1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Sinuslive + Dämmung

Sinuslive + Dämmung

Opel Astra F

Servus aus Bayern,

nachdem Conrad nun eine feine Aktion gestartet hat, jetzt kaufen, erst im Februar zahlen werd ich meine Lautsprecher vielleicht doch noch jetzt kaufen und einbauen bevor es richtig kalt wird (kann leider nur draussen arbeiten, keine Garage 🙁 ).

Zwar würde mich da interessieren, passen die Lautsprecher hier:
http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...
mit diesen Adapterringen:
http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...
in den Astra F Caravan in die vorderen Türen?
Und macht es Sinn noch diesen Hochtöner:
http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...
dazu einzubauen oder reichen die Serienmäßigen?

Zur Dämmung, kann ich diese Dämmmaten hier verwenden:
http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...
und wenn, wie viele brauch ich davon für eine Grunddämmung? Also damit man halt vernünftig laut Musik hören kann ohen das alles klappert, für beide Türen zusammen? Einen DB-Drag will ich nicht gewinnen und richtig laut (je nachdem, wie man richtig laut definiert) hör ich eh nur selten.

Besten Dank.

20 Antworten

Bekomme das SL-F165 16 CM, da sind keine Hochtöner dabei.
Angenommen ich kaufe die empfohlenen Sinuslive Neo 110 Hochtöner dazu, da ist eine Frequenzweiche dabei, dann schließe ich doch nur die Frequenzweiche an die Endstufe an und von da aus dann jeweils den Lautsprecher und den Hochtöner, müsste die Hochtöner die 100Watt Leistung fordern also nicht nochmal zusätzlich an die Endstufe hängen, oder? Sorry, hab da noch nicht so viel Ahnung. Aber rein logisch wäre es anders ja nutzlos, was bringt mir eine Frequenzweiche NACH dem Mitteltöner, die soll die Frequenzen ja von dem fernhalten.
Also, seh ich das so richtig? Dann bestell ich das Hochtonset von Sinuslive noch dazu. Habs nur a weng eilig, weil ich des ja Sonntag schon einbauen wollte, Conrad liefert bis Samstag 😁

bei mir wars so dass nur vor den hochtöner eine frewuenzweiche kam. vor den großen laustsprecher kam keine. hab meine nur am radio dranhängen gehabt und hab sie trotzdem überlastet bekommen. muss also nicht unbedingt an eine andstufe

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


bei mir wars so dass nur vor den hochtöner eine frewuenzweiche kam. vor den großen laustsprecher kam keine. hab meine nur am radio dranhängen gehabt und hab sie trotzdem überlastet bekommen. muss also nicht unbedingt an eine andstufe

du hast die überlastet bekommen weil dein radio zuwenig leistung hatte, das heißt dein radio war am ende und nicht deine ls.

ich würde den kauf nochmal überdenken! irgendein 16 mit irgendeiner weiche und dann noch ein hochtöner dazu, wie soll das den klingen? da ist doch nichts abgestimmt, sieh mal im car-audio bereich nach da gibt es ab und an richtig schöne sachen gebraucht die dann auch aufeinander abgestimmt sind!
und zur dämmung, viel hilft viel, im alten astra hatte ich im unteren teil der tür drei bis vier lagig gedämmt und im oberen teil zwei lagig

Zitat:

Original geschrieben von chitqua


ich würde den kauf nochmal überdenken! irgendein 16 mit irgendeiner weiche und dann noch ein hochtöner dazu, wie soll das den klingen?

Ist so nicht ganz richtig, es handelt sich schon um ein ganzes Set, hab eben nur beides einzeln gekauft, weil ich den Hochtöner erst garnicht haben wollte, steht auch so in der Artikelbeschreibung, das dies der passende Hochtöner zu diesen Lautsprechern ist, der hat aber als einziges die nötige Frequenzweiche dabei. Es handelt sich um einen SinusLive Lautsprecher und dem dazu passenden Hochtöner, also nicht 2 völlig verschiedene Komponenten, da hab ich schon drauf geachtet. Es ist genau dieses Set hier, nur halt nicht von Ebay

http://cgi.ebay.de/...egoryZ21644QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

Wenn es ein Problem gibt, dann wohl eher wegen dem Einbau, aber das wird schon hinhaun, soll beim Astra ja sehr leicht sein.

Ähnliche Themen

Der Tieftöner wird auch mit dem Sinus-Live Hochtöner nach oben hin nicht getrennt, der läuft also quasi fullrange, jedoch ist das nicht sooo problematisch, da zu den oberen Frequenzen hin ein quasi "automatischer" Pegelabfall einsetzt.

In vielen Fällen lassen sich damit auch brauchbare Ergebnisse erzielen...

Viele Grüße

Achim

Richtig Fullrange läuft er nicht, da er durch die Endstufe zumindest nach unten hin abgegrenzt wird, nach oben leider nicht. Den Hochtöner kann ich dann eigentlich garnicht verwenden, an die Stufe passen nur noch die 2 TMT. Ggf. besorg ich halt noch eine Frequenzweiche für die TMT wenn es denn schlecht klingt, aber erstmal schaun bis alles da ist wie es dann ausschaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen