verbracht durch die Seiten zu blättern.
dewegen nicht immer gleich schimpfen wenn einer mal so ne frage reinwirft- ist zumidest meine Meinung

Herzlich

Alex

So ist es @Boxertreiber-Oder und danke für Deine Stellungnahme!

Würde ich auch die Bänke bezogen haben wollen, käme wohl die zur genüge abgehandelten Rothmann`s in Frage.

Daher explizit die Frage nach Bezügen für die vorderen Sitze, die nicht unbedingt 250,- Euro kosten müssen.

250 Teuro???

Zitat:

Original geschrieben von svard


...explizit die Frage nach Bezügen für die vorderen Sitze, die nicht unbedingt 250,- Euro kosten müssen....

...Is ja verrückt, wo hast Du denn die gefunden? 😁

Ich zitiere mal:

Vordersitze:

Standard-/Seriensitz mit Seitenairbag

44,00 EUR

Aus der Preisliste von Rothmann.

Wenn Du da zwei von nimmst solltest Du mit 88 Euronen dabei sein.
Das ist nicht zuviel für die gute Qualität und Passform.
Einfach zu montieren ist leider nur die Sitzlehne...

Bin heute morgen schon mit ´nem schelmischen Grinsen aufgestanden,
daher wohl der etwas sinnfreie Beitrag vorhin. 😛
Muss auch mal sein.

Gruß Ulf

@Boxertreiber-Oder: Niemand schimpft eigentlich über so eine Frage,
sie war doch an der richtigen Stelle? Viel besser als ein neuer Fred.. 😉
@BombaTBB: ich fand das schon richtig so.
Wer versucht den Text hier durch zu ackern hört nach 15 Seiten
spätestens auf. Eigentlich hab ich noch fast alle 31 im Kopf,
so´ne Frage nach nur den Vordersitzen war auch nicht dabei 😛

@blue daddy

Verschon` uns mit Deinem "schelmischen Grinsen".

Einschließlich der Rücksitzbank/Einzelsitz führt an Rothmann wohl kein Weg vorbei,
auch wenn einem die Farben und Designs nicht so sehr gefallen.

Die Antwort auf die Frage nach Bezügen für die Vordersitze: Rothmanns
Aha

Zitat:

Die Antwort auf die Frage nach Bezügen für die Vordersitze: Rothmanns
Aha

?? Versteh´ich jetzt nicht. Soll da irgendwie Ironie mitklingen?

Dann ist ok.

Ich versteh´jetzt nur nicht was Du willst?
Sollen nun alle für Dich nach andern Bezügen googeln?
Das kannst Du ruhig mal selber machen.

Also fangen wir noch mal von vorn an:

Zitat:

Original geschrieben von svard


Wer kann Bezüge für die Vordersitze im Hinblick auf einfachem Einbau, Qualität und Preis empfehlen?
Grüße

Kauf Dir doch einfach beim Discounter oder ATU einen billigen Satz Bezüge.

Die lassen sich recht einfach montieren und kosten fast nix.

Und Du kannst Dir aus den überflüssigen

Rücksitzbezügen noch einen Smoking nähen lassen.

Aber der Stoff ist doch nicht so gut wie der von den Rothmännern..........😁😛😁😛 

Heute kam das Paket aus Dresden

An dieser Stelle auch noch mal von mir ein herzliches Dankeschön an Thomas und Herrn Rothmann für die Organisation und die unkomplizierte Abwicklung (Sitzbezüge auf Rechnung) der Sammelbestellung.

Die Stickerei ist sehr schön umgesetzt worden und für 15,- ein wirkliches Schnäppchen 😉

Anbei zwei Bilder vom Packungsinhalt. Vielleicht habe ich am Wochenende Zeit die Sitzbezüge aufzuziehen?

Dann mach ich noch mal ein paar Fotos.

Gruß Torsten

Guten Morgen,

von mir auch ein herzliches Dankeschön an Thomas für die Organisation und an die Firma Rothmann für die schnelle Produktion.

Heute oder morgen werde ich meinen GC beim freundlichen abholen. Da ich im Augenblick zeitlich doch beruflich recht eingespannt bin und immer erst im dunkel heim komme, habe ich die Sitzbezüge beim freundlichen gelassen zum draufziehen :-)

Am Wochenende kommen dann auch von mir ein paar Fotos :-)

Erstmal schnelle Grüsse,
Sani

Zitat:

Original geschrieben von Sanisha


Guten Morgen,

von mir auch ein herzliches Dankeschön an Thomas für die Organisation und an die Firma Rothmann für die schnelle Produktion.

Heute oder morgen werde ich meinen GC beim freundlichen abholen. Da ich im Augenblick zeitlich doch beruflich recht eingespannt bin und immer erst im dunkel heim komme, habe ich die Sitzbezüge beim freundlichen gelassen zum draufziehen :-)

Am Wochenende kommen dann auch von mir ein paar Fotos :-)

Erstmal schnelle Grüsse,
Sani

Hallo,

von mir ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Thomas für die Organisation und an die Firma Rothmann für die flexibele Auftragsannahme und Hilfe bei der Designerstellung !!!

Ich habe da noch eine kleine Frage:

Kann man die Kunststoffbefestigungen der Kopfstützen in den Rückenlehnen abmontieren und nach dem Aufziehen der Bezüge wieder über den Bezügen befestigen ? Wenn ja, wie geht das oder muss ich die Bezüge über die Kunststoffbefestigungen "fummeln" ??

Fotos kommen nach der Vollendung der Arbeiten !!!

Mfg

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen