Sitzbelüftung ? Funktioniert die bei jemanden ?

BMW 5er G31

Hallo,

ich habe Komfortsitze mit Sitzbelüftung drin. Nun ist es jetzt ja mal richtig warm, aber das Ding merkt man ja gar nicht (Stufe 3).

Ich will hier nicht meckern, sondern eigentlich nur rausbekommen, ob das Teil einfach nur schlecht ist, oder kaputt.

Bei BMW ist der Wagen gewesen und es sei alles i.O.

Ich merke aber nicht einmal etwas mit T-Shirt und kurzer Hose (Stufe3).

Ich habe noch den Vergleich zu einem anderen Hersteller, da ist mir Stufe 3 immer zu kalt und ich nutze dort max. Stufe 1 und 2.

Folglich merke ich schon noch was. Kann also nicht an mir liegen.....

Aber wie gesagt: War bereits bei BMW in der Werkstatt und die sagen: Alles O.K.

Das Ding kostet immerhin fast 1000,00 €

Danke für eure Erfahrungswerte

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe Eure letzten Beiträge nicht so ganz. Da wird seitenlang bemängelt, dass die Sitzbelüftung vermutlich nicht funktioniert und BMW das Gegenteil behauptet. @rogerm bringt eine Anregung, wie man dem 🙂 gegenüber den Nachweis erbringen kann, und dann kommen nur merkwürdige Kommentare. 🙄
Egal ob bei BMW nun Luft angesaugt oder ausgeblasen wird, die Papiermethode finde ich als Ansatz gut.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Habe eben meinen G31 von der Niederlassung geholt und ich komme mir momentan total veräppelt vor.

Erst hieß es, da gibt es irgendwie einen Eintrag zu, man hat wo schon Teile bestellt und es wurde extra ein Termin gemacht. Nun hole ich das Auto, da hat man nur mal geguckt, nichts wirklich gemacht und es kommt immer noch so gut wie keine Luft raus, bin eben bei 30 Grad schön mit leicht verschwitztem Rücken ausgestiegen und ich bin nun wirklich nicht fett.

Die Begründung ist wohl, da kommt kaum Luft raus, damit man den Rücken nicht schädigt, dass muss so sein. Man hat extra noch einmal ausführlich mit München darüber philosophiert und alles hat so seine Richtigkeit.

Mein Problem war, dass kaum Luft raus kommt und der Lüfter manchmal extrem laut ist und nun stehe ich an der selben Stelle wie vorher.

Mich nervt mittlerweile die Geräuschkulisse so sehr, dass ich sie abschalte.

Seltsamerweise ist die Lüftung auf der Beifahrerseite leiser. Ist das bei euch auch so? Und hat das evtl. einen nachvollziehbaren Grund?

Zitat:

@Vo78 schrieb am 14. September 2018 um 11:40:55 Uhr:


Mich nervt mittlerweile die Geräuschkulisse so sehr, dass ich sie abschalte.

Seltsamerweise ist die Lüftung auf der Beifahrerseite leiser. Ist das bei euch auch so? Und hat das evtl. einen nachvollziehbaren Grund?

Sitzt Du während Deiner Hörprobe auf dem Fahrersitz?

Zitat:

@MattR schrieb am 14. September 2018 um 11:47:02 Uhr:



Zitat:

@Vo78 schrieb am 14. September 2018 um 11:40:55 Uhr:


Mich nervt mittlerweile die Geräuschkulisse so sehr, dass ich sie abschalte.

Seltsamerweise ist die Lüftung auf der Beifahrerseite leiser. Ist das bei euch auch so? Und hat das evtl. einen nachvollziehbaren Grund?

Sitzt Du während Deiner Hörprobe auf dem Fahrersitz?

Das die Entfernung eine Rolle spielt ist mir schon klar 😉

Die Beifahrer sagen, dass sie bei gleich eingestellten Stufen ihren eigenen Sitz nicht bzw. kaum hören, aber dafür den Fahrersitz umso mehr.

Ich werde es Mal mit einem db Messer (also eine billig Variante mit dem Handy) messen. Evtl. kann man hier mit den gleichen Telefonen und Apps Daten sammeln...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vo78 schrieb am 14. September 2018 um 11:56:03 Uhr:



Zitat:

@MattR schrieb am 14. September 2018 um 11:47:02 Uhr:


Sitzt Du während Deiner Hörprobe auf dem Fahrersitz?

Das die Entfernung eine Rolle spielt ist mir schon klar 😉

Die Beifahrer sagen, dass sie bei gleich eingestellten Stufen ihren eigenen Sitz nicht bzw. kaum hören, aber dafür den Fahrersitz umso mehr.

Ich werde es Mal mit einem db Messer (also eine billig Variante mit dem Handy) messen. Evtl. kann man hier mit den gleichen Telefonen und Apps Daten sammeln...

Nicht nur die Entfernung auch wer darauf sitzt ob jemand darauf sitzt. Schall ist ein sehr komplexes Thema.

Ich hab auch die Sitzbelüftung in meinem G31 525d.

Meine Erfahrungen nach ca. 1.500 km intensiver Nutzung der Sitzklima:

- Die Klimatisierung funktioniert - der Mehrwert im Vergleich mit Komfortsitzen des F10/F11 ohne Belüftung ist gigantisch.
- Der Lüfter wird subjektiv immer lauter, je länger man die Sitzbelüftung laufen hat. Ich nutze sie mittlerweile so, dass ich auf Stufe III beginne - und nach etwa zehn Minuten Fahrt auf Stufe eins zurückstelle. So ist die Belüftungsleistung vorhanden - und die Lärmbelästigung gefühlt am geringsten.

Im Vergleich zur Sitzbelüftung in meinen vorherigen Fahrzeugen (Mercedes W205 bzw. davor W212) ist die Geräuschtentwicklung aber tatsächlich extrem.

Vielleicht hängt es aber auch mit der Funktionalität zusammen - im Mercedes war es so, dass die feuchte Umgebungsluft zunächst abgesaugt wurde, ehe in den Gebläsemodus umgeschaltet wurde.

Zu etwaigen ähnlichen Funktionen finde ich allerdings in der G31-Betriebsanleitung keine Informationen.

Das interessante an der ganzen Thematik ist für mich, dass eine Seite vorher noch geschrieben wurde, dass alle von BMW angeschrieben werden wegen der Problematik und nun bekomme ich am Anfang der Woche von meiner Niederlassung zu hören, dass die extra mit BMW München gesprochen haben, dass umfassend besprochen wurde und alles normal ist, sowohl das der Lüfter laut ist, als auch das kaum Luft kommt.

Irgendwie ein Widerspruch... wenn jemand ein Rückruf plant (wenn man das überhaupt so nennen kann), dann hätten die doch IMHO meiner Niederlassung sowas gesagt wie "Haltet mal den Kunden hin, wir bringen in X Monaten eine Lösung". Aber wer weiß, vielleicht hat man wieder Angst vor Ausgaben und deklariert es nun lieber wieder als "Stand der Technik".

Zitat:

@Der Schweisser schrieb am 12. September 2018 um 15:02:37 Uhr:


Die Begründung ist wohl, da kommt kaum Luft raus, damit man den Rücken nicht schädigt, dass muss so sein.

Liegt eventuell auch daran, dass hier kein Luft "rauskommt" sondern abgesaugt wird?!

Nee bläst, bei den Porsche Besitzern wird gesaugt. ;-)

wurde mir, nach Rücksprache mit München versichert, sie saugt 😉

Ist denn keiner Raucher? Müsste man doch sehen wenn man den Sitz anqualmt

Kann ich nur bestätigen. Hatte die Sitzbelüftung in meinem alten G32 auch drin und habe rein gar nichts gespürt!!

Zitat:

@Maofdis schrieb am 14. September 2018 um 19:12:10 Uhr:


wurde mir, nach Rücksprache mit München versichert, sie saugt 😉

Ernsthaft?!?
Wenn das stimmt, dann wäre das ja ganz großes Kino!

Man hat ja angeblich meinen Sitz zerlegt und es ging hierbei um die Thematik wegen dem lauten Gebläse mit dem Hintergrund, dass es wo auch hätte sein können, dass das Gebläse welches die Luft durch die Löcher nach draußen bläst, eventuell locker ist. Das ist quasi das, was wo in irgend einer Art Knowledge Base stehen muss als bekanntes Problem.

Dann hätten die aus München doch meiner NL sagen müssen "Du sag dem Kunde mal, da bläst nix, der saugt, deshalb merkt der nicht viel.". Die Aussage war ja aber, dass er im Gegensatz zum F10 nicht mehr so doll bläst, damit der Rücken keinen Schaden nimmt.

Wie dem auch sei, ich fände es aber spannend, wenn wir hier mal weiter Aussagen zusammentragen.

Morgen hole ich übrigens die kleine Nebelmaschine von einem Bekannten aus der Werkstatt und dann gucken wir mal, ob da nun jemand bläst oder saugt.

Servus,

Sollte man das nicht auch mit einem Blatt Papier prüfen können?

Gruß Markus

Ist doch pfurzegal, wie das Ganze funktioniert. Nach meinen subjektiven Tests ist die Sitzbelüftung rausgeschmissenes Geld, da quasi nutzlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen