Sinnvolle Finanzierung eines Audi A3 D3

Hallo zusammen,

zwar dachte ich eigentlich nie, dass ich wegen solch einem Thema hier mal schreiben werde, aber die Zeiten ändern sich 😉

Derzeit fahre ich noch einen 2003er Audi A6 4B den ich im nächsten Frühjahr gegen einen 2003-2004er Audi A8 4.2 "eintauschen" möchte. Beim Verkauf dürfte der 4B um die 6-7000€ Wert sein. Dem gegenüber stehen ca. 12-15.000€ beim D3 mit etwas unter 200.000km. Die km sind mir hier von der technischen Seite eigentlich relativ egal, sofern das Büchlein beim Freundlichen geführt wurde und dafür der Preis nach unten geht - Von der Qualität der Fahrzeuge bin ich eigentlich nach meinen gefahrenen Audis mit über 200.000km vollstens zufrieden und vertraue hier auch auf die Marke.

Nur eine Sache macht mir dennoch Kopfzerbrechen: Eine Finanzierung bei so einem "alten" Auto, noch dazu mit einem großvolumigen 8 Zylinder :/

Bevor ich jetzt überhaupt bei der Bank anfrage wollte ich mir hierzu etwas Rat einholen, da ich vorher immer in der glücklichen Lage war, meine Fahrzeuge bar zu bezahlen oder durch glückliche Umstände "etwas günstiger" aus der Verwandtschaft bekommen zu haben.

Ich verdiene derzeit knapp 1600€ netto als Berufseinsteiger und werde wohl Anfang kommenden Jahres auf ca. 2000€ kommen. Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden.

Weiß hier jemand wie die Sparkassen zu solchen Themen stehen und ob es hier auch Tricks der Banken gibt, einem mehr Geld aus den Taschen zu ziehen? Bzw. auf was muss man aufpassen? Eine Finanzierung über eine Audi-Bank bei einem Gebrauchten halte ich für nicht sinnvoll...

Welche Absicherungen gibt es, beim Verlust der Arbeit und/oder einem Krankheitsfall?

6000€ ist, so meine ich zumindest, eine überschaubare Summe die ich im Notfall mit allen Notgroschen auch direkt bei der Bank auf den Tisch legen kann.

Eine Summe von 150-250€ im Monat wäre für mich im Moment ideal, wobei ich natürlich schleunigst schauen möchte, dass das Auto mir gehört. Gibt es hier auch die Möglichkeit, wenn man einen Bonus und/oder Vorschuss bekommt, dass man hiermit bei der Bank in einem Monat evtl. auch gleich mal 1000€ tilgen kann? Oder ist das durch die feste Laufzeit nicht vorgesehen?

Und wenn Ihr euch jetzt noch fragt, wieso ich mit diesem Einkommen eine Oberklasselimousine kaufen möchte, die einst 120.000€ gekostet hat - ganz einfach: Weil sich die laufenden Kosten in etwa mit denen meines A6 decken und jeder A3 und A4 aus den gleichen Baujahren mehr kostet und weniger Qualität, Anmutung und Platz bietet - Und der A6 4F ist vom Preis/Leistungsvergleich sowieso noch viel zu überteuert.

Danke schon mal für Eure Antworten,

Greez

Beste Antwort im Thema

Weil die montlichen Betriebskosten für einen Audi A 8 bei 691 € liegen

Audi A8 4.2 Quattro 310 PS  22/26/28 Versicherungseinstufung,188 € für  Versicherung 401 €  für Kraftstoff 24 € für Steuer 78 €  für Wartung und Verschleißteile   Gesamtkosten 691€ bei 20.000km im Jahr.

Rechnest du noch die Kreditkosten von ca 200 € im Monat hinzu kommst du zu folgenden Ergebnis:

Einnahmen                                                   Ausgaben

Lohn 1600 €                                                Fixkosten   1300 €
................................................................Pkw Kosten  691 €
................................................................Kredit          200 €
Gesamt 1600 €                                            Ausgaben    2191 €
Ausg.    2191 €
......................
             - 591 €

( Tabellarischer Rechenweg von Peter Zwegart)😉

Zur Anmerkung :Man sollte nicht einen Lohn der irgendwann mal vielleicht oder so in etwa mal gezahlt wird oder auch nicht  in seine Lebensplanung mit einkalkulieren, man begeht daduch nur Selbstbetrug. Dieser Selbstbetrug findet defakto schon jetzt statt, da sich der TE selbst einen A6 nicht leisten kann, das weiß er auch.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Wo kostet ein A8 mehr als 100k€? Die gehen ab 60k€ los, die V8 bei 80k€.

Fahrzeuge dieser Klasse kauft doch niemand nur mit der Grundausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel



Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


@heltino
Wo kostet ein A8 mehr als 100k€? Die gehen ab 60k€ los, die V8 bei 80k€.
Die haben dann aber Hartz-IV-Ausstattung 😁

... und beim Leasing würde ich eher Richtung 2.000€ gehen. Audi ist im Leasing sehr teuer.

Und die Rate für den Villa ist mit 2000€ auch zu niedrig angesetzt.

500€ Rate pro 100T€ Darlehen wird ungefähr fällig. Dann gibts also 400T€ für ein "Villa".

Bei uns (nicht mal teuere Gegend) bekommt man für dieses Geld "nur" ein gehobenes EFH.

Villa fängt für mich in günstige Lage mit ~700T€ an. In M, D oder woanders wo es teuer ist, wird es problemlos 7-stellig.

Die Rate wird dann minimal ~3500€.

Plus die 2000€ für den A8, verbleiben noch 500€ für alles Restliche.

Das wird nicht hinhauen.

Fazit: Für echte Luxus braucht man echt viel Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Nissan-Mann



Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


... und beim Leasing würde ich eher Richtung 2.000€ gehen. Audi ist im Leasing sehr teuer.
Und die Rate für den Villa ist mit 2000€ auch zu niedrig angesetzt.
500€ Rate pro 100T€ Darlehen wird ungefähr fällig. Dann gibts also 400T€ für ein "Villa".
Bei uns (nicht mal teuere Gegend) bekommt man für dieses Geld "nur" ein gehobenes EFH.
Villa fängt für mich in günstige Lage mit ~700T€ an. In M, D oder woanders wo es teuer ist, wird es problemlos 7-stellig.
Die Rate wird dann minimal ~3500€.
Plus die 2000€ für den A8, verbleiben noch 500€ für alles Restliche.
Das wird nicht hinhauen.

Fazit: Für echte Luxus braucht man echt viel Geld.

Das haut also laut dir genau hin. Bei uns in Ostsachsen bekommst du für 400k€ eine Villa, für 1000k€ kannst du dir ein Schloss kaufen. Also passt die Rate mit 2000€. Die Forensuche im A8-Forum hat meine 1500€ auch bestätigt!

Ist jetzt aber auch genug OT!

Das Thema lautete 6000€ finanzieren bei 1600-2000€ Netto.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


Wo kostet ein A8 mehr als 100k€? Die gehen ab 60k€ los, die V8 bei 80k€.
Fahrzeuge dieser Klasse kauft doch niemand nur mit der Grundausstattung.

Da A4 und A6 in Grundausstattungen mit kleinster Motorisierung gekauft werden, passiert das beim A8 sicherlich auch. Zwar seltener, aber ausgeschlossen ist es nicht.

Ähnliche Themen
Original geschrieben von Kneipa

Zitat:

6000€ gesamt:
1500€ Leasing oder Finanzierung A8
2000€ Rate für die Villa
2500€ für Essen, Sprit + X
Ich glaube du überschätzt die Kosten in manchen Gegenden Deutschlands. In München in der Innenstadt wird das natürlich nicht klappen.
Wenn deine Freundin Geld kostet, hast du was falsch gemacht in deinem Leben! Meine geht arbeiten und bestreitet ihren Lebensunterhalt allein (inkl. 4. Auto).

Wie Nissan-Mann schon ausgeführt hat: Eine Villa (jedenfalls was ich darunter verstehe) kostet nahezu überall in D wesentlich mehr, nicht nur in exclusiver Lage.

Wer in seinem Leben etwas "falsch" gemacht hat, sei mal dahingestellt. Meine Freundin mag zwar 'was kosten, aber das passt schon - dank der 6000 Euro ;-)

Was ich aber im Kontext dieses Threads viel interessanter finde: Wie finanzierst Du denn Lebensunterhalt mit Haus, Autos und Kindern aus 1600 Euro Einkommen? Das scheint mir arg unrealistisch zu sein...

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


...

@heltino
Wo kostet ein A8 mehr als 100k€? Die gehen ab 60k€ los, die V8 bei 80k€.

3.0 TFSI tiptronic quattro 72.700,00

4.2 FSI tiptronic quattro 89.300,00

3.0 TDI tiptronic quattro 72.200,00

4.2 TDI tiptronic quattro 90.800,00

alle preise oben von audi.de und jeweils in GRUNDAUSSTATTUNG.
(die beim A8 KEINER kauft, beim kleinen 3.0TFSI kostet sogar metallic schon 1080euro aufpreis)

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


Da A4 und A6 in Grundausstattungen mit kleinster Motorisierung gekauft werden, passiert das beim A8 sicherlich auch.

Du willst doch nicht ernsthaft den A4 und den A6 mit dem A8 vergleichen.

Zitat:

Original geschrieben von os-m



Was ich aber im Kontext dieses Threads viel interessanter finde: Wie finanzierst Du denn Lebensunterhalt mit Haus, Autos und Kindern aus 1600 Euro Einkommen? Das scheint mir arg unrealistisch zu sein...

die frage stellte ich mir auch.

zumal:
"Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden. "

heißt im idealfall: wenn man außer der fixkosten (gehe davon aus das auch essen, sprit etc. eingerechnet ist) NICHTS ausgibt,
zahlt man mit zinsen rund 24 monate lang den A8 ab.

das halte ich schon für utopisch, aber es stellt sich die frage was in den "festen ausgaben" genau alles inkludiert ist.

was ist mit der versicherung vom auto? sprit? wartung? ggf. reparaturen? ist ALLES drin? also auch strom, heizung, GEZ, KFZ steuer (beim 4.2er auch nicht unter den tisch fallen zu lassen).....

ich glaube aber irgendwie nicht an die aussagen, da es für mich total unlogisch ist.
wenn sparbuch UND WEITERE ANLAGEN vorhanden sind, warum bezahlt man 6 mille dann nicht von diesem geld?
und woher kommen die "ich schieße mal eben 1000euro on top an die bank" beträge?

der TE hat ja bislang nur verteidigt warum er unbedingt einen A8 braucht und alles andere unter seinem niveau ist.
rückfragen beantwortet hat er leider nicht

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


Da A4 und A6 in Grundausstattungen mit kleinster Motorisierung gekauft werden, passiert das beim A8 sicherlich auch.
Du willst doch nicht ernsthaft den A4 und den A6 mit dem A8 vergleichen.

zwei mir gut bekannte audihändler (einer in essen, dort arbeitet ein bekannter und unser firmenhändler) haben mir zu dem thema gesagt, dass ein A8 kunde bei denen im durchschnitt 14-20tsd (!) euro für extras ausgibt.

1. sieht ein A8 "nackt" nicht aus und ist schwer wieder zu verkaufen
2. spielen 10 mille mehr oder weniger in der liga keine rolle.

ne 700mille villa richtet ja auch kein normaler mensch bei "roller" ein 😉

Ich sagte ja auch in seltenen Fällen 🙄

Es gibt Leute, die einfach nen A8 wollen, sich den aber nicht leisten können, oder diesen grad so finanzieren können, da gibt es dann keine Extras. Solche Leute gibt es bei allen Autos, mal mehr und mal weniger. Man will einfach genau DAS Auto und kein anderes. Klar bei nem A4 kommt das häufiger vor als beim A8, aber ausschließen würde ich es bei Letzterem nicht.

PS:
Das sieht man ja auch am Thread, es soll unbedingt ein A8 sein, obwohl es fürs gleiche Geld nen besser ausgestatteten A4/A6 gibt 😁

Das Autos in Grundausstattung nix hermachen ist klar, daher gibt es wohl auch die großen Aufpreislisten. Der Hersteller weiß schon, wie er dem Kunden mehr Geld aus der Tasche zieht 😉.

Ich stand auch vor der Frage, ob nackter Audi oder mit Extras bespickter Golf. Da habe ich doch ganz klar den Golf genommen (auch weil der Audi deutlich teurer war, war er finanzierbar), allein die Vorstellung nen neuen A4 mit 100PS 😰

12 Seiten für dieses Thema 😰
Früher haben wir in solchen Fällen das "Dichtquatschen von Parkuhren" empfohlen! Dem Internet sei Dank geht sowas heute sehr bequem von zuhause aus - mit hier zu sehenden/lesenden Auswüchsen ... 🙄

P.S.: Bevor hier 20 weitere Antworten auf mein Post kommen:
Ja, ich gestehe, ich trage in diesem Augenblick zur weiteren Ausuferung bei!
Allerdings ohne den Stab über dem TE zu brechen, das halte ich bei dem Eingangspost mit seinem Vorhaben und der Summe etc. für nicht notwendig!

14 - 20 tsd für Extras in der Klasse ist mager, sehr mager. Das ist dann immer noch Buchhalterausstattung. Allein Navi und Soundsystem sind mind. 5000,- weg. Dann hätte man noch magere 9 tsd. für Leder, Glasdach, PDC und paar Kleinigkeiten. Geld für innovative Technik wie Aktive Hinterradlenkung, Headup Display, Komfortsitze, Sitzbelüftung, Softclose, Stop & Go Radar, TV und DVD, Kameras, elektr. Sonnenrollos, Alcantaradachhimmel, Keramikapplikationen, Ambientelicht, Fahrwerksoptionen fehlt da. Und ich glaube nicht, das bei Audi mehr drin ist als bei BMW.

25.000,- für Extras kommt man in Normalausstattung. 35.000,- hat mal alles wichtig. Und ab 40.000,- macht es Spaß.

Ich bezweifle, das hier einige die SA Optionen eines solchen Fahrzeuges kennen, bzw. schon mal ihre Kreuze gemacht haben. Ihr wisst garnicht, worüber ihr schreibt. Ihr seht nur teure Bonzenkarre und junger Mann...

BEN

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


35.000,- hat mal alles wichtig.

*rofl* klar, man muss 35k€ für Sonderausstattungen bezahlen, ansonsten kommt man nicht von A nach B mit der Karre, kauft man lieber gleich nen Dacia. *muahahaha*

Zitat:

Original geschrieben von benprettig


...

Ich bezweifle, das hier einige die SA Optionen eines solchen Fahrzeuges kennen, bzw. schon mal ihre Kreuze gemacht haben. Ihr wisst garnicht, worüber ihr schreibt. Ihr seht nur teure Bonzenkarre und junger Mann...

BEN

ich sehe das sicherlich öfter als mir lieb ist. ich kaufe die autos für unsere firma 😉

die händler sprachen auch vom durchschnitt.
in unsere kisten ist, zumindest in dieser fahrzeugklasse, der schnitt so bei 30-35.

man schafft mittlerweile ja auch problemlos 18k an extras in einem 3er BMW....und der ist dann noch immer nicht maximal ausgestattet 😁

ist aber definitiv ganz weit im OT.

ich frage mich eh wie man zu diesem thema kommen konnte, wo der TE doch nach einer sinnvollen 6mille finanzierung gefragt hatte.

Der Typ ist doch der, der im Konfigurator von "Preis" auf "monatliche Leasingrate" umstellt und Leasing als Allheilmittel anpreist. Wie penlich ist es , hier so am Rad zu drehen....Wird wirklich höchste Zeit, daß der Fahrzeugbrief bei der Motortalk-Registrierung mitgeschickt werden sollte...

Ähnliche Themen