Situation Navi-Klau beim 5er besser als bei E-Klasse?
Hallo BMW Freunde,
nach vier fachmännisch ausgeführten Navi-Entwendungen ...guckst Du hier...
löse ich meinen Leasingvertrag 6 Monate vor Ablauf ab und werde entweder 5er oder A6 neu leasen. TomTom kommt nicht in Frage, also wieder ein großes Navi mit dem (anscheinend) systemimmanenten Risiko.
Wie ist der Stand beim 5er was den Navi-Klau angeht? Nach Suchen und Stöbern im Forum scheint mir der Audi weniger betroffen zu sein. MB ist auf jeden Fall eine ganz große Katastrophe. Das haben mir auch die Kommisare, die ich inzwischen ganz gut kenne, bestätigt.
Danke für Euer Feedback!
Beste Antwort im Thema
Die Situation ist deutlich besser. Bisher hab ich alle problemlos rausgekriegt...
🙂
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CarreraRS
Wie wär's mit Wechsel des Wohnorts?Hier lassen die Leute teilweise ihr Ferrari Cabrioüber Nacht draußen stehen und es passiert nichts, in D habe ich das so noch nicht gesehen.
Wer braucht denn schon ein Ferrari Navi?
Zitat:
Original geschrieben von CarreraRS
Hier lassen die Leute teilweise ihr Ferrari Cabrioüber Nacht draußen stehen und es passiert nichts, in D habe ich das so noch nicht gesehen.
Dieser Post ist natürlich höchst informativ, wenn man nicht dazu schreibt, wo "hier" ist ...
Gruß
Der Chaosmanager
Hab zwar keinen BMW aber versteh das Leid.
Hatte einen VW Golf Plus mit den großen navi beim ersten mal wurde nur das navi gestohlen Schaden 4000 Euro.
Beim 2 auch wieder in der Garage und DWA im Auto.
Wurde die scheibe eingeschlagen dabei wurde Tür so beschädigt das ich eine neue Tür brauchte.
Dann wurden sämtliche Airbags gestohlen plus das Navi wieder aber dieses mal haben sie mir das Kabel durchgeschnitten,
Fazit 2 Jahrer alter VW Liste 32.000 nach 2 Jahren und 30 000 gefahren ist ein Wirtschaftlicher Totalschaden.
Heute fahr ich ein Auto ohne Navi und für die x wo ich ein navi brauch tut es wirklich ein gutes TOMTOM gerät auch.
Ich glaube das ist das einzige was helfen wird.
Sieht man von außen beim F10/F11 ob das Auto ein navi hat oder nicht oder nur das normale Radio hat.
ja beim Vw speziell golf,passat,jetta,touran usw stellt das ausbauen der Navigeräte kein wirkliches Hindernis dar. 4 Schrauben das ding ist in paar sekunden entfernt!!
Ähnliche Themen
Hmm, wenn jeder bei seinem 5er gleich ein Navi mitbestellen würde wie es sich bei dieser Klasse gehört, gäbe es gar keinen Markt für geklaute.😉
Zitat:
Original geschrieben von mundl1983
Sieht man von außen beim F10/F11 ob das Auto ein navi hat oder nicht oder nur das normale Radio hat.
Glaube nicht, da das kleine Navi Business genau den gleichen Bildschirm hat wie ein Fahrzeug ohne Navi, lediglich die Navi-Taste am iDrive-controller sollte anders sein.
Zitat:
Hmm, wenn jeder bei seinem 5er gleich ein Navi mitbestellen würde wie es sich bei dieser Klasse gehört, gäbe es gar keinen Markt für geklaute.
Warum für €3000 ein Navi bestellen wenn man bei Ebay ein geklautes für einige 100 Euro ersteigern kann?
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Dieser Post ist natürlich höchst informativ, wenn man nicht dazu schreibt, wo "hier" ist ...Zitat:
Original geschrieben von CarreraRS
Hier lassen die Leute teilweise ihr Ferrari Cabrioüber Nacht draußen stehen und es passiert nichts, in D habe ich das so noch nicht gesehen.Gruß
Der Chaosmanager
Tut mir Leid, ich dachte, das sieht man an meinem Post.
Es handelt sich um Luxembourg.
Zitat:
Original geschrieben von CarreraRS
Wie wär's mit Wechsel des Wohnorts?Hier lassen die Leute teilweise ihr Ferrari Cabrioüber Nacht draußen stehen und es passiert nichts, in D habe ich das so noch nicht gesehen.
Sollen wir jetzt alle nach Monaco ziehen? 😁
Grüße. Toxx
Alarmanlage bringt gar nichts. Wenn es Profis sind, dann schreckt da auch nicht ab. Mir wurden dem E46 M3 die Räder 30 Meter vor dem Hotel (mit rund um die Uhr besetzter Reception) geklaut, als die Alarmanlage losging, waren die Räder in Osteuropa bereits so gut wie verkauft.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=278467
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=278468
Auch wenn die Alarmanlage klingelt - wer kennt das nicht - in der Nachbarschaft klingelt es und alle denken "schalt endlich das doofe Ding aus". Niemand unternimmt ernsthaft etwas.
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Hmm, wenn jeder bei seinem 5er gleich ein Navi mitbestellen würde wie es sich bei dieser Klasse gehört, gäbe es gar keinen Markt für geklaute.😉
Irgendwann nach der Garantie kann ein Navi kapput gehen, dann lohnt sich der Diebstahl wieder...
Zitat:
Original geschrieben von 332701
Irgendwann nach der Garantie kann ein Navi kapput gehen, dann lohnt sich der Diebstahl wieder...Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Hmm, wenn jeder bei seinem 5er gleich ein Navi mitbestellen würde wie es sich bei dieser Klasse gehört, gäbe es gar keinen Markt für geklaute.😉
Oder wenn die "Umrüstung" auf das "Neue Navi" ab MJ 2013 (also das was jetzt im Herbst kommt) ansteht....
Hab ja die blasse Hoffnung das die "alten Navis" damit weniger interessant werden
Kann das Problem mit der Garage übrigens nachvollziehen, unsere 60er-Jahre Vollbauweise-Garage ist zwar üppig breiter als die Norm 08/15-Fertiggarage, dafür nur 5m lang.
Ich glaube hinter dem F11 geht dann nicht das Tor zu, selbst wenn ich vorne gegen die Wand ranfahre... (der E39 hat so gerade gepasst)
Zitat:
Original geschrieben von ToxxF11
Oder wenn die "Umrüstung" auf das "Neue Navi" ab MJ 2013 (also das was jetzt im Herbst kommt) ansteht....Zitat:
Original geschrieben von 332701
Irgendwann nach der Garantie kann ein Navi kapput gehen, dann lohnt sich der Diebstahl wieder...
Hab ja die blasse Hoffnung das die "alten Navis" damit weniger interessant werden
Kann das Problem mit der Garage übrigens nachvollziehen, unsere 60er-Jahre Vollbauweise-Garage ist zwar üppig breiter als die Norm 08/15-Fertiggarage, dafür nur 5m lang.
Ich glaube hinter dem F11 geht dann nicht das Tor zu, selbst wenn ich vorne gegen die Wand ranfahre... (der E39 hat so gerade gepasst)
Off-Topic, aber das Problem mit der Garage hatte ich auch (4,95 m). Bin dann auf der IAA auf den Hersteller Feldmann gekommen. Super stabile Alulamellentore, nicht dieses Rolladenplastikgeschäume. Und der Clou: Die können den Lauf des Tores in die "Torbacken" einfräsen. So hatte ich ca. 18cm mehr in der Länge und ca. 10 cm (jetzt max. Mauerbreitenöffnung) in der Breite zum alten Schwingtor. Kosten 3000 Euro. Kann ich nur jedem empfehlen!
Navi-Verzicht bringt evtl. etwas. Wobei bei den aktuellen Autos gerne auch Airbags gleich mit entwendet werden.
Wenn dann würde nur ein Wechsel zu einem exotischen Hersteller Sinn machen, es sind ja "Auftragsarbeiten". Und zwar ein Auto, dass keine Gleichteilestrategie fährt. Die Lieblinge der Branche wechseln immer mal wieder. Als mir das Navi incl. Airbags entwendet wurde, war gerade die alte E-Klasse und Skoda dran.
Was noch hilft, Parkplatz wechseln. also jeden Abend an anderer Stelle. Parken an Hauptstraßen mit Verkehr auch in der Nacht.
Dinge wie Alarmanlagen etc. helfen nicht wirklich.
Garage hilft im Gegenzug tatsächlich, aus den Augen aus dem Sinn. Und das muss schon eine absolut fehlgeplante Garage sein, wenn eine E-Klasse nicht mehr rein passt, oder steht da das Privatauto drin?
So dumm ist das mit dem kleineren Auto gar nicht, hab ich auch hinter mir vom E zum C und es wird nichts vermisst. Aber das scheidet ja aus für den TE, aus welchen realen oder irrealen Gründen auch immer.
In jedem Fall gibt es keine Garantie wenn das Auto gewechselt wird, dass Ruhe herrscht.
Zitat:
Original geschrieben von trodat104
ALSO:Garage kannst Du leider vergessen bei uns im Viertel. Häuser mit wunderschönen großen Gärten, aber Garagen sind alle zu klein für die 5 Meter Schiffe. ...und jetzt bitte keine Bemerkungen über ein kleiners Auto als Lösung...
Und was die Vermutung angeht, dass ich mich Verdächtigungen zur Beihilfe aussetze: Natürlich nicht, die Polizeibeamten sind in dem Zusammenhang über zwei andere Sachen extrem frustriert:
Die Täter bleiben über Nacht in Haft und dann werden sie abgeschoben. Ein paar Wochen später dann durch Nachfolger ersetzt. Strafe und Abschreckung ist selbst bei einem Fahndungserfolg nicht gegeben.
Dei Ignoranz der Autohersteller, denen unterstellt wird, dass sie wunderbar an diesem Thema verdienen und gar kein großes Interesse an wirksamen, d. h. zeitaufwändigeren Diebstahlschutz haben.
Die Polizei war übrigens, entgegen meiner nicht ganz vorurteilsfreien Meinung, sehr rührig. Teilweise sogar mit nächteweiser Überwachung in Zivil, oder Kontrolle in den ersten S-Bahnen von jungen osteuropäischen Männern mit Rucksäcken oder Taschen. Aber jetzt wird es off-topic.
Fazit: BMW ähnlich wie MB, oder jemand andere Ansichten?
Vielen Dank!
Du kommst nicht zufällig aus dem Kreis Mettmann?
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Garage hilft im Gegenzug tatsächlich, aus den Augen aus dem Sinn. Und das muss schon eine absolut fehlgeplante Garage sein, wenn eine E-Klasse nicht mehr rein passt, oder steht da das Privatauto drin?
Ältere Garagen sind damals nicht so großzügig dimensioniert worden. Der E61 passte so gerade in unsere
Fertiggarage, nur die Fahrertür ließ sich nicht mehr weit genug öffnen um auszusteigen. Ausstieg durchs
Panoramadach beschwerlich :-)