Sitzbank oder Einzelsitze

Mercedes V-Klasse 447

Hallo, ich stehe kurz vor der Entscheidung eine V-Klasse (V300 Facelift) zu kaufen.

Es stellt sich für mich nur die Frage der Bestuhlung. Also Einzelsitze oder Sitzbank. Mit unseren zwei Kindern würden die beiden ES ausreichen. Platzbedarf für 7 Personen haben wir nur selten.

Ich frage mich eigentlich nur noch, was praktikabler ist und hoffe daher auf Meinungen und Hinweise von Euch. Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ja, genau deswegen habe ich auch gefragt, so habe ich viele Eindrücke sammeln können und kann mir nun überlegen was für uns wichtig ist. Habt vielen Dank dafür.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Atog schrieb am 7. März 2019 um 07:24:24 Uhr:


Auf Reisen fliegen dann die beiden Einzelsitze raus und die 3er Bank wird dann einfach in die 2. Reihe nach vorne geschoben (klappt das eigentlich bei der V-Klasse auch so problemlos?)

Die Bank muss dafür aus den hinteren Schlitten raus und in die vorderen eingesetzt werden. Ganz nach vorn schieben geht nicht...

Ansonsten wurde wohl schon jedes Einsatzszenario beschrieben, denke ich. Wir fahren 2-3-2 (super Zugang zum Anschnallen der Zwerge durch die Schiebetüren), im Urlaub auch schon mal 2-2-3 oder 2-3-0, je nach Bedarf und Laune 🙂

[Edith] (hat einen Wortdreher zurückgedreht)

Zitat:

@xiszone schrieb am 7. März 2019 um 13:33:57 Uhr:


Wie alt sind die zwei Kiddies denn?

1 und 2,5 Jahre...

Danke für deine Ausführungen, hatte mich nämlich auch interessiert. Frage: In welcher Sitzkonfiguration hast du bestellt, dass das Tauschen so klappt?
Gruß

Zitat:

@low1and schrieb am 7. März 2019 um 13:59:28 Uhr:



Zitat:

@Atog schrieb am 7. März 2019 um 07:24:24 Uhr:


Auf Reisen fliegen dann die beiden Einzelsitze raus und die 3er Bank wird dann einfach in die 2. Reihe nach vorne geschoben (klappt das eigentlich bei der V-Klasse auch so problemlos?)

Die Bank muss dafür aus den hinteren Schlitten raus und in die vorderen eingesetzt werden. Ganz nach vorn schieben geht nicht...

Ansonsten wurde wohl schon jedes Einsatzszenario beschrieben, denke ich. Wir fahren 2-3-2 (super Zugang zum Anschnallen der Zwerge durch die Schiebetüren), im Urlaub auch schon mal 2-2-3 oder 2-3-0, je nach Bedarf und Laune 🙂

[Edith] (hat einen Wortdreher zurückgedreht)

Die Sitzbank ist sehr unpraktisch weil nicht variabel. Unser vorheriger war ein VW Sharsn (altes Modell), der war unschlagbar flexibel und super in der Anwendung mit 7 Einzelsitzen! Leider gibt es sowas heute überhaupt nicht mehr!

Ähnliche Themen

Bestellt habe ich 2-3-2, weil die Dreiersitzbank nur dann mit den Armlehnen geliefert wird, wenn sie in zweiter Reihe montiert ist! Zur Verwendung in dritter Reihe können die Armlehnen dann abgeschraubt werden (die Sitzbank passt nur ohne diese zwischen die Seitenverkleidung hinten).

Der Kundenberater konnte mir bei der Bestellung leider nicht sagen, ob trotzdem in beiden Reihen jeweils vier Sitzschlitten montiert werden (braucht man für die beiden Einzelsitze, die Sitzbank braucht nur drei Schlitten), zum Glück war es dann aber so.

Bestellt habe ich 2016. Habe leider keine Ahnung, ob die Punkte immer noch so geregelt werden. Also lieber bei der Konfiguration nochmal genau nachhaken...

1 und 2,5... die passen ja noch in einen Mini! 😉
Aber das ändert sich ja unvermeidlich. Meine sind 6, 11 und 14. Da sind die Anforderungen dann andere...

Gruß, svenskiV.

Ich habe 2-2-3 Sitze, 2 Kinder(8 und 10) und 2 Hunde. Im Alltag sind alle Sitze drin, die Kinder sitzen auf den Einzelsitzen, die Bank ist leer. Wenn spontan Freunde der Kinder mitfahren, oder meine Eltern, ist die Bank hinten Gold wert. Im Urlaub fliegt die Bank raus, die Laderaumabtrennung kommt hinter die Einzelsitze und dahinter die Hundebox und das Gepäck.

Zitat:

@iceman1306 schrieb am 7. März 2019 um 15:26:36 Uhr:


Ich habe 2-2-3 Sitze, 2 Kinder(8 und 10) und 2 Hunde. Im Alltag sind alle Sitze drin, die Kinder sitzen auf den Einzelsitzen, die Bank ist leer. Wenn spontan Freunde der Kinder mitfahren, oder meine Eltern, ist die Bank hinten Gold wert. Im Urlaub fliegt die Bank raus, die Laderaumabtrennung kommt hinter die Einzelsitze und dahinter die Hundebox und das Gepäck.

Was machst du denn im Alltag mit deinen Hunden. Ich habe einen Labbi, die gleiche Bestuhlung 3 Kinder und das Problem eines zu kleinen Kofferraumes für eine Box, in die mein Labbi passt...

Zitat:

@low1and schrieb am 7. März 2019 um 13:59:28 Uhr:



Zitat:

Die Bank muss dafür aus den hinteren Schlitten raus und in die vorderen eingesetzt werden. Ganz nach vorn schieben geht nicht...

Warum geht das nicht? Ist da was im Weg?
Hab ich tatsächlich noch nie getestet, war aber davon ausgegangen, dass das geht.

Wenn du auf Dauer keine 7 Sitzplätze brauchst, würde ich immer die Einzelsitze nehmen und auf die Sitzbänke verzichten!
-leichterer Ausbau, Jeder kann sich seinen Sitz einstellen und hat seine eigenen Armlehnen

Ich habe in der letzten Reihe meist nur einen (Reserve-) Sitz drin und dadurch einen riesen Kofferraum. Da passt zu Weihnachten nicht nur der Tannenbaum rein, sondern auch ne Hundebox oder ein Fahrrad usw

Falls mein Junior (6 Jahre) mal schlafen soll, wird die Lehne in "Liegeposition" gebracht.
Geht es nach Norwegen oder Kroatien in Urlaub, fliegen beide hinteren Sitze raus und dann kann ich die Luftmatratzen aufgeblasen mit nehmen 😁

Ich möchte auch nicht eine 3er Sitzbank um- oder ausbauen wollen! Die wiegt wahrscheinlich 100Kg 😉

Mein jetziger Vau hat Einzelsitze und demnächst der Neue bekommt die auch.

PS: Ich kaufe das Auto für mich und meine Familie und nicht als Truppentransporter 😉

Zitat:

@JOEsV schrieb am 7. März 2019 um 15:48:11 Uhr:



Zitat:

@iceman1306 schrieb am 7. März 2019 um 15:26:36 Uhr:


Ich habe 2-2-3 Sitze, 2 Kinder(8 und 10) und 2 Hunde. Im Alltag sind alle Sitze drin, die Kinder sitzen auf den Einzelsitzen, die Bank ist leer. Wenn spontan Freunde der Kinder mitfahren, oder meine Eltern, ist die Bank hinten Gold wert. Im Urlaub fliegt die Bank raus, die Laderaumabtrennung kommt hinter die Einzelsitze und dahinter die Hundebox und das Gepäck.

Was machst du denn im Alltag mit deinen Hunden. Ich habe einen Labbi, die gleiche Bestuhlung 3 Kinder und das Problem eines zu kleinen Kofferraumes für eine Box, in die mein Labbi passt...

Im Alltag passt die Hundebox hinter die 3er Bank, wenn diese etwas nach vorne geschoben ist.

Passt bei mir nicht, ich müsste die Bank so weit nach vorne bringen, dass ich aus dem zulässigen Bereich komme.

Was hast du für eine Box?

Ich habe diese hier, Trixie Vario 50. Trixie 39724 Vario Transportbox, Größe L, 99 × 67 × 71 cm/61 cm https://www.amazon.de/dp/B00305EJYK/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_ybxGCb8CYEDQN

Zitat:

@MaiKai schrieb am 7. März 2019 um 14:41:04 Uhr:


Die Sitzbank ist sehr unpraktisch weil nicht variabel. Unser vorheriger war ein VW Sharsn (altes Modell), der war unschlagbar flexibel und super in der Anwendung mit 7 Einzelsitzen! Leider gibt es sowas heute überhaupt nicht mehr!

Vor allem war das Schienensystem im Sharan so gut ;-)
Mal in ernst: ich glaube im Ford Bus ist das ähnlich wie im. Sharan gelöst.

Mfg

Zitat:

@Janosch007 schrieb am 7. März 2019 um 17:08:40 Uhr:


Wenn du auf Dauer keine 7 Sitzplätze brauchst, würde ich immer die Einzelsitze nehmen und auf die Sitzbänke verzichten!
-leichterer Ausbau, Jeder kann sich seinen Sitz einstellen und hat seine eigenen Armlehnen

Ich habe in der letzten Reihe meist nur einen (Reserve-) Sitz drin und dadurch einen riesen Kofferraum. Da passt zu Weihnachten nicht nur der Tannenbaum rein, sondern auch ne Hundebox oder ein Fahrrad usw

Falls mein Junior (6 Jahre) mal schlafen soll, wird die Lehne in "Liegeposition" gebracht.
Geht es nach Norwegen oder Kroatien in Urlaub, fliegen beide hinteren Sitze raus und dann kann ich die Luftmatratzen aufgeblasen mit nehmen 😁

Ich möchte auch nicht eine 3er Sitzbank um- oder ausbauen wollen! Die wiegt wahrscheinlich 100Kg 😉

Mein jetziger Vau hat Einzelsitze und demnächst der Neue bekommt die auch.

PS: Ich kaufe das Auto für mich und meine Familie und nicht als Truppentransporter 😉

Wie schwer sind die Einzelsitze ca. und sind die beim neuen ähnlich?
Weil wir benltigen immer nur 5 Sitze aber mehrmals im Jahr Platz hinter der 2. Reihe.
Kann mann auch 2 2 1 bestellen oder muss man 2 2 2 nehmen???
Danke für Info's
Denn die ganze Zeit wolltten wir 2 3 0 bestellen. Einzelsitze wären mir aber eigentlich lieber.
LG und Danke für eure Rückmeldingen

Deine Antwort
Ähnliche Themen