1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Sitzbelüftung bzw. Klimatisierung

Sitzbelüftung bzw. Klimatisierung

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

wer von Euch hat Erfahrung mit der Leistung der Sitzbelüftung in der E-Klasse ?

Bin mit der Leistung selbst auf Stufe 3 nicht zufrieden.

Außerdem stellt sich die Belüftung nach einer Zeit wieder aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@w212-tom schrieb am 28. Februar 2020 um 03:44:21 Uhr:


... im Jeep meiner Frau wird definitiv geblasen.

Make my day :-)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ich bin mit meiner äußerst zufrieden. Gehört zu meinen Lieblingsausstattungen. Bevor sie automatisch zurückschaltet, habe ich sie fast immer schon selbst wieder deaktiviert, da für mich dann nicht mehr notwendig.
Gruß,
GoethePuschkin

Zitat:

@cora333 schrieb am 27. Februar 2020 um 14:37:22 Uhr:


Hallo,

wer von Euch hat Erfahrung mit der Leistung der Sitzbelüftung in der E-Klasse ?

Bin mit der Leistung selbst auf Stufe 3 nicht zufrieden.

Außerdem stellt sich die Belüftung nach einer Zeit wieder aus.

Die Lüftung geht nach einer Weile aus, ähnlich der Sitzheizung, die sich herunterregelt. Macht Sinn meines Erachtens.

Und die Sitzlüftung geht automatisch an, wenn Du im Sommer von außerhalb des Fahrzeugs die Scheiben durch permanentes Drücken des Schlüssels („Entriegel“-Taste) herunterfährst.

Zu Deiner Hauptfrage: Je leichter Du bekleidet bist, desto mehr spürst Du den Kühleffekt. Es ist ein großer Unterschied, ob Du mit Jacketts oder gar Mantel fährst oder nur mit Hemd / T-Shirt am Körper (oder gar „oben ohne“😛 - dann aber nicht erwischen lassen, außer Du bist ein Mann!)

Ich bin auch sehr zufrieden damit!

Da gab es schon ein Thread zu. Die saugt an. Andere Hersteller pusten, was man deutlich mehr spürt.

Der Mercedessitz bläst, er saugt nicht. Das wäre ja unsinnig.

Kann man mit nem leichten Taschentuch an der Rücklehne testen. Wenn’s angesaugt würde, bliebe das haften.

Auch das hier war schonmal Thema in einem anderen Thread.
Mein Kombi ist von 09.17.
Und dort wird am Sitz die Luft raus gepustet.
Ist wie im entsprechenden Thread nachzulesen, dann irgendwann umgestellt worden.

Guten Abend allerseits

Also, bei meinem W210 Mopf war es so, daß die dritte Stufe pustete und die zweite und erste Stufe saugten.
Saugen von daher, da ein beständiges Pusten Rückenschmerzen verursachen kann.

Wurde dieses Prinzip beim W213 grundlegend geändert? 😕 (die Technik macht ja Fortschritte 😉)

Mit windigem Gruß Howard

Sie Sitzbelüftung gehört auch für mich zu einem der besonders geschätzten Ausstattungen.
Ich nutze entweder Stufe eins oder Zwei, drei überhaupt nicht.
Grade die Tatsache, dass man sie Belüftung nicht wahr nimmt macht diese in meinen Augen so gut.
Als ich das Auto im Hochsommer aus Sifi abgeholt habe und direkt etwa 300Km gefahren bin dachte ich zuerst auch was ein Mist, die muss defekt sein. Habe nichts gespürt. Als ich die Belüftung ausgeschaltet habe konnte ich dann aber etwas spüren. Nämlich unangenehmes Schwitzen am Rücken.

Zitat:

@A238ler schrieb am 27. Februar 2020 um 16:07:24 Uhr:


Der Mercedessitz bläst, er saugt nicht. Das wäre ja unsinnig.

Kann man mit nem leichten Taschentuch an der Rücklehne testen. Wenn’s angesaugt würde, bliebe das haften.

Wenn ich sage er saugt, dann saugt er. Hier dein angesaugt - bleibt haften test.Vllt ist das auch ein AMG Feature?

20200227_212141.jpg

Hallo w212-tom

Klasse Bild!
Könntest du eventuell testen, ob das Taschentuch auf allen drei Stufen „kleben“ bleibt? (Siehe meinen Beitrag weiter oben)

Mit verschneitem Gruß Howard

Kann ich nicht sagen, weder haften noch wedelt es auf Stufe 1 und 2. Fällt eher sehr neutral runter.

Hallo zum zweiten, w212-tom

Wie ist deine Antwort zu verstehen? - Dass das Taschentuch auch bei ausgeschalteter Sitzlüftung haften bleibt? 😛

Mit verschneitem Gruß Howard

Post Scriptum: Wie ich sehe, wurde dein Post gerade bearbeitet. 😛
Vielen herzlichen Dank für deine Experimente! 🙂
Ergo: In deinem W213 pustet die Sitzlüftung nur.

Post Post Scriptum: Hat Kubufi recht und es gibt auch Exemplare des W213, welche tatsächlich pusten? 😕

Danke, habe eben noch mal mein Auto voll geraucht. Das ist sehr schwer zu sagen. Der Rauch wird weder angesaugt noch abgeblasen. Steht er da, als wäre keine Windbewegung. Beim Jeep meiner Frau wird definitiv geblasen. Das ist deutlich kälter. Mir gefällt das mehr. Aber was soll ich als Mann dazu sagen?

Hallo zum dritten, w212-tom

*grööööl* das Auto voll geraucht. Klasse Idee! 😁
Nichts dazu sagen - einfach nackt fahren. 😛
Das mit dem Jeep ist interessant zu wißen. 🙂

Mit verschneitem Gruß Howard

Fazit: Stufe 3 definitiv gesaugt, 1 und 2 vermute ich das auch. Da müsste man jetzt 95% abdecken um zu sehen was die restlichen 5% machen. Hey, gibt noch besseres in der Welt zu tun.

So, nun muss ich die Garage lüften. Das stinkt ganz schön nach Zigarettenrauch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen