sitzbelegungsmatten
Servus, sind in beiden Vordersitzen Sitzbelegungsmatten verbaut? Ich würde gerne aufgrund Verschleiß die Sitzfläche mit der des Beifahrersitztes tauschen?
Habe Ledersitze, die Belegungsmatten sind getrennt vom Bezug oder in diesen vernäht?
50 Antworten
Ja genau der Kasten in der Sitzfläche.
Habe die Kabel wie beschrieben erneuert, jetzt ist schon ein paar Jahre kein Problem mehr vorhanden.
Bei mir ein gelber Stecker.
Na dann schau ich morgen mal. Bei MB wollten die 475€ haben, alleine die Matte war mit 175€ veranschlagt worden. Dann wollen wir jetzt erstmal den Feiertag genießen.
Tja, Leute was soll ich sagen, alles ausgetestet und jetzt ist wohl tatsächlich das einzige was bleibt eine neue "Matte". Sch.... dann sind wieder 175€ im allerwertesten oder ein anderes Auto?? Ich weiß noch nicht was ich machen soll. Nach 14 Jahren und davon 7 bei mir, mit jetzt 222300 Km, hat er vielleicht tatsächlich das Alter erreicht, wo noch mehr teure Reparaturen anfallen werden. Ich schau mal was da noch zu machen ist und Melde mich dann noch Mal wieder.
175€ soll teuer sein? Hm.
Steuerkette und Räder sind teuer.
Ähnliche Themen
Naja, wenn man nur die "Matte" rechnet schon. Aber das liegt alles im Auge des Betrachters. Ich bin seit 1 Jahr in Rente und da fehlen dir dann mal locker ca. 1000€ und dann empfinde ich das ist nicht gerade als ein Schnäpchen :-(
Zitat:
@rekord_1 schrieb am 3. Oktober 2019 um 13:31:53 Uhr:
Tja, Leute was soll ich sagen, alles ausgetestet und jetzt ist wohl tatsächlich das einzige was bleibt eine neue "Matte". Sch.... dann sind wieder 175€ im allerwertesten oder ein anderes Auto?? Ich weiß noch nicht was ich machen soll. Nach 14 Jahren und davon 7 bei mir, mit jetzt 222300 Km, hat er vielleicht tatsächlich das Alter erreicht, wo noch mehr teure Reparaturen anfallen werden. Ich schau mal was da noch zu machen ist und Melde mich dann noch Mal wieder.
Bei ordentlicher Wartung hält der nochmal solange, meiner hat die 306tsd hinter sich und schnurrt auch noch.
Na, dass hört sich doch gut an. Was hast Du aber an Reparaturen gehabt und wie teuer waren die, ich kann auf Grund gesundheitlich nicht mehr so gut funktionierender Gliedmaßen nicht mehr soviel selber machen. Das ist leider das große Manko. Wenn Du wegen jeder Sch... in die Werkstatt musst, ist das nicht so einfach.
Noch bin ich ja am suchen wie ich das Ding hinbiegen, schauen wir mal was kommt.
Bisher nichts wildes den letzten zehn Jahren, Bremsen, Federn,Querlenker, Auspuffbolzen gebrochen wegen Rost, hjs rep.schelle verbaut, Ölstoppkabel verbaut nachdem die gelbe Motorkontrolleuchte dauernd an blieb, war das gewanderte Öl im Kabelbaum und hat die Lamdasonde gekillt. Ölstoppkabel verbaut. Getriebeölwechsel mit Tausch des Steckers wegen der neuen Dichtung. Klima 1x im Jahr wieder füllen, verliert wohl altershalber Kühlmittel. Iss günstiger als eine Reparatur, für die Zeit die ich ihn noch habe. Keine großen Beträge, das meiste in Eigenregie, bis auf Klima, Federn vorne und die Querlenker. Die Lamdasonde mit allen Teilen und A-Zeit war das teuerste. (600&😉 Sicher noch einiges an Kleinigkeiten , aber fällt mir spontan nich mehr ein.
Mal so ganz BLÖD gefragt, muss ich eigentlich genau die Matte mit der A203- Nr. nehmen, die bei mir verbaut ist, oder geht evtl. auch eine andere vom 203 ?? In der Bucht gibt es verschiedene aber die haben alle eine andere A203-Nr. wenn ich mich richtig entsinne dann war bei mir ein mit eine 49 End-Nr. und wenn ich unter meiner VIN schaue dann steht da eine andere Nr. (A2038211492) die andere die da steht hat dahinter noch eine 05 und kostet bei MB nur 128,04 €.
Hallo,
nur kurz zur Info, damit ich nicht, wie die meisten anderen, fragen höre was denn nun passiert ist, die Matte hatte tatsächlich ein an der Hacke und nach dem Tausch ( neue Matte! 175€ aber mit anderer Nr. ) ist wieder alles im Lot. Ich hoffe jetzt nur, dass ich zumindest für dieses Jahr, erst mal ruhe habe und nicht wieder etwas in die Grütze geht.
Schönen Tag noch und danke für die vielen Tipps.
nochmal rauskram:
Die SRS Lampe leuchtete bis vor kurzem durchgehend. Diagnose SBM. Hab den Beifahrersitz testhalber paar mal komplett zurück und vor geschoben und die Sitzhöhe etwas nach oben gestellt.
Wenn jetzt ein Beifahrer hockt, geht SRS aus im Display, bei unbelegtem Sitz geht die Lampe direkt wieder an. Muss die Matte da gleich im Eimer sein oder kanns da nen Wackler haben? Stecker hab ich schon paar mal abgezogen, Kontaktspray drauf. Daran liegts wohl nicht.
War bei mir genauso, wenn ich mit einem Gegenstand auf die Sitzfläche geschlagen habe, hatte ich für kurze Zeit (2-3 Wochen) Ruhe bis es dann wieder anfing. Alles ausprobiert, aufpolstert, Kabel erneuert alles nichts gebracht. Erst die neue SBM hat für Ruhe gesorgt. Alles andere ist verschwendete Zeit!!
verstehe, schätze so langsam sollte ich nen Geldbaum pflanzen 😁
Na ja, soviel kostet das Teil auch nicht, ich habe, glaube ich um die 130€ hingelegt und die selber eingebaut, bis jetzt alles i.O. ! Anleitung gibt es zu hauf.
hab mir dein pdf angeschaut, um ganz sicher zu gehn, welche Teilenummer wäre da die richtige? (Stoffsitze)