Sitzabnützungen schon ab 30 Tkm

Opel Vectra C

Servus,
hab noch eine Frage (hab den Opel ja erst ein paar Tage und mir fällt halt das eine oder andere im Vergleich zum Passat auf):
Hab nun ca 30.000 km (Opel ist nun 1,5 Jahre alt) drauf und hier zeigen sich bereits die ersten Abnützungserscheinungen an den Sitzseitenflanken beider Vordersitze (keine Sportsitze). Hier stehen schon vereinzelt Stofffäden auf den Sitzausenflanken hoch bzw. der Stoffbezug sieht hier schon einwenig rauh aus. Das hatte ich beim VW erst bei ca 140.000 km festgestellt. Nun habe ich keine Änderung an meiner Frau oder meiner Hosentragekultur (mehr Jeans mit Nieten als früher oder so) und unseren Ein- und Aussteigemodus festgestellt.
Ist das normal? Kann ich hier die hoch stehenden einzelnen Fäden einfach mal absäbeln? Oder was hilft noch, ohne Sitzbezüge aufziehen zu müssen (sehen aus meiner Sicht einfach immer besch... aus).

Danke im Voraus für Eure Tipp's.

Gruß
Gerhard

21 Antworten

Sitzbezüge

Hallo lasseslaufen,
ich habe mein Fahrzeug mit 29900 km von OH gekauft und da waren die Sitzbezüge auch schon so beschädigt wie bei Dir!
Habe dann die Bezüge bei einem ca. Kilometerstand von 38000km reklamiert!
Bei mir war es überhaupt kein Problem, bin zum OH, die haben sich das angeschaut und die Bezüge bestellt, danach informierten sie mich das die Bezüge da sind und es wurde ein Termin für den Austausch geplant!

Jau, ab zum FOH. Hatte selbes Problem, hin zum FOH und ohne Probs neuen Bezug bekommen. mfG RN

Habe bei meinen Sportsitzen auf der Fahrerseite Abnutzungserscheinungen auf der Sitzfläche
in der Form daß dort an einer Stelle Fusseln hochkommen
und am Beifahrersitz an der Außenwange sich der Bezug
auch etwas "aufribbelt", nicht schlimm aber man sieht´s halt.
Habe ich auch schon beim FOH reklamiert und man sagte mir,
daß ich kurz vor Ablauf der Garantie nochmal vorsprechen solle in der Angelegenheit.

Sind alle Stoffsitz-Vectras betroffen?

Was passiert nach der Garantie - Kosten?

Warum gibt es bei Opel kein gutes Velours mehr?

Ähnliche Themen

Zitat:

So ist das wenn man Beine wie `ne Bohrinsel hat.

Zitat:

Wenn Du die Dellen zwischen den Obernschenkeln hättest, könnte ich Dir den Grund dafür nennen.

Ich schmeiss mich weg. 😁

Was die Abnützungen betrifft, so ist das wohl ein Opel-Problem. Das aber kulant gehandhabt wird. 🙂

Re: Sitzabnützungen schon ab 30 Tkm

Zitat:

Original geschrieben von lasseslaufen


Servus,
hab noch eine Frage (hab den Opel ja erst ein paar Tage und mir fällt halt das eine oder andere im Vergleich zum Passat auf):
Hab nun ca 30.000 km (Opel ist nun 1,5 Jahre alt) drauf ....
hatte ich beim VW erst bei ca 140.000 km ....

Gruß
Gerhard

Hi,

so ist es halt mit den Oppels😁

HALT: nur ein Gag! Genau so wie die Delle in der Türverkleidung vom Ellenbogen nach kaum 40.000km. Weich wie Pudding die Pappe.
Alles ein Gag bei Opel😁

Sorry, das musste einfach mal sein. Habe ein Bier zu viel drin...

Mein nächster ist wieder ein Passat Vari oder ein Mondeo Turnier. Ein mal Oppel nie mehr Oppel (ist mein 3.).

Zitat:

Genau so wie die Delle in der Türverkleidung vom Ellenbogen nach kaum 40.000km. Weich wie Pudding die Pappe.

Und wäre es hartes Plastik, würde es wieder 1.000fach in div. Auto-Tests bemängelt. Scheinbar kann man es nicht allen recht machen.

P.S.: Gegen die eingedellte Ablagestelle hilft übrigens etwas Kunststoffpflege (Cockpit-Spray) und 2 Wochen langes Nichtbenutzen. Dann sieht es wieder okay aus. 😉

Was die Abnutzungen am Sitz angeht, so achtet mal drauf, wie die Jeans beim Einsteigen dran vorbeigescheuert wird.

Vielleicht ist der Fahrersitz nur etwas zu weit nach vorn geschoben (zu nah am Lenkrad), so dass sich die Jeans / der Allerwerteste beim Ein-und Aussteigen immer und immer wieder an der Sitzwange reibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen