Sirene,Hupe,Signalhorn,Chirp für org. DWA Erfahrung?

Audi TT 8N

Hi,

was habt ihr für eine Sirene an eurer Alarmanlage ?
Besonders interessieren mich die nicht original Sirenen (z.B. den kult us-chirp ton aus TF&TF).
www.us-chirp.de oder so hat im Moment leider geschlossen.
Hat sonst jemand eine Erfahrung welche kompakten Sirenen das getaktete Signal vom STG vernünftig umsetzen ? Sie muss auch in den Wasserkasten passen.
Wo gibts die und was kosten die ?
Bei EBay werden die z.T. für 15€ verkauft.

Gruß

PS: Mich interessiert gerade nicht ob die Sirenen einen 120 seitiges TÜV Gutachten oder eine ABE hat. 140 dB muss sie aber auch nicht machen 😉

38 Antworten

Sorry. Was ist an der Sirene so besonders?
Habe nur die normale Hupengeschichte im TT.
Also Serie...

Hat einer mal ne Soundfile wie sich das Ding anhört?

Danke und Gruss

Sie klingt einfach anders und nicht so langweilig wie das org. Teil.
Guck dir mal die Szene in TF&TF an wenn die cops auftauchen und alle zu ihren Karren rennen und die aufmachen, das ist dann der sound.

--

So, und wo ist jetzt der Rest ? Es gibt hier doch user mit einer us-chirp sirene, ich habe das doch im Profil gelesen bei jemandem.

gruß

ist doch nicht langweilig wenn dir einer die karre aufbricht 😁

ich suche immernoch

Ähnliche Themen

Hi Juzam,

Du kannst jede Einton-Sirene nehmen. Um den Platz brauchst Du dir keine Sorgen machen, unter den Scheibenwischern ist ein riesiger leerer Raum.

Mit Einton-Sirenen macht die originale DWA dann einmal diesen Ami-Sound ("wieek"😉 beim Abschließen (natürlich nur wenn das Schließhupen konfiguriert ist ).
Bei Alarm kommt dann ein pulsierender Sound von dem Sireneton (wieek-wieek-wieek...)

Bei Mehrton (meist 6-Fach) Sirene wird wohl der Abschließ-Ton auch funktionieren. Ich weis nur nicht wie es sich im Alarmfall anhört, also pulsierende Folge oder verschiedene Töne ?

Ich habe jedenfalls eine ziemlich laute Einton-Sirene drin und bin voll zufrieden, habe diese für 'nen 10 bei Ebay gekauft.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Hi Leute!

So, hab mal die Suche angestrengt und bin auf diesen Thread hier gestoßen...

Die originale DWA Pieperei ist mir zu leise, daß Ding sitzt ja hinter der linken Heckleuchte, wenn ich da jetzt richtig informiert bin.
Bin auch beim Googlen auf www.us-chirps.de gestoßen und möchte mir hier eine Sirene zum Austauschen der originalen holen.

Meine Frage: welche funktioniert beim TT (es gibt verschiedene Typen - massegesteuert und 12V gesteuert)?

Brauch ich nur die orig. Sirene abklemmen und die neue gleich anklemmen, oder gibts da irgendwelche Unterschiede beim Anschluss?

Wird die orig. Sirene abgeklemmt, beginnt die ja zu piepsen...
Kann man das irgendwie abstellen?

Wie einfach komme ich zur orig. Sirene?

Fragen über Fragen... aber irgendwer hats sicher schon mal gemacht, hoffe ich 😉

MfG

ich habe meine us von AMPIRE . guck mal nach google nach AMPIRE da findeste die page....

Danke für den Link, hab inzwischen aber billig eine Sirene bei ebay geschossen - wird wohl auch ihren Dienst erfüllen.

Zurück zu meinen weiteren Fragen...
1.) wie Heckleuchte am besten demontieren
2.) wie orig. Sirene abklemmen, ohne daß diese Radau macht

Bitte um Info, möchte das morgen über die Bühne bringen 😉

MfG

heckleuchte sind nur 2 schrauben, steht im handbuch

klemm die battrie ab und dann merkst du ob die randale macht. das gab es erst bei späteren modellen bzw. im ausland.

gruß

@ Juzam

Danke für den Tip, hab im Handbuch nachgeschaut - sind also nur diese 2 Schrauben, die man ohne Werkzeug lösen kann.

Ist die Sirene hinter der linken (von hinten berachtet) Heckleuchte,oder?

MfG

Ja, die Sirene ist links.

OK, Leute... wollte heute das Teil einbauen.

Zur Sirene bin ich locker gekommen, die Rückleichte muss gar nicht raus, sie sitzt gleich hinter der Klappe im Kofferraum.

Ich hab es aber nicht geschafft, die neue Sirene anzuschließen 🙁

Am orig. Stecker der orig.Sirene ist Dauerplus (rot-gelb), Masse (braun) und Signal (schwarz-gelb).

Über das Signalkabel kommen keine 12V, nur irgendwas bei 0,6V.

Die neue Sirene funktioniert aber nur mit 12V, sind auch die einzigen Anschlüsse (+ und Masse).

Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich die Sirene anschließen muss?

MfG

Sorry, Doppelpost...

Bin gerade beim 🙂 gewesen - war aber überhaupt keine Hilfe!
Er meinte nur, ich soll da mal rummessen, wird schon irgendwie gehen... haha....

Ich zähl auf euch, Jungs 😉

MfG

Und an dem Signalkabel liegen nur 0,6V wenn die Sirene piepst? Das ist nicht plausibel, nur 0,6V.

Deine Antwort
Ähnliche Themen