sitzbelegungsmatten
Servus, sind in beiden Vordersitzen Sitzbelegungsmatten verbaut? Ich würde gerne aufgrund Verschleiß die Sitzfläche mit der des Beifahrersitztes tauschen?
Habe Ledersitze, die Belegungsmatten sind getrennt vom Bezug oder in diesen vernäht?
50 Antworten
Nur beifahrersitz. So macht du https://youtu.be/ITYYY1EQbVg
Habe beim Beifahrersitz angefangen, ausgebaut und schaue mir die Unterseite an: wie bekomme ich die Sitzschale vom Untergestell ab? Die schwarzen Sicherungsstopfen habe ich aus der Halterung gezogen, die wiederum sitzt trotzdem bombenfest! Ebenso die schwarze Steckerleiste ? Demontieren ohne die versteckten Plastiknasen abzubrechen?
https://www.motor-talk.de/.../...-sitzauflage-reparieren-t5704408.html
So habe ich es gemacht.
Bitte erst mal die Kabel zum Steuergerät mit Silikonkabeln erneuern. Bei mir ist seit dem Ruhe.
Zitat:
@schwarzerbmw schrieb am 29. Juli 2019 um 17:13:13 Uhr:
Das einzige, das ich nIcht gelöst bekomme,sind diese durchsichtigen Befestigungen ?!
Nimm die Makrolon Klammern runter, um dann die Sitzfläche vorne etwas nach oben zu heben. Wenn du das gemacht hast, die Sitzfläche etwas nach vorne ziehen, ohne die Kabel unterhalb abzureißen. Wenn er unter der Rückenlehne aus der Führung ist, kannst du meiner Anleitung weiter folgen.
@cetvorka, ich möcht nur wissen wie die durchsichtigen Halteklammern zu lösen sind? Der Rest ist mir klar !
Zieh Forrest zieh
Du gehst mit dem schlitzschraubenzieher zwischen dem durchsichtigen Kunststoff und dem Aluminium Rahmen.
Dann einfach abheben bzw. knebeln.
Dann auf der anderen seite das selbe!
Du kannst auch den Schraubenzieher ansetzten und diesen mit dem hammer leicht dazwischen kloppen.
Keine Sorge das klappt!
Sitzt halt nur bombenfest.
Alurahmen Sitzkissen gestell.
Bitte nicht Böse werden, aber wie oft schraubst du selber ?