Sinuslive + Dämmung
Servus aus Bayern,
nachdem Conrad nun eine feine Aktion gestartet hat, jetzt kaufen, erst im Februar zahlen werd ich meine Lautsprecher vielleicht doch noch jetzt kaufen und einbauen bevor es richtig kalt wird (kann leider nur draussen arbeiten, keine Garage 🙁 ).
Zwar würde mich da interessieren, passen die Lautsprecher hier:
http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...
mit diesen Adapterringen:
http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...
in den Astra F Caravan in die vorderen Türen?
Und macht es Sinn noch diesen Hochtöner:
http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...
dazu einzubauen oder reichen die Serienmäßigen?
Zur Dämmung, kann ich diese Dämmmaten hier verwenden:
http://www1.conrad.de/.../detail.fh?...
und wenn, wie viele brauch ich davon für eine Grunddämmung? Also damit man halt vernünftig laut Musik hören kann ohen das alles klappert, für beide Türen zusammen? Einen DB-Drag will ich nicht gewinnen und richtig laut (je nachdem, wie man richtig laut definiert) hör ich eh nur selten.
Besten Dank.
20 Antworten
Joo gruß aus Dohna, Deine links gehen nicht!
Aber Conrad ist immer ein gute wahl.
Verdammt, die Links scheinen es nicht zu tun 🙁
EDIT: Mann, seh grad bei den Details, sind Kicker, toll. Dann hat sich das ja erledigt :-(
Interessiert mich aber trotzdem noch, wie viele Matten man bräuchte.
Die Matten sind Bitumenmatten für KFZ mit den maßen
(L x B) 200 mm x 500 mm
aus Bitumen, 2,6mm dicke und 5kg pro qm2.
Die kannste nehmen. Bei M€€€€-Markt gibt es etwas bessere in der Preisklasse.
wie issn das gemeint erst im februar zahlen? dann aber mit 19% 😉 oder wie?
Ähnliche Themen
Hab ne Mail bekommen, unter bestimmten Bedingungen darf man jetzt bestellen und erhält sofort die Ware, muss aber erst im Februar bezahlen, so eine Sonderaktion, müsste eigentlich jeder bekommen haben, der schon mal Kunde bei Conrad war.
Aber nutzt mir eh nichts mehr, die LS die ich wollte haben sich ja nun als Kickbässe geoutet und andere gute Lautsprecher in meiner Preisvorstellung (bis 70 Euro) UND der richtigen Einbaugröße haben die nicht 🙁
Schade.
Ich würde vorne, 40watt Sinus für die Mitten verbauen, oben 20watt Sinus für die Höhen und hinten 240watt Sinus für den Unterdruck (Bass) und alles in 4ohm, dann hast du richtigen Druck im Auto, ich Rede von Musik und nicht von Leuten die db brauchen!
Zitat:
Original geschrieben von Struppi01
Ich würde vorne, 40watt Sinus für die Mitten verbauen, oben 20watt Sinus für die Höhen und hinten 240watt Sinus für den Unterdruck (Bass) und alles in 4ohm, dann hast du richtigen Druck im Auto, ich Rede von Musik und nicht von Leuten die db brauchen!
Hm, du meinst, doch die Kickbässe als Hauptlautsprecher nehmen? Bei den Sinuslive is halt etz des Problem, was ich gerade erst in der Detailbeschreibung gelesen habe, sind Bassmitteltöner bzw. Kickbässe und wären halt dann die einzigen LS im Auto. Mit oben meinst du ja wohl die Hochtöner, oder versteh ich da was falsch? Nen Sub hab ich schon im Kofferraum, Axton Cab 308.
Richtig, die anderen Boxen sind nur Träger der Frequenz man muss sie nur Hören, der Bass macht das andere.
Kick Bass naja ich weis nicht was du machen willst, ob Dream Dance oder Schlager.
Ja, ich hab halt die Sinuslive gesehen und mich mal im Net drüber informiert, die sollen sehr gut sein, hab aber eben erst grad gemerkt, dass es Bassmitteltöner sind (hab also eigentlich nach "normalen" Lautsprechern gesucht), dass man die als einzige Hauptlautsprecher verwenden kann ist mir neu, aber wäre mir durchaus recht, geht aber halt darum, dass der Bass durch den Sub in relation zu den kleinen Serienboxen eh schon sehr dominant ist, zwar nicht vom Druck aber vom Klang her.
Und Musik hör ich 60% Hiphop/Rap, 30% Rock (also so die Richtung Billy Talent, Evanescence, Papa Roach...) und 10% sonstiges, also eigentlich nichts Techno und Dance.
Da sind die von Sinus OKAY für Dich, ich war früher so irre das ich in meine Wohnung PA Boxen aufgestellt habe um Leistung zu haben, ich habe das ganze Dorf Unterhalten 1000watt Sinus aber in PA.
Okay, hab mir das Zeug jetzt geordert, kann dann wohl hoffentlich am Sonntag mich an den Einbauch machen, 12 dicke Dämmatten hab ich auch gleich dazu gekauft, sollte wohl für das gröbste reichen...
Was ich mich frag, ich will die originalen Hochtöner behalten, weil ich mit hohen Tönen eh nicht so viel Anfangen kann (stell die am Radio immer auf -), aber die AstraSerienlautsprecher sind doch mit soner ISO-Box in der Tür verschraubt die ja mit den Lautsprechern verschraubt sind soweit ich das weis, wie ist das dann mit der Frequenzweiche? Kann ich da die originale weiterverwenden oder brauch ich da eine neue? Der Bassmitteltöner spielt ja nur bis 6000HZ und hat keine dabei, drüber müssten dann natürlich die Hochtöner einsetzen...
original gabs keine frequenzweiche. der lautsprecher unten bekommt alle frequenzen und der oben hat nen kondensator bei, der die tiefen frequenzen rausfiltert.
hab auch sinus live im alten drin gehabt. dann gehen die shceiben aber nicht mehr ganz nach unten, darum lass ich im neuen erstmal die seriendinger drin
Also, die haben eine Einbautiefe von 46mm, müsste doch eigentlich mit dem Fenster kein Problem geben.
Viel interessanter find ich immernoch die Frage wegen den Hochtönern. Was muss ich noch kaufen bzw. tun damit mir die Frequenzen sauber getrennt werden? Der Bassmitteltöner soll ja nicht Full-Range spielen sondern nur bis 5000-6000Hz, was er halt packt, den Rest an den Hochtöner. Soll ich noch eine Frequenzweiche dazu besorgen und einbauen oder wie kriegt man das hin?
Könnte zwar auch für 20Euro die Sinuslive Hochtöner dazu kaufen, die müssten dann aber auch an eine Endstufe, dazu hab ich kein Platz mehr und ich will nicht extra wegen Hochtönern noch eine zweite kaufen, vor allem, weil ich die Höhen wie gesagt meist sowieso runterdrehe.
bei meinen war für den hochtöner eine frequenzweiche dabei