Sitzbankbefestigung FL in alten Caddy einbauen?
Hallo Leute,
habe am WE damit angefangen festzustellen, ob es möglich ist, die Sitzbankbefestigung 2te Sitzreihe aus dem FL in den Caddy bis 2010 einzubauen.
JA ich weiß, es gibt schon div. Threads zum Thema, die sind aber alle nach kurzer Zeit weit vom Thema abgedriftet (Karosserie-Steifigkeit ohne Sitzbank und ähnlicher Blödsinn). Das muss man sich nicht antun. Deshalb nochmal ganz sachlich und von vorne.
Hatte die Möglichkeit, mir mal einen FL anzusehen:
1. Die Sitzgestelle vom FL sind identisch mit altem Caddy.
2. Die FL-Teile im Bodenblech sitzen an gleicher Stelle wie die Lagerböcke der Sitzbank beim alten Caddy.
Das sind meiner Meinung nach schon einmal die wichtigsten Voraussetzungen um überhaupt weiter zu machen. Die wenigsten von uns wollen neue komplette Sitze kaufen oder an der Karosserie herumflexen.
Wahrscheinlich werden folgende Haupt-Teile benötigt:
1x Sitzhalterung Doppelsitzbank
1x Sitzhalterung Einzelsitz
4x Einrastpunkt für Sitzhalterung
4x Kunststoffabdeckung für Einrastpunkt
Da ich keine Erlaubnis zur Demontage div. Teile hatte, kann ich noch nicht sagen, ob sich die mit der Karosserie verschraubten FL-Teile einfach in den alten Caddy schrauben lassen. Weiterhin ist noch nicht bekannt, ob und zu welchem Preis es die benötigten Teile auch einzeln zu kaufen gibt. Das werde ich am Montag beim 🙂 klären und wenn ja erstmal einen (wenn alle 4 gleich sind) der Einrastpunkte bestellen und versuchen diesen in den alten Caddy einzubauen.
Wenn es dazu neues gibt, werde ich mich wieder melden.
Beste Antwort im Thema
Es ist geschafft,
der Einzelsitz ist auf die Klapp-Einrastmechanik aus dem FL umgebaut.
Am Fahrzeug muss nichts geflext oder gespaxt werden. Alte Teile abschrauben, neue Teile anschrauben, ein wenig am Teppich schneiden, Kunstoffabdeckungen montieren.
Die Klapp-Einrastmechanik muss etwas angepasst werden, damit man daran das Sitzgestell mit den original Schrauben befestigen kann. Ist aber für handwerklich geschickte kein Problem.
Kosten für die Teile Einzelsitzumbau ca. 50€
PS:
An alle Flexer und Spaxer: Bevor man hier von Unfug redet obwohl man nicht die geringste Ahnung hat, rate ich: Einfach mal Klappe halten.
43 Antworten
Nun ja,
wenn ich hier so die zerflexten, geschweißten und umgebauten Sitzbefestigungen sehe, bin ich sicher, sollte es zu einem Unfall kommen.....das der Sachverständige dazu raten wird, das die Versicherungskosten der auf dem Rücksitz verletzten und gestorbenen Personen nicht zu übernehmen....
Zugunsten der überlebenden Opfer läuft das aber noch ein bißchen anders, zuerst zahlt die Versicherung und dann erst holt sie sich das Geld vom Hobbybastler zurück😉.
Hallo Hopfentopfen
Erstmals Herzlich Willkommen im Forum.
Du hast dir da beim Umbau sicher Gedanken gemacht,
aber da es sich hier um einen Sicherheitsteil handelt,
der bei der Entwicklung der Sitzbank einige Crashtest bestehen musste,
und deshalb nicht verändert werden sollte,
kann ich dir nur meine Meinung sagen.
Also von mir (wie auch in den vorherigen Beiträgen) leider ein
NO GO
Viktor
Nabend!
Danke nochmals an Mathias m-gleim
die bebilderte Umbauanleitung hatte mir bei dem dem Umbau sehr geholfen😛😉
Ich habe es so wie bei dir beschrieben,nur mit einflexen , umsetzten können!
die alten Sitzbank-Böcke sind unversehrt,und eingelagert,daher kann ich jederzeit wieder auf ALT zurück bauen😉
Gruß Totte
Ähnliche Themen
Hallo aus Hamburg,
ich habe hier mitgelesen,mit allen für und wieder zu diesen Thema.
Ich möchte bei meinem Caddy 11/2007 Life denn einzelsitz der Rückbank umbauen zum leichten ausbau.
Nun war ich heute beim Händler und wollte teile bestellen.
1.der preis für das gestell (2K5883506 1 Verriegelung Einzelsitz) beträgt 53€ und nicht 25€ ?
2.laut katalog gibt es 2 gestelle von 9/2010 und ab 8/2012 die unterschiede konnte er mir nicht erklären,
frage:welches habt ihr gennomen.
3.welche anpassungen mußtet ihr am sitz noch vornehmen.(vieleicht gibt es bilder davon)
vielen Dank im vorraus Peter😉
Hallo Peter,
ich habe definitiv die Verriegelung Einzelsitz 2K5883506 in meinem Caddy Ez 06/2010 verwendet. Hat exakt nach Rechnung 25,56€ gekostet. Vielleicht sind die Bauteile inzwischen teurer geworden.
Ich gehe mal davon aus, dass ich die Verriegelung von 09/2010 habe, den Umbau habe ich 08/2011 durchgeführt, also noch vor 08/2012.
Am Sitz selbst muss ausser dem Umschrauben des Gasdämpfers nichts geändert werden.
Gruss
Hallo Peter,
ich habe definitiv die Verriegelung Einzelsitz 2K5883506 in meinem Caddy Ez 06/2010 verwendet. Hat exakt nach Rechnung 25,56€ gekostet. Vielleicht sind die Bauteile inzwischen teurer geworden.
Ich gehe mal davon aus, dass ich die Verriegelung von 09/2010 habe, den Umbau habe ich 08/2011 durchgeführt, also noch vor 08/2012.
Am Sitz selbst muss ausser dem Umschrauben des Gasdämpfers nichts geändert werden.
Gruss
Hallo liebes Forum,
heute möchte ich vollzug melden,nach einigen kleinen korrekturen am gestell hat alles wunderbar geklappt.
vielen Dank an allen die mit geholfen haben PETER
Wer nicht auf die Bastellösung mittels Flex und Bratgerät steht kann auch in der Bucht nach ner kompletten Sitzbank Ausschau halten.
Dann braucht man bloß noch die "Bodenanker" und Blenden für nen paar € beim 😁 kaufen.
Alternativ kann er auch 1400€ zum 😁 bringen und es da umrüsten lassen mit neuen Sitzgestellen 🙄.
Hallo[url= http://www.motor-talk.de/.../caddy-sitz-ausbauen-i205185207.html]
[/url]
Grüsse
Komisch wieso muss jeder andere Nacharbeiten an der neuen Verriegelung und selbst der 😁 will den Umbau dann nicht machen aber in dem Artikel wird es mit keinem Wort erwähnt und es wird so getan als geht es Plug and Play ?
Dem Artikel folgt noch ein weiterer.
Bitte im verlinkten Thread weiter nach unten scrollen.😉😎
So ist es, da aber der Link nur zur Dateianlage führt und nicht direkt zum Thread, bitte diesen Kommentar lesen, sonst entsteht ein völlig falscher Eindruck...😁😉.
Hallo Mathias,
ist schon eine Weile her, dass Du die Umbauanleitung erstellt hast, aber ich habe sie gerne verwendet und den Umbau der beiden Bänke abgeschlossen.
Es geht alles genauso, wie Du das beschrieben hast und funktioniert ohne Probleme. Man darf nur keine Angst davor haben, die schönen neuen Teile mit der Flex zu bearbeiten.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Rudi
Hi Guys,
I'm sorry, but I don't speak German.
I don't want to modify the seat frame, so I've changed the bottom frame of my seats with locking mechanism.
I bought a used dirty back seat for 110 euros.
Steps for changing:
-removing the whole seat
-removing backrest fittings trim
-removing seat covers and padding
-partially removing backrest covers and padding
-removing seat belt buckle
-removing seat belt anchor
-removing backrest
-change seat covers from the old one to original on replacement bottom frame.
-installing all parts
For torques, please check attachment.