Ein unrühmliches Update zum Abschluss der W212 Beziehung:
Nachdem ich mich hier noch einmal Anfang August gemeldet hatte um von meinen vier Einbrüchen zu berichten, bin ich kurz darauf zum Freundlichen gegangengen, um ein vorzeiteiges Vertragsende zu checken. Hatte gerade einen günstigen Zeitpunkt erwischt, das geht bei MB immer alle sechs Monate. Dann wird einfach gerechnet was die Rate ursprünglich gewesen wäre für 30 Monate statt 36 Monate. Zuzahlung durch heftige Minderkilometer im grünen Bereich, also direkt Nägel mit Köpfen gemacht und vorzeitige Ablösung vereinbart.
Endlich keine Diskussionen mehr mit der Dame des Hauses wegen Ihren Gefühlen ob nächtlicher Einbruchsserien in unserer Straße, endlich nicht mehr morgens der erste Blick auf das Dreiecksfenster... Pustekuchen, genau drei Tage später war es wieder so weit, zum Abschied noch die Nummer 5!
Diesmal war aber sowohl bei der Polizei als auch bei MB so richtig der Bär los. Das muss dringend etwas passieren, ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige Kunde bin, der MB den Rücken kehrt. BMW ist auch betroffen, aber weniger und die neuen Audis extrem viel weniger, weil die Komponenten verteilt verbaut sind, es einen Softwareschutz gibt und die Option Dämmglas auch Zeit kostet.
Bis auf das Navi war mein Dicker perfekt, schade drum.
Ich hatte schon eine Probefahrt mit dem neuen Audi A6 vereinbart, aber ich habe jetzt so was von den Kaffee auf und freue mich jeden Morgen auf meine Fahrradtour zum Büro.
Ach ja, und der DB wird Montag abgeholt, dann in die Garage eines Freundes gestellt und drei Tage später in der NL abgegeben...
Viele Grüße