sinnvolles auto zum pendeln?!?!?!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

moin moin leute!
komm eigt ausm golf 6 forum.........

da ich beruflich ab ende juni von bremen nach Hamburg pendeln muss, stellt sich mir die frage, ob es ehr sinnvoll ist mit dem polo zu fahren oda mit nem anderen von uns..........

wie liegt denn so der verbrauch bei ca. 130-140 km/h?
normal fahr ich ziemlich zügig am gas, aber zum pendeln is ehr ruhiges fahren angesagt........währen ja hochgerechnet ca. 4500 km im monat......... das fahr ich normal in nem halben jahr 😁

also schonmal danke anne alle!

mfg casse

17 Antworten

Das Polo 9N-Forum findest du hier...

ups,
den 9N haben wir nicht mehr.

es handelt sich wirklich um den 6N!

mfg casse 😉

Zitat:

Original geschrieben von casse



da ich beruflich ab ende juni von bremen nach Hamburg pendeln muss, stellt sich mir die frage, ob es ehr sinnvoll ist mit dem polo zu fahren oda mit nem anderen von uns..........

Oh man ich wohn dazwischen und kenn die Strecke, im Moment Baustelle, du tust mir leid.

Ne ganz ehrlich ich würde mir überlegen mit der Bahn zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von casse


wie liegt denn so der verbrauch bei ca. 130-140 km/h?
normal fahr ich ziemlich zügig am gas, aber zum pendeln is ehr ruhiges fahren angesagt........währen ja hochgerechnet ca. 4500 km im monat......... das fahr ich normal in nem halben jahr 😁

also schonmal danke anne alle!

Was für einen Polo 6N hast du denn ?

wenn du dazwischen wohnst, dann kannste mir nochmal helfen!

also langfahren würde ich da gegen 5-5.30 morgens und gegen 14-14.30h nachmittags! wie sieht das da denn mit dem Verkehr so aus?!?!?! also inner baustelle...........

welche polo`? der ist rot...und hat 60PS........mehr weiß ich nicht.......is ja nicht wirklich meiner 😉

mfg

Ähnliche Themen

Hm... Also, bei Spritmonitor is für den Polo von 5 - 10 Liter alles dabei... Ich selbst hab zwar keinen mit 60 PS, dafür aber den 1,3er mit 55 (ADX), und der is nicht wirklich Sparsam, bewegt sich so zwischen 8 und 9,5 Litern, im Schnitt sind es 8,97 (Verbräuche von Dezember 08 - März 09 gemessen). Von dem was ich gehört hab, soll der AEX noch mehr brauchen, wie´s mit den anderen beiden (APQ und AKV) aussieht weiss ich leider nich... Mein niedrigster Verbrauch liegt bei 7,5 Litern (hab ich davor mal festgestellt, bevor ich die Liste angefangen habe), war auch über die Bahn.. Dazu muss ich aber auch sagen dass ich den kleinen gern mal ausfahr nach möglichkeit... 😉 Hoffe das hilft dir ein wenig weiter...

Also ich brauch auf der AB immer so 6-7 liter. Fahr immer so um 140 rum. Weiß echt nicht wie man den Wagen auf 9l bringen soll es sei denn man fährt immer nur strecken die nicht länger als 1km sind.

Ist ein 6n2 mit 60ps, aber sollte ja eig ähnlich mit deinem sein 😛

Hi,

ich hab den 1,6l mit 75 PS. Ich schaff es mit 7,3 l/100km wenn ich jeden Tag in die Uni pendel. Ist dann aber auch zu 95% Landstraße mit vielen Limits (80km/h). Kombiniert sind es im Schnitt 8,5 l, nur auf der Bahn mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h waren es aber auch mal knapp über 9l 😁

Wenn du dich an die 130 km/h hälst, dann kannst du den aber bestimmt so mit 7,5 l /100km fahren 😉

Gruß,
Spidy

Muss die Strecke beruflich auch öfter fahren, tust mir da echt leid mit den Baustellen!

Je nachdem, wie lange du das machen musst, würde ich mal darüber nachdenken, ob sich der Umstieg auf nen Diesel nicht lohnt. Auf der Strecke brauche ich mit unserem Polo ca. 5,5 und mit unserem Focus ca. 6 Liter Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von casse


wenn du dazwischen wohnst, dann kannste mir nochmal helfen!

also langfahren würde ich da gegen 5-5.30 morgens und gegen 14-14.30h nachmittags! wie sieht das da denn mit dem Verkehr so aus?!?!?! also inner baustelle...........

Morgens ist die Zeit OK.

Am Nachmittag könnte es schon knapper werden je später es wird. Da solltest du mit stellenweise stockenden Verkehr rechnen.

In den Baustellen ist Tempo 60 oder 80. Zweispurig, linke Spur meist 2m Breite. Das Ende der Bauarbeiten ist für 2011 geplant.

moin forum !!!
moin casse !!!

ich wohne an der a1 bei oyten und bin letztens auch nach hh gefahren, das macht echt keine laune mehr.
oft wird auch im radio empfohlen ab bremer kreuz über die a27 und dann a7 bis buchholzer dreieck zu fahren, das sind ca 60 km mehr. geht aber unter stau- bzw unfall-sperrungs-umständen schneller. über die landstrasse (b75) kannst du das ganze voll vergessen, die ist völlig ´zerhackt´.

ich fahre einen 1,4l mit 60 ps (aex) und komme mit um 7 litern + / - aus.

die strecke a1 iat wie geschrieben im moment stark limitiert auf 60, 80, 100 bis buchholz, da sollten dann landstrassenverbräuche drin sein.

gruß
jan

ja also mit dem verkehr studiere ich jetzt seit 1 1/2 wochen immer über die staumeldung im internet und radio.......also um die uhrzeiten wie ich da pendeln würde, war in der zeit nicht ein stau, eben nur einmal die vollsperrung da........unfall oda sowas...............

also mind, 3 jahre muss ich pendeln.........und ne wohnung in HH is auch teuer, da lieg ich bei 1000-1100 euro mit allem.....und mit pendeln ca. 500 euro........nur ka ob das den stressfaktor nicht nach oben treibt 😁😁😁

kennt sich jemand mit der pendlerpauschale aus? da würde sich das bei ca. 50tkm im jahr doch lohnen oder nicht?^^

mfg casse

Also zum Thema Pendlerpauschale:

Es gibt 30 Cent pro Kilometer einfache Strecke, d.h. dann bei 50.000 km im Jahr nur für 25.000 km.

25.000 x 0,30 € = 7.500 € Werbungskosten abzüglich 920 € Werbungskostenpauschale
=> 6.580 € von denen man ca. 30% als Steuererstattung zurückbekommt (je nach Einkommen)
=> ca. 2.000 € Steuererstattung

Dagegen stehen mind. 3.000 € für Sprit, 500 € für Reifen, 500 € für Inspektionen und ein nicht unerheblicher Wertverlust beim Fahrzeug (selbst bei einem Polo bestimmt 2.000 €). Macht zusammen Kosten in Höhe von mind. 6.000 €

Traurig aber wahr, wenn man solche Strecken pendeln muss!

Zitat:

Original geschrieben von casse


..und ne wohnung in HH is auch teuer, da lieg ich bei 1000-1100 euro mit allem.....

Eine Wohnung für dich alleine so teuer ?! Denke mal in dem Bereich 500€ warm findest du auch was. Ich fahre zwar gerne Auto, hab in HH gelernt, aber diese Staus, die auf der A1 eigentlich schon immer waren, gehen irgendwann echt an die Nerven 😉.

Wie siehts denn mit Bahnverbindungen aus ?

also der polo is baujahr 95 wenn ich mich nicht irre und hat zZ. 39.000 km runter (wurde von omi gefahrn 😁 ) also da is der wertverlust nun ziemlich egal...........

und mit bahn, nein danke. da bin ich wesentlich länger unterwegs......und bahnfahren ist nicht so mein ding 😉

is dann wohl besser doch ne wohnung........nun gut, danke für die Tipps!

und ein schönes wochenende an alle 😉

mfg casse

Deine Antwort
Ähnliche Themen