SINNVOLLES G60-TUNING?

VW Golf 1 (17, 155)

mahlzeit

habe mir nen golf 1 g60 gekauft und wollte mich nun mal erkundigen was ihr mir für sinnvolles g60-tuning ratet...
was is da so möglich und was bringt das so an leistung?
danke im voraus...

Beste Antwort im Thema

... hättest Du auch dazu schreiben können, dann hät ich mir das getippe ja sparen können...
Aber dann ist Deine Frage auch sinnfrei. Hast doch schon alles was sinnvoll ist. Der Rest macht nur den Motor kaputt.
Und Vorbesitzer haben immer mehr Ps 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Das Pfeiffen meistens beim Lastwechsel wird durch mehrere Dinge hervorgerufen, liegt meisten am kleineren Laderrad, RS Bearbeitung, offenen Filter (Pilz) oder K&N Einlegefilter oder durch entfernen des Resonanzrohres im Luftfilter. Habe auch schon mal gelesen das das von der Ladergeneration aghängig sein kann.

Bei mir ist das Pfeiffen auch da beim Lastwechsel habe kleineres LR und das Resorohr im Luftfilter entfernt, und da ist nichts undicht oder so...

Zitat:

Original geschrieben von pypowitsch


Das Pfeiffen meistens beim Lastwechsel wird durch mehrere Dinge hervorgerufen, liegt meisten am kleineren Laderrad, RS Bearbeitung, offenen Filter (Pilz) oder K&N Einlegefilter oder durch entfernen des Resonanzrohres im Luftfilter. Habe auch schon mal gelesen das das von der Ladergeneration aghängig sein kann.

Bei mir ist das Pfeiffen auch da beim Lastwechsel habe kleineres LR und das Resorohr im Luftfilter entfernt, und da ist nichts undicht oder so...

aber woher das zischen nu 100% herkommt kannste mir nich sagen, oder?

will den motor nämlich eintragungs-fertig machen, aber auf das geräusch nich verzichten... :-)

Das hängt zu 99% mit den oben genannten sachen zusammen je nach dem was verbaut ist bzw gemacht wurde ist das Pfeiffen lauter oder Leiser.
Wie gesagt meiner Pfeifft beim Lastwechsel und ich hab ein kleines LR und das Resonanzrohr ausm Luftfilterkasten raus.

Das Pfeifen wie in dem Video ist ehr Ladertypisch wenn die oben gennaten sachen verbaut geändert wurden, ein Zischen hatte ich mal aber da war die schraube zum leerlauf einstellen an der DK undicht.

Wieso wegen Tüv meinst den juckt das wenn der solche geräusche von sich gibt?

googl mal danch da findest du auch etwas darüber

Zitat:

Original geschrieben von pypowitsch


Das hängt zu 99% mit den oben genannten sachen zusammen je nach dem was verbaut ist bzw gemacht wurde ist das Pfeiffen lauter oder Leiser.
Wie gesagt meiner Pfeifft beim Lastwechsel und ich hab ein kleines LR und das Resonanzrohr ausm Luftfilterkasten raus.

Das Pfeifen wie in dem Video ist ehr Ladertypisch wenn die oben gennaten sachen verbaut geändert wurden, ein Zischen hatte ich mal aber da war die schraube zum leerlauf einstellen an der DK undicht.

Wieso wegen Tüv meinst den juckt das wenn der solche geräusche von sich gibt?

googl mal danch da findest du auch etwas darüber

naja, bei mir is das problem dass ich 2 offne luffis drin hab und beide wieder raus schmeissen will...

aber wenn das abfeifen dadurch weg wäre, wärs schon blöd...

Ähnliche Themen

..... ähm ja gut dann lass es so und frag doch nicht erst
Ich würde die sch... offenen Filter raus hauen und nen vernünftigen Luftfilterkasten einbauen geht bestimm i-wie hier mal ein beispiel

Zitat:

Original geschrieben von pypowitsch


..... ähm ja gut dann lass es so und frag doch nicht erst
Ich würde die sch... offenen Filter raus hauen und nen vernünftigen Luftfilterkasten einbauen geht bestimm i-wie hier mal ein beispiel

na ma kucken was der tüv dazu sagt... :-)

Oder gleich auf Kompressor umbauen, da kannst Leistung rausholen, klingt sau gut und hält deutlich besser und länger als der G-Lader.

Kompressor Einser

Zitat:

Original geschrieben von bi-cool


Oder gleich auf Kompressor umbauen, da kannst Leistung rausholen, klingt sau gut und hält deutlich besser und länger als der G-Lader.

Kompressor Einser

naja, wenn der lader vernünftig "benutzt" wird und ab und zu gewartet wird, hält der auch ne ganze weile... :-)

Zitat:

Das Pfeifen wie in dem Video ist ehr Ladertypisch wenn die oben gennaten sachen verbaut geändert wurden, ein Zischen hatte ich mal aber da war die schraube zum leerlauf einstellen an der DK undicht.

Tach,

Der Lader bzw. der komplette Motor in dem Video ist (bis auf nen RS-Auslass) komplett serie mit 110 tkm.
Und dieses pfeifen war auch schon bevor der RS Auslass rein kam, genau so laut.
Laut Theibach ist dieser lader auch in einem Top Zustand...😉

Wer nen andren Grund kennt außer nem Haarriss, bitte posten...😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von bi-cool


Oder gleich auf Kompressor umbauen, da kannst Leistung rausholen, klingt sau gut und hält deutlich besser und länger als der G-Lader.

Kompressor Einser

Hast du da Erfahrungen? Übrigens respekt, hast einen tollen

Golf 1!!!!

Lustig is das der G selbst zu der kategorie kompressor gehört 😉

So viel mehr leistung wirst mit der luftpumpe auch nich mehr rausbekommen.

🙂 Grüße Jakob

Tach,

Zitat:

Lustig is das der G selbst zu der kategorie kompressor gehört

So viel mehr leistung wirst mit der luftpumpe auch nich mehr rausbekommen.

Dem kann ich nur zustimmen, zum beispiel kommen einige Eaton Kompressoren (mit original laderrad) beim PG-Motor nicht an die g-lader leistung, und ein kleineres rad geht logischerweise wieder auf die haltbarkeit, welche bei den eaton teilen wohl auch nicht die beste sein soll...

Wenn dann muss schon ein großes Turbokit drauf um mal an bzw. über 250PS zu kommen, und da ist man dann wieder mit ca. 4000€ dabei...

Ob sich das Preis-Leistungsmäßig lohnt?😉 Wohl eher nicht, "ich" würde dann eher wieder zum 16V-T greifen... ist aber n andres Thema...😉

MFG

So schaut aus Golf2P86.

Und mitm G is ja bekannt das man mit manchen teilen und umbau kits die 290PS marke knacken kann. Zwar is haltbar was anderes aber es ging ja eben noch um die leistungsausbeute.

🙂 Grüße Jakob

So schauts aus Jakob1982. 😉

RPM ist da zum beispiel mal ne anlaufstelle, hat z.B. ein Kit das den G auf 283PS bringt, mit Kopf & Laderbearbeitung selbstverständlich...
Allerdings ist man da auch über 4700€ ärmer...
Und ich glaube, - fast jedes PS geht ab da noch mehr ans Geld....😁

Ich glaube auch das wir hier nicht mehr groß über die Haltbarkeit sprechen brauchen... sollte eigentlich jedem bewusst sein, der sich etwas mit dem G-Lader beschäftigt...

MFG

edit: die oben genannten 4700€ sind natürlich nur Materialkosten... da kommen bei Montage noch 900€ dazu...😁😁

Mal abgesehen von dem 285 pferdchen kit von SLS aber das ist ja immer so ne sache das sind ca angaben die ich mir denke an einem muster motor ausgetestet wurden 😉

Aber was wohl sich mit haltbarkeit verbinden lassen wird is ein setup was sich um die 200 bis 220 PS bewegt und das 68er laderad nicht übersteigt 😉

🙂 Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen