Sitz- und Lenkradheizung sehr träge

Opel Insignia A (G09)

Habe bei meinem Insignia, 14 Monate alt, festgestellt, dass sowohl die Sitzheizung als auch die Lenkradheizung extrem träge sind und beinahe keine spürbare Erwärmung bringen. Kann das an am Heizelement liegen oder liegt der Fehler vielmehr bei der Stromversorgung? Kriechstrom etc?

19 Antworten

12:15 Uhr? 😁 ... Wohl eher viertel vor drei! 😁

Zitat:

@macke28 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:09:34 Uhr:


das Lenkrad wird auch zuerst an den primären griffstellen warm...so 12:15 rum...habs mal irgendwo gelesen

Das steht in der BA - stimmt aber nicht. Hier gabs schon Thermobilder, die belegt hatten, dass das Lenkrad gleichmäßig an allen Stellen warm wird - ohne die beschriebene Bevorzugung.

Zitat:

@OSDW schrieb am 29. Juli 2015 um 20:14:08 Uhr:



Zitat:

@macke28 schrieb am 29. Juli 2015 um 18:09:34 Uhr:


das Lenkrad wird auch zuerst an den primären griffstellen warm...so 12:15 rum...habs mal irgendwo gelesen
Das steht in der BA - stimmt aber nicht. Hier gabs schon Thermobilder, die belegt hatten, dass das Lenkrad gleichmäßig an allen Stellen warm wird - ohne die beschriebene Bevorzugung.

danke für die info

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. Juli 2015 um 11:56:33 Uhr:


vielleicht ist auch der falsche sitzbezug programmiert.

Hat andere Auswirkungen. Entweder DWA-Fehlauslösung oder Sitzheizung geht vorzeitig aus.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Update:
Heute morgen waren es kühle 10 Grad Außentemperatur. Also noch einmal getestet. Sitzheizung hat relativ flott reagiert und ist warm geworden. Auf Stufe 3 könnte es zwar noch einen Ticken wärmer sein, aber es wäre noch ok. Beim Lenkrad wurde nur der Bereich links unten etwas warm, der Rest blieb kalt. Muss also sicher ein Neues dran.

Frage: wird die Sitzheizung nach der Außentemperatur gesteuert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen