Sinnvolle Codierungen beim sq5

Audi Q5 8R

Hallo in die Runde...
Ich wollte mal fragen was ihr für sinnvolle Codierungen ihr beim sq5 findet? Bzw welche die ihr nicht missen möchtet?
Bin geplant Lg mm731

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


- TFL kein Dimmen beim Blinken

Warum wäre das sinnvoll bzw warum sollte man das machen?

Damit die anderen Verkehrsteilnehmer im Zweifelsfall mein Blinken übersehen.... 😕

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ja, hab ich mir auch schon so gedacht.

Gurtwarner und braking guard haben nichts miteinander zu tun.
Er weiß ja trotzdem ob du angegurtet bist. Den Gurtwarner hab ich auch weg codiert und es funktioniert alles (hold assist, Handbremse beim abgurten...).

Ich hatte aber schon mal den Fall, dass der deaktivierte Gurtwarner Fehlfunktion hervorgerufen hatte.

Ja, ich denke auch daß die Elektronik hier sehr sensibel verknüpft ist.
Deshalb wird der Gurtwarner wieder aktiviert und ich Berichte.
Ja auch mein Hold Assist funktioniert, aber er ist nun eben nicht mehr autom. aktiv!
Braking Guard funktioniert definitiv nicht mehr! (MMI reset wurde durchgeführt) - Sensor auch sauber!
Obwohl im System aktiviert.

Ähnliche Themen

Vielleicht wurde dies alles ganz bewusst von den Audi Ingenieuren verknüpft und so ausgelegt, dass da nicht zu viel selbst Hand angelegt wird. Vorsprung durch Technik eben 🙂

Ich frag' mal hier . . .

Mich wundert, dass in meinem SQ5 die Sitzheizungseinstellung auch nach Neustart des Motors noch vorhanden ist. Bei meinem Vorgänger ( Passat ) war die nach Neustart immer aus, was ich besser fand.

(Ich weiß, beim Fahrersitz merke ich es. Aber wenn meine wärmebedürftige Beifahrerin nicht mehr da ist . . . )

Kann man das codieren, also default = aus?

wird die Beifahrerheizung denn überhaupt warm, wenn da keiner sitzt ?
Ist bei mir im A7 jedenfalls nicht so.

Zitat:

@smaugi schrieb am 27. November 2015 um 20:01:34 Uhr:


wird die Beifahrerheizung denn überhaupt warm, wenn da keiner sitzt ?
Ist bei mir im A7 jedenfalls nicht so.

Mein Beifahrersitz im Q 5 wird nicht warm wenn dort niemand sitzt. Ist wahrscheinlich mit dem Sensor verknüpft welcher auch den Gurtwarner auslöst. Wenn auf dem Beifahrersitz niemand sitzt wird die aktivierte Sitzheizung nach einiger Zeit ausgeschaltet.

Zitat:

@Detsche123 schrieb am 27. November 2015 um 21:16:15 Uhr:



Zitat:

@smaugi schrieb am 27. November 2015 um 20:01:34 Uhr:


wird die Beifahrerheizung denn überhaupt warm, wenn da keiner sitzt ?
Ist bei mir im A7 jedenfalls nicht so.
Mein Beifahrersitz im Q 5 wird nicht warm wenn dort niemand sitzt. Ist wahrscheinlich mit dem Sensor verknüpft welcher auch den Gurtwarner auslöst. Wenn auf dem Beifahrersitz niemand sitzt wird die aktivierte Sitzheizung nach einiger Zeit ausgeschaltet.

Exakt, nach ca. 8 Minuten wird die Beifahrer-Sitzheizung deaktiviert, falls dort niemand sitzt.

Bei meinem Q5 wird nur die Sitzheizungseinstellung auf der Fahrerseite gespeichert.
Beifahrerseite muss beim Start wieder aktiviert werden.

Gut, Beifahrer scheint kein Problem zu sein; Danke für die Hinweise.
Bleibt die Frage, ob man das für die Fahrerseite wegprogrammieren könnte.

Es ist doch aber so, wenn du die Zündung aus hast und dann wieder an machst, dann ist nur der gespeicherte wert auf der Fahrerseite, die Beifahrerseite bleibt dann aus, auch wenn sie zuvor an war.

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 27. November 2015 um 23:38:35 Uhr:


Bei meinem Q5 wird nur die Sitzheizungseinstellung auf der Fahrerseite gespeichert.
Beifahrerseite muss beim Start wieder aktiviert werden.

Genau so ist es auch bei mir. Ist eigentlich auch sinnvoll. Der Fahrer ist ja immer im Wagen wenn er fährt 😁 Die Beifahrerin eventuell nicht mehr.

Zitat:

Es ist doch aber so, wenn du die Zündung aus hast und dann wieder an machst, dann ist nur der gespeicherte wert auf der Fahrerseite, die Beifahrerseite bleibt dann aus, auch wenn sie zuvor an war.

Das habe ich jetzt kapiert!

Allein, meine (theoretische) Frage ist noch offen:

Kann man das so programmieren, dass auch die Fahrerseite nach Restart immer aus ist?

Magic

Mir ist dahingehend nichts bekannt.
Beim A6 4G kann man lediglich codieren, dass er von Stufe 2 auf Stufe 1 nach einer bestimmten Zeit runterschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen